- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Stromberg Date: 20.03.2006 Thema: Bi-Xenon für den E46 Compact ---------------------------------------------------------- Hi Jungs, hab mir Bi-Xenon Scheinwerfer für meinen E46 Compact zugelegt. Die sind beide komplett, also mit Steuergerät, Motor, Brenner und Leuchtmittel. Ich weiß aber nicht, wie das mit der Leuchtweitenregulierung funktionieren soll. Normal wird doch dann ein Sensor an der Hinterachse angebracht, damit das elektronisch geregelt wird. Mir wurde aber jetzt gesagt, dass das hierbei nicht nötig ist und das einfach ein Kabel ans Steuergerät der Scheinwerfer muss und dieses das regelt, aber wie soll dann erkannt werden, wenn ich z.B. Ladung hinten drin hab und die Scheinis runter müssen??? Desweiteren würde ich gerne wissen, ob ich jetzt ein neues Schaltzentrum im Cockpit brauche? Danke schon mal für die Antworten! mfg Stromberg ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: firefighter21 Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin, also auf deine Frage kann ich nicht antworten, aber mich würde mal interessieren, wo und zu welchem preis du die scheinwerfer gekauft hast?!? MFG ____________________________ |
Autor: Alpinafreak Datum: 21.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also du brauchst einen Sensor für die Hinterachse und einen für die Vorderachse; werden an den Querlenkern befestigt. Danach noch ein paar Kabel durchziehen und ein neues Lichtschaltzentrum ohne LWR bzw. für Fahrzeuge mit Xenon. Bin mir nicht ganz sicher ob noch ein getrenntes Steuergerät für die Stellmotoren eingebaut werden muss... Schau dir doch die Einbauanleitung bei bmw-secrets an... ____________________________ |
Autor: Stromberg Datum: 22.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, @firefighter21 Der Preis war der Hammer, da musste ich einfach zuschlagen. Die Scheinwerfer komplett mit Brenner, Steuergerät und Leuchtmittel, alles nagelneu für 410€. Bei BMW hatte ich mal nachgefragt, da würde dieses Komplettpaket ca. 900€ kosten. Nur die Scheinwerferreinigungsanlage, der Sensor für die Leuchtweitenregulierung und das neue Lichtschaltzentrum fehlen noch. @Alpinafreak also die BMW-Secrets Seite kannte ich noch gar nicht. Da sind aber gar nicht alle Seiten aus dem Inhaltsverzeichnis aufgeführt. Also man kann so gerade noch nachlesen, WAS man machen muss, aber nicht WIE. Will mir Samstag beim Freundlichen die beiden Sensoren und alles für den Anschluss holen. Weiß jemand wie teuer das wird? also ohne Scheinwerferreinigungsanlage, nur alles für den Sensor und vielleicht noch das Lichtschaltzentrum. Dann weiß ich aber immer noch nicht, wie das mit dem Anschluss funktioniert. Das scheint ja ne ganz schöne Arbeit zu sein. Weiß noch gar nicht, wie ich das schaffen soll..... mfg Stromberg ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: Stromberg Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe jetzt erfahren, dass man das Xenon einfach an die Leuchtweitenregulierung von den Halogenscheinis anschließen kann und das man das einfach so umprogramieren kann, dass man die Xenonscheinis mit dem normales Rädchen am gewohnten Lichtschaltzentrum verstellen kann. Das würde ja einiges an Arbeit ersparen, aber weiß einer von euch, ob man damit auch durch den TÜV kommt??? Was brauch ich noch für einen Adapter bzw. Kabel, um die Bi-Xenon Funktion (also fürs Fernlicht) nutzen zu können? Mir fehlt da ja quasi ein Stecker. mfg Stromberg ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: M-Freak Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Frag mal den Jürgen der kann dir da bestimmt weiterhelfen. Ach übrigens geile Felgen hast du drauf! MFg ____________________________ |
Autor: stargate Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohne Scheinwerferreinigungsanlage wirst kaum mit Xenonscheinwerfern durchn TÜV kommen. ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: Stromberg Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja weiß ich, davon mal abgesehen! Meine jetzt wirklich nur wegen der Leuchtweitenregulierung! ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: stargate Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- aso, zur LWR kann ich dir jetz leider gar nix sagen. Hatte bis auf meinen Opel immer die Automatische drinnen aber halt ohne Xenon. Ich glaube aber fast, das es mit der mechanischen LWR wirklich beim Tüv Probleme geben könnte. Aber dazu würd ich eher mal beim Tüv anrufen oder direkt vorbeifahren. Manchmal sind die am Telefon nämlich etwas schwer von Begriff ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: Stromberg Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke auch, dass das am Besten ist, denn nur die werden mir eine Antwort geben können, die auch bindend ist. Weiß hier jemand zufällig, was der Sensor beim Freundlichen kostet? Und ist es richtig, dass ich nur einen brauche und der an der Vorderachse montiert wird? ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Autor: stargate Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Übrigens, lass dir das vom Tüv schriftlich geben. Ned das es dann auf einmal heißt, "ne das hab ich nie gesagt" ____________________________ Teamleader des ver. Regioteam´s Niederbayern |
Autor: Stromberg Datum: 24.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich denke das hat sich schon erledigt. Hab mit einem aus dem Forum eben privat gesprochen und der meinte, dass ich ohne die automat. Leuchtweitenregulierung nicht durch den TÜV käme, er hätte mit einem Sachverständiger gesprochen. Denek aber, dass ich dennoch beim TÜV mal nachfragen werde, weil wie gesagt, da spart man sich ja einiges an Arbeit und auch Geld. Würd trotzdem mal gerne wissen, was der Sensor und alles dafür kostet! ____________________________ Die einzige Freiheit die ich mir nehmen lasse, ist die Bodenfreiheit! Wer später bremst, ist länger schnell! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |