- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Autogas - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralfi
Date: 23.03.2006
Thema: Autogas
----------------------------------------------------------
hallo zusammen,

habe da mal ne frage, auch wenn mich jetzt einige für verückt erklären, aber ich frage trotzdem.
fährt hier einer im forum seinen e39 speziel nen 4,4 liter mit autogas? mich würde mal interessieren ob derjenige zufrieden damit ist,....

hier mal nen link dazu

www.autogas-akademie.de

finde die ganze sache ziemlich interessant.

grüßle ralfi


Antworten:
Autor: LukasR
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi also ich hab den eins kleineren Motor 535i V8 mit Autogas und bin sehr zufrieden.

Du merkst keinen unterschied vom fahrverhalten her, wenn die Motorhaube auf ist, ist er sogar leiser, das Klackern der Benzin injektoren fällt weg ...

Leistungsmäßig war ich noch nicht auf dem Prüfstand, es kommt mir aber nicht so vor als würde Leistung fehlen.

Hab den Tank in der Ersatzradmulde und den Tankstutzen hinter der Tankklappe neben dem normalen Tankstutzen, ist nur ein kleiner, muss jedesmal einen Aufsatz drauf schrauben, aber dass war mir die Sache wert dass man nichts von außen sieht von dem Autogas...

Verbrauchsmäßig lieg ich bei 15 l/100km vorher lag ich bei der jetzigen fahrweise bei 13,5. Muss halt ganz klar sagen, seit dem ich LPG fahre ist mir der Verbauch egal und daher heize ich viel mehr als früher ... aber dafür hat man auch nen V8, somal man den Motor auch net bis 5.000 Umdrehungen ziehen muss um freude zu haben =) ich komme selten über 4.500 Umdrehungen.

Ah und meine Reichweite liegt bei 300 -350 km, hab aber dafür noch den kompletten Kofferraum zur verfühgung ! Das Gewicht hat sich laut KFZSchein um 20 kg erhöht. (Zusätzlich dem GAS)

Wenn du noch Fragen hast einfach stellen =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: Larse39
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@LukasR

Was hat denn dein Umbau gekostet und wo wurde es gemacht?
Bin auch daran interessiert, habe auch schon ein paar infos reingeholt, aber viel Firmen wollen dir dann in die Stoßstange oder anders wo so einen Einfüllstutzen einbauen und das kommt definitiv nicht in Frage.
Die Lösung mit dem Tankdeckel ist einfach die Beste.

Gruß Lars
____________________________
einmal 6 Zylinder, immer 6 Zylinder oder mehr.

Autor: hub_pilot
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi also ich hab den eins kleineren Motor 535i V8 mit Autogas und bin sehr zufrieden.

Du merkst keinen unterschied vom fahrverhalten her, wenn die Motorhaube auf ist, ist er sogar leiser, das Klackern der Benzin injektoren fällt weg ...

Leistungsmäßig war ich noch nicht auf dem Prüfstand, es kommt mir aber nicht so vor als würde Leistung fehlen.

Hab den Tank in der Ersatzradmulde und den Tankstutzen hinter der Tankklappe neben dem normalen Tankstutzen, ist nur ein kleiner, muss jedesmal einen Aufsatz drauf schrauben, aber dass war mir die Sache wert dass man nichts von außen sieht von dem Autogas...

Verbrauchsmäßig lieg ich bei 15 l/100km vorher lag ich bei der jetzigen fahrweise bei 13,5. Muss halt ganz klar sagen, seit dem ich LPG fahre ist mir der Verbauch egal und daher heize ich viel mehr als früher ... aber dafür hat man auch nen V8, somal man den Motor auch net bis 5.000 Umdrehungen ziehen muss um freude zu haben =) ich komme selten über 4.500 Umdrehungen.

Ah und meine Reichweite liegt bei 300 -350 km, hab aber dafür noch den kompletten Kofferraum zur verfühgung ! Das Gewicht hat sich laut KFZSchein um 20 kg erhöht. (Zusätzlich dem GAS)

Wenn du noch Fragen hast einfach stellen =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"


(Zitat von: LukasR)




Servus,
würde mich echt auch dafür interessieren, wo du das machen hast lassen und was es gekostet hat? Fahre einen 540 und der höhere Verbrauch gehört dazu. Sonst könnte ich auch Corsa fahren. Aber die überzogenen Steuern beim Bezin sind echt das letzte!
Also muß eine Alternative her umd den Fiskus wenigstens ein bißchen zu foppen!
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: hub_pilot
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi also ich hab den eins kleineren Motor 535i V8 mit Autogas und bin sehr zufrieden.

Du merkst keinen unterschied vom fahrverhalten her, wenn die Motorhaube auf ist, ist er sogar leiser, das Klackern der Benzin injektoren fällt weg ...

Leistungsmäßig war ich noch nicht auf dem Prüfstand, es kommt mir aber nicht so vor als würde Leistung fehlen.

Hab den Tank in der Ersatzradmulde und den Tankstutzen hinter der Tankklappe neben dem normalen Tankstutzen, ist nur ein kleiner, muss jedesmal einen Aufsatz drauf schrauben, aber dass war mir die Sache wert dass man nichts von außen sieht von dem Autogas...

Verbrauchsmäßig lieg ich bei 15 l/100km vorher lag ich bei der jetzigen fahrweise bei 13,5. Muss halt ganz klar sagen, seit dem ich LPG fahre ist mir der Verbauch egal und daher heize ich viel mehr als früher ... aber dafür hat man auch nen V8, somal man den Motor auch net bis 5.000 Umdrehungen ziehen muss um freude zu haben =) ich komme selten über 4.500 Umdrehungen.

Ah und meine Reichweite liegt bei 300 -350 km, hab aber dafür noch den kompletten Kofferraum zur verfühgung ! Das Gewicht hat sich laut KFZSchein um 20 kg erhöht. (Zusätzlich dem GAS)

Wenn du noch Fragen hast einfach stellen =)
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"


(Zitat von: LukasR)




Servus,
würde mich echt auch dafür interessieren, wo du das machen hast lassen und was es gekostet hat? Fahre einen 540 und der höhere Verbrauch gehört dazu. Sonst könnte ich auch Corsa fahren. Aber die überzogenen Steuern beim Bezin sind echt das letzte!
Also muß eine Alternative her umd den Fiskus wenigstens ein bißchen zu foppen!
MfG
____________________________
Manchmal kann ich gar nicht soviel essen,wie ich kotzen möchte!

Autor: LukasR
Datum: 27.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich hab alles zusammen (mit nachstellen und Aufsatz für Deutschland und einen für Frankreich + Ersatzwagen in der Umbauzeit) 2.900 € bezahlt.
Machen hab ich es lassen bei Autobuchholz im Saarland guggst du -> datenbank -> Saarland
http://www.gas-tankstellen.de

Sind vor Ort etwas unstruckturiert und chaotisch, den Einbau hätte man auch etwas schöner im Motorraum machen können aber sonst ists in Ordnung.(dauer 5 Werktage)

Was ich noch vergessen habe zu schreibe ist, dass man bei den meisten Gas-Tankstellen wesentlich länger tankt als bei benzin(2 bis 3 mal so lange). Lustigerweise ist das aber total unterschiedlich.
Und dumm ist natürlich auch, dass man (in Deutschland) immer auf den dämlichen Knopf drücken muss.(an der Säule)

Mir wollten sie auch den Stutzen an der Seite auflabern, aber ich hab klar gesagt entweder versteckt oder garnet. Ich kaufe mir ja nicht einen e39 um ihn dann so zu verschandeln ... wenn dann mit ner hässlichen Verspoilerung ;-)

Ah und nicht vergessen, mit Autogas (LPG) darf man nicht in die Tiefgarage!
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"

Autor: margrabia
Datum: 28.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe gerade jetzt am Samstag einen 520i umgerüstet. Die Firma BBG in Amberg kann ich nur weiter empfehlen(www.bbg-tm.de), die haben schon viele und verschiedene BMWs umgebaut. Der Eigentümer fährt selbst einen 540i auf Gas.
Einen Bericht von meinem Umbau schreibe ich auch demnächst.
____________________________

Autor: LukasR
Datum: 31.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab nen bericht gefunden von einem 540i der den umgerüstet hat ziemlich ausführlich musst nur ganz runter scrollen
guggst du hier :
Link
____________________________
------------------------------------------------
"But I am an Operating System" said Windows XP.
"Yes," returned the cow dung " and I am a layer cake!"





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile