- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

2teilige Felge - Umbau?? - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: psykoman
Date: 23.03.2006
Thema: 2teilige Felge - Umbau??
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator SirHanSolo am 23.03.2006 um 12:36:49 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo, ich habe RH ZW1 17" Felgen an meinem BMW , ich habe mir jetzt goldene Schrauben gekauft, und will diese jetzt an die Felgen machen. ich habe nur noch eine Frage dazu: Muss ich dann die Reifen runter machen, es von einem Fachmann machen lassen usw... oder kann ich einfach nur einen Schrauben rausdrehen und den nächsten wieder rein machen und das immer schön der Reihe nach, ohne die Felgen vom auto abzunehmen.... ???? ich hoffe jemand kann mir helfen... Grüße Simon

Bearbeitet von - SirHanSolo am 23.03.2006 12:36:49


Antworten:
Autor: bmwfan85
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi soweit ich weis musst die reifen abziehen und die neuen schrauben mit einem gewissen drehmoment festiehen.

mfg bmwfan85
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das würde mich auch mal interessieren. Aber ich denke mal, das Problem ist nicht der Austausch der SChrauben selber (was ja Stück für Stück auch bei montieten Reifen gehen sollte), sondern ob die nach dem TAusch noch dicht (wegen der Luft) sind. Da bei den 2-Teiligen Felgen ZW1 aber soweit ich weiß, nur der Stern an das Bett geschraubt wird (und deshalb keine Abdichtung wie z.b. bei den 3-teiligen vorhanden sein dürfte, sollte der Austausch doch kein Problem sein. Auch am Auto. Oder?
____________________________

Autor: ShahSaied
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei den RH ist das Innenbett mit dem Stern fest verbunden. Das Außenbett wird rangeschraubt.

Also ohne die Felge vom Auto zu schrauben wird da nix klappen...wenn du kein Bock auf Schrauben hast und keine Zeit für so etwas aufbringen kannst dann lass es.

Falls doch dann gehst du wie folgt vor...Rad ab, Luft raus und dann einzeln eine Schraube lösen und die neue reindrehen und mit entsprechendem Drehmoment anziehen. Wie hoch das Drehmoment ist kann ich dir nicht sagen aber frag mal bei nem Reifenhändler nach. Die müssten sowas in der Regel wissen.

Deine neuen Schrauben müssen in der Länge und in der Festigkeit identisch mit deinen originalen sein. Ach ja...wenn du Schrauben erneuerst dann nimm auch gleich neue Muttern...

MfG
____________________________

Autor: psykoman
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich möchte dass schon gerne machen, dann muss ich halt das Rad abmontieren... ich hätte aber immer gern eine Schraube Silber gelassen und dann immer jede zweite mit einer goldenen ausgetauscht, aber dass wird mir auch nicht viel vorteil bringen, denke ich mal! Ich habe bei einem Reifenhändler schon nachgefragt, der hat gesagt, ich muss ihm alle vier Räder bringen, dann schickt er sie weck (keine Ahnung wohin) und dann passt dass.... und ich muss 2-3 Wochen warten. Und dass mach ich sicher nicht!
Autor: Merlin-9999
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Streng genommen darf diesen Umbau nur R&H selber, oder von R&H lizensierte Fachhändler durchführen!!

Wenn der Händler sagt, er schickt sie weg, dann schickt er sie mit Sicherheit nach R&H und das wird dann richtig teuer.
Anders kann er die auch keine Gewährleistung auf die Arbeit geben, und darauf solltest du auch bestehen!!

Andererseits, wenn du die Arbeiten wirklich akribisch genau ausführst passiert rein gar nichts.
Die neuen Schrauben/Muttern müssen aber auch mit Dichtungsmasse versehen werden!


____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: psykoman
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werds mal selber probieren... wird schun schief gehen :) Welche Dichtungsmasse könnte ich nehmen?
Autor: Merlin-9999
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Den Namen weiß ich nicht mehr, war bei mir so ein blaues Zeug.

Dir ist aber hoffentlich klar, daß du für die Schrauben/Mutter spezielles Werkzeug brauchst !!!
Sonst hat sich das schnell erledigt mit deiner vergoldeten Schicht !
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Marcel
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Dichtungsmasse die ihr meint ist keine Dichtungsmasse, sondern sogenannter Schraubenkleber.
Das Zeug heißt "Loctite"

Wenn irgendwer die Anzugsdrehmomente für die Schrauben von den RH Felgen weiß sagt mal Bescheid.

Ciao
Marcel



Ciao
Marcel
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=772&FORUM_ID=11&CAT_ID=1&Topic_Title=Projekt+E39&Forum_Title=E39[/fehlerhaft_angegebener_Link]Projekt E39 Two-Tone

Autor: Insane76
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Braucht man denn nicht trotzdem zusätzlich noch eine neue Dichtung zwischen den beiden Teilen, die verschraubt werden (wegen der Dichtigkeit)?
____________________________

Autor: Merlin-9999
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wozu?
Wenn er doch nur jede zweite Schraube auswechselt,nimmt er die Felge doch nicht auseinander!!
____________________________
Gruß Stefan

Lesen gefährdet die Dummheit

Autor: Insane76
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Um so besser, hauptsache es bleibt dicht.

Wenn man die Felgen aber zerlegt, dann ist wohl schon eine neue Dichtung fällig. Habe das selber noch nie gesehen. Ist das eine Dichtungsmasse, die gleichmäßig aufgetragen werden muss, oder gibt es da ein Art Dichtung?
____________________________

Autor: ShahSaied
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Schrauben müssen mit gar nix eingeschmiert werden. Kein Dichtungsmittel und auch kein Loctite. Zum Abdichten einfach Silikon benutzen. Damit muss man aber umgehen können und nicht einfach raufklatschen. Einfach saubere Naht ziehen und dann mitm Finger drauf und richtig schön reindrücken das Zeug.

Vor dem Auseinander nehmen mehrteiliger Felgen haben die meisten Angst aber es ist easy wenn man ALLES beachtet. Hab das letztens bei nem Vollprofi beobachtet.

MfG
____________________________

Autor: Cornhulio
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo habe auch ZW1 Felgen und habe Sie vor kurzem Hochglanzpolieren lassen.

Mußten also auch zerlegt werden aber nur wegen dem Polieren.

Wenn du nur auf Goldene Verschraubung umrüsten willst dann muß der Reifen von der Felge nicht runter.

Einfach mit ensprechendem Werkzeug die Schrauben die du Wechseln möchtest nacheinander rausdrehen und dann soweit ich weiß mit 12 NM wieder anziehen und mit Loctite oder Curil oder einer anderen Dichtmasse abdichten.

Kannst es aber auch machen lassen es gibt eigentlich in jeder größerern Stadt kleine Tuner die dir das gerne machen nehmen dann so 20€ pro Felge.

Gruß Kevin


____________________________

Autor: RADO 1
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hey,

@psykoman

Du kannst ruhig eine Schraube nach der anderen auswechseln,da passiert überhaupt nichts.
Da du die Felge nicht zerlegst kann man eine nach der anderen wechseln.
Habe selber schon verschiedene Felgensätze zerlegt(2tlg. und 3tlg.)
Siehe Fotostory oder auch Cabriofan Fotostory.
Du mußt nur Schraubensicherung von Loctite verwenden.
Die Blaue Mittelfest und mit 2,8 NM anziehen Fertig.
2tlg. Felgen haben einen Dichtungsring 3tlg. nicht und müssen mit Dichtungsmasse verschraubt werden.
So viel ich weiß hat RH einen 10 Vielzahn(Torx).

RADO
____________________________
Straße nass Fuß vom Gas...
Straße trocken drauf der Socken...!

Autor: Needlez
Datum: 17.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Du !
Nimm die Räder auf jeden Fall runter.
Die Schrauben min.mit 36Nm fest ziehen und Schraubenkleber ( Loctite ist Top ) nicht vergessen.Auf ca.2-3 Gewinde Gänge.
Nach der ersten Schraube mit der gegenüberliegenden weitermachen,danach einfach der Reihe nach.
Gruss
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile