- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AGR. Drehzahlg. Kurbelwelle, LMM Leistungsverlust? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Mädl_o.A.
Date: 22.03.2006
Thema: AGR. Drehzahlg. Kurbelwelle, LMM Leistungsverlust?
----------------------------------------------------------
Hallo!

Ich hab seit ungefähr nen halben Jahr das Problem, dass mein BMW trotz Vollgas keine Leistung bringt.

Also ich fahre eine Strecke, die unter 100 beschränkt ist und wenn ich danach wieder Gas geben möchte, geht nichts, d.h. im 5. Gang, schalte ich zurück auf den 4. wird er ganz langsam schneller und mit dem 3. wird er noch etwas schneller und natürlich auch lauter, dennoch werd ich aber überholt

Das Problem tritt aber nicht immer auf und ist nach ein paar Minuten wieder vorbei und ich kann wieder ganz normal fahren. Anfangs kam das Problem seltener vor und in letzter Zeit fast bei jeder Fahrt ein bis zwei Mal :-(

War dann beim BMW Autohaus und hab den Fehlerspeicher auslesen lassen.
Ergebnis nach Fehlerübersicht: Abgasrückführ-Regelung, Drehzahlgeber Kurbelwelle, Elektrolüfter

Hmm, woran könnte es jetzt liegen???

Naja haben dann mal eigenhändig den Schalter zum LMM rausgenommen um zu schauen was passiert, tja jetzt ist das Problem nicht mehr aufgetreten, der BMW verbraucht mir aber etwas zuviel Diesel dadurch.

Was soll ich jetzt am besten machen?

Kanns vielleicht doch am LMM liegen, obwohl der eigentlich nicht kaputt sein kann laut Fehlerspeicher??

AGR-Regelung?

Drehzahlgeber Kurbelwelle?

Ich hab wirklich überhaupt keine Ahnung. Danke für eure Hilfe!


Antworten:
Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wenn der Fehler ohne LMM nicht mehr auftritt, dann liegts wohl am LMM oder am AGR. Weil auch ein nicht richtig funktionierendes AGR vom Motor im Notprogramm ohne LMM ignoriert wird. Leider wirste ohne weiteres probieren keine Lösung finden. Meist isses aber der LMM.
____________________________
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de

Autor: Mädl_o.A.
Datum: 23.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja aber würde der Fehlerspeicher dann nicht anzeigen, dass der LMM defekt ist??
____________________________

Autor: emp
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,im Fehlerspeicher muss nichts stehen.Wenn Du den LMM absteckst geht Dein Auto auf das Notlaufprogramm.Also entweder neuen LMM oder mal reinigen!!

Gruss emp
____________________________

Autor: BMW e46 320d
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass mal deinen LMM prüfen, wenn der in ordnung ist dann ist der Turbolader kaputt, dann wirt es aber richtig teuer!!

meiner ist auchb im arsch! verdammt:-(
die reparatur kostet über 1000€
____________________________

Autor: AE
Datum: 25.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meistens ist es immer LMM oder AGR
____________________________

Autor: smiler71
Datum: 26.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der LMM liegt teilweise gar kein Fehlercode ab. Mit reinigen würde ich vorsichtig sein weil wenn es nicht defekt ist kann es dadurch kaputt gehen.
Gruß
____________________________

Autor: Pupasens
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
LMM kann man nicht reinigen, der reinigt sich selber!!!
So, turbolader glaub ich auch nicht, weil der dann nichtmal an die 100km/h dran kommen würde... ich kenne das....
LMM austauschen und ausprobieren...was besseres kannste nicht machen. MFG
Wer glaubt, ein Christ zu sein, weil er die Kirche besucht, irrt sich.
Man wird ja auch kein BMW, wenn man in eine Garage geht. xD
Autor: Spaßlex
Datum: 24.02.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der LMM reinigt sicht nicht selber, da er ein Heißfilm und kein Hitzdraht-LMM ist. Beim Hitzdraht wird nach abstellen des Motors der Draht zum Glühen gebracht und der Dreck abgebrannt.

Sollte das AGR-Ventil nicht mehr schließen, so fassiert genau das. Es kann sogar sein das Dein Motor abstirbt. Bei Mir war das AGR-Ventil so verdreckt dach ich 5mm dicke Rußschicht rauskratzen konnte. Danach hab ich das Teil (wenneh schon defekt ist) in die Spülmaschine. Danach war es 1a sauber. Und läuft wieder (sehr zum Ärger des Händlers).
Und das Leben macht Spaß!

Zum Corona-Standlicht, M3-Drehzahlmeser-LED- Projekt:
www.spasslex.de.vu




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile