- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: vman Date: 22.03.2006 Thema: Frage zu Federn ---------------------------------------------------------- Hey. Habe einen E46. Habe daheim am Dachboden 30mm Tieferlegungsfedern liegen. Ich weiss aber das der Abstand hinten mit den 30er Federn OK ist. Vorne sind 30er zuwenig. Will aber nicht viel Geld ausgeben (hab ein Angebot um 160,- für 50er Federn vorn, teuer?) 2 Möglichkeiten. 1. Hinten: 30er Vorne: 30er Federn mit Federteller. oder 2. NUR vorne die 30er Federn. Könnt ja auch halbwegs gut aussehen, oder? DANKE für eure Tipps Bernhard |
Autor: rs125greece Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 30mm vorne ist viell zu wenig glaub mir dann lieber 50-30 30 mm hinten sind ganz o.k schau mal bei HR Weitec und und und da gibts die 55-35 für unter 200 euro ____________________________ |
Autor: Rebmann Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe in meiner Limo 40/20 von AP drin. Haben ca. 160€ gekostet. Bilder kannst du in meiner Fotostory sehen. ____________________________ Es kommt nur auf die Dichtung zwichen Lenkrad und Sitz an. |
Autor: vman Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Rebmann: 1. schönes Auto. Werd von meinen silbernen auch Photos rein tun, wenn fertig. 40/20 würd natürlich reichen. Aber ich hab schon 30er Federn. Deshalb find ich 160,- NUR für vordere 50er Federn so hoch. Na mal drüber schlafen. Kann es sein das meine HA 30er Federn mit den neuen VA 50er Federn nicht zusammenpassen. Od. passt das eh immer ? Danke Bernhard |
Autor: Speesy Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei ebay bekommst du für 150€ aber schon komplette sets wie H&R 55/35 Eibach 50/30 und für 100€ sogar 55/30 von APEX ____________________________ |
Autor: El loco Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Du darfst nur den kompletten Federnsatz verbauen oder VA zwei Federn, die ausdrücklich mit den Serienfedern HA gefahren werden dürfen. Mischen zweier Federsätze (und damit auch, nur vorne die 30 mm Federn aus dem Satz einzubauen) ist nicht erlaubt (steht im Gutachten) und führt auch zu keinem guten Fahrverhalten. Wenn Du einen neuen Satz Federn kaufst, kauf Qualität. Würde zu Eibach oder H&R raten, KW kann man auch noch durchgehen lassen. Die fahren sich gut und setzen sich auch nicht unkontrolliert. Bei Fahrverhalten und Setzen von Federn hab ich persönlich nämlich schon schlechte Erfahrungen gemacht mit AP, Weitec, Jamex. Gruß ____________________________ So long * El loco * Wenn du am Ende bist, bist du nicht am Ziel, sondern tot! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |