- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Frahni Date: 20.03.2006 Thema: Elektrik spielt verrückt !?!?! ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Seit letzter Woche spinnt die Elektrik in meinem E39 523 Touring. Zuerst liesen sich die Türen nicht mehr per FB öffnen. Dann habe ich keine Blinkeranzeige mehr im Cockpit, obwohl diese funktionieren. Die Tür offen Anzeige macht auch nix mehr. PDC macht auch keinen Mux mehr. Rückfahrscheinwerfer geht nicht mehr an beim rückwärts fahren. Keine Uhranzeige mehr im Iris. Hat jemand ne Ahnung was das sein könnte ? Event. das Steuergerät ne MAcke? Aber sowas kommt doch nicht von heute auf morgen, oder etwa doch ? Danke für Eure Hilfe Gruss Frank ____________________________ |
Autor: Frahni Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe das Auto nach 1 Woche Werkstatt Aufenthalt wieder zurück. Die Werkstatt meinte das der JVC MP3 Wechsler den K-Bus gestört hat und die o.a. Fehler deshalb aufgetreten sind. Kann sowas sein ? Denn die letzten 6 Wochen hat der Wechsler und das Auto einwandfrei funktioniert. Es kann doch nicht sein das es 6 Wochen funkt. und dann soll der Wechsler an allem Schuld sein. Hat jemand von Euch sowas schonmal gehört ? JEtzt gehts nämlich um die Kosten ? Bin für jeden Anhaltspunkt dankbar. MFG Frank ____________________________ |
Autor: ZerOne Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Hatte mal so ein ähnliches Problem mit einer MB E-Klasse da hat auch so ziemlich alles verrückt gespielt mal gingen die EFH´s mal nicht mal ging das Schiebedach (nicht), genau wie die ZV. Hab dann mal die batterie abgeklemmt für nea stunde und tralala es funktionierte alles wieder einwandfrei hab. Batterie abklemmen erst Minus weg nehmen dann Plus die beiden Pole zusammen tun und warten, alle fenster und schiebedach wenn vorhanden geschlossen lassen und nach so ca. 1 stunde wieder anschliessen. ____________________________ WER ZU ERST KOMMT MALT ZU ERST. |
Autor: Airborne Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Bei der E-Klasse hatte man sowas ja auch Serienmässig ;-) Hört sich für mich an, als hätte dein Grundmodul ne Macke.Haben die keine Fehler im Speicher gefunden?Evtl löst eine Neucodierung/programmierung des Steuergerätes dein Problem. ____________________________ |
Autor: Frahni Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die haben den Wechsler abgeklemmt und kamen dann wieder in alle Teile der Software rein. Es wurde eine komplett neue Software aufgespielt. Habe die Fehlerprotokolle auch hier, kann leider nicht viel mit anfangen. Ich liste mal die Fehler auf : 13. Spannungsversorgung Klemme R Fehlerhaft 20. Fehlereintrag über internen Fehler im Lichtmodul 24 Karosserie-Bus (K-Bus) Dann geht es weiter Diagnose Fehlerspeicher Fehlererkennung : Der Fehler ist momentan vorhanden. Der Fehler ist einmal aufgetreten. FEhlerart : Kurzschluß nach Minus Weitere Fehlersuche : Funktionstest K-Bus durchführen. Habe halt echt keine Ahnung warum das dann vom Wechsler kommen soll. Will den Meister vom FReundlichen nochmal anrufen. Denn wenn der Wechsler schuld sein soll, dann wäre der Fehler ja recht einfach zu provozieren. Und wenn ich den Wechler wieder anschließe, müssten die Fehler ja wieder kommen. ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 26.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie alt ist dein Touring, könnte sein, das dein Kabelbaum in der Knickstelle der Heckklappe gebrochen ist, und so einen Kurzschluß verursacht. Wär nicht das erste mal bei BMW. ____________________________ |
Autor: Frahni Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey. Touring ist BJ 6/99. Habe mittlerweile mit mehreren MEchanikern gesprochen. Sowas gibt es nicht. Entweder das Ding geht oder nicht. Aber nicht 6 Wochen einwanfrei und dann soll der Wechsler an allem Schuld sein. Ich vermute das ist nur eine Schutzbehauptung. ____________________________ |
Autor: Airborne Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habt ihr das net mal probiert, das der fehler wieder kommt wenn der wechsler dranhängt?? Wenn der Wechsler dranhängt und der fehler kommt wieder, würde ich auch mal stark drauf tippen! Iss jetzt vielleicht etwas problematisch in der ausführung, aber kannst du evtl einen anderen wechsler ausprobieren?oder deinen bei einem kollegen einbauen? Kann ja sein dasses tatsächlich am Wechsler liegt.Weil is ja nich orchinaal, das teil.Is halt komisch das das nach 6 wochen passiert, aber vielleicht isser irgendwie kaputt oder lässt ein fehlerhaftes signal raus.Bei solchen Dingen ist die Diagnose erfahrungsgemäß immer schwierig. Auch nicht auszuschliessen ist natürlich, wie Weiß-Blau schon sagte, ein Bruch im Kabelstrang. ____________________________ |
Autor: Frahni Datum: 27.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe heute mit dem freundlichen Meister tel. Er sagte mir das der Diagnose PC sofort begonnen hat zu prüfen, als er das Interface abgezogen hat. Er hat mir aber versichert das alles ordnungsgemäß angeschlossen war. Habe dann gleich mit dem Händler von dem ich den Wechsler gekauft habe tel. Er will den Vorlieferant in Regress nehmen. Der Meister meinte aber auch das es sein kann das das Problem nicht nochmal auftaucht und es einwandfrei weiter funktioniert. Es kann aber auch sein das das Interface ne Macke hat. Kann ja wirklich mal sein. Mal sehn was bei raus kommt. Vielen Dank für Eure Antworten. Wenn ich weiter bin poste ich es. Grüße aus Hessen Frank ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |