- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Fahrzeugstilllegung - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: djmaci
Date: 18.03.2006
Thema: Fahrzeugstilllegung
----------------------------------------------------------
Grüß euch!

So, ich geh jetzt für 6 Monate ins Ausland wobei ich jedoch jeweils nach 2 Monaten für 1 Woche im Lande bin.
So jetzt die Frage: Was muss ich beachten wenn ich das Fahrzeug stilllege?

Spezielle Tips?
Laut BMW eigentlich nur den Reifendruck erhöhen, auf so über 3 bar.
Das einzige was mich noch stört ist das Anrosten der Bremsen...
Is da MOS2 Öl eine Möglichkeit oder totaler Blödsinn...oder was soll man sonst beachten? Zudecken? etc...?!

Vielen Dank einstweilen...

mfg
andi
____________________________



Antworten:
Autor: FRY
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wenn du die bremsen trocken hast, dann ist die rostbildung sehr gering. aber bloß KEIN öl!

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Daddy
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht dein Auto so lange draußen oder in einer Garage?
____________________________
Es gibt besseres als schöne Frauen und schnelle Autos!

..........nur was????????


Autor: GRAMBLER
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lass jetzt nochmal die klima laufen damit das kühlmittel schön nochmal alles schmiert und danach würd ich noch einen ölw. machen, wenn er draußen steht, überlege eventuell eine garage zu mieten, ich könnte nicht ruhig schlafen wenn der bmw draußen steht.
____________________________
_________________________
Mein Internetprojekte:
www.homepagestyl.de - homepage should tell your life
und Meine BMW-Seite (im Aufbau)


Bearbeitet von - grambler am 18.03.2006 21:08:02
Autor: djmaci
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nein, das Auto steht in der Garage...
Gott bewahre! *g*
Und die Klima läuft sowieso immer mit, zwecks Luftentfeuchtung.
Ansonsten weiß ich auch das der Tank voll sein soll wegen Kondenwasser etc...

Wisst ihr sonst noch was?
Zudecken is auch nix gscheides oder?

Ansonsten danke einstweilen!
____________________________

Autor: RedKiller
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde auf alle Fälle 3Bar luft in den Reifen pumpen sonst bekommst du evtl einen Standplatten und noch einmal richtig heiß fahren das das Kondenzwasser raus ist.MFG
____________________________
BMW FOREVER

Autor: rsgra
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich gehe davon aus das du das Fahrzeug während
der Zeit nicht abmeldest. Dann kannst du es ja zumindest alle 2 Monate mal "bewegen". Wenn dann noch deine Batterie fit ist (evtl. mal nachladen) sollte eine solche Stillstandszeit absolut ohne Probleme vorübergehen. Ich denke da ein wenig an die Motorräder die teilweise auch 5 Monate überwintern und vorher einfach abgestellt werden. Nach dem obligatorischen laden der Batterie springen die heutzutage ohne größere Probleme wierder an und zeigen keine Nachwirkungen.
____________________________
rs

Autor: E30massder
Datum: 21.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Batterie abklemmen, dann entläd se sich net so schnell
____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: djmaci
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kennzeichen zurücklegen und jip ich beweg das Auto ca. alle 2 Monate im Urlaub von ca. 10 Tagen. Batterie lass ich aber dran...das der ganze Kreis trotzdem versorgt ist, nachladen kann man immer noch. Und falls die Batterie eingeht hats a Pech ghabt...
Is aber erst 1 Jahr alt also verlang ich von ihr das das aushält...*g*
Na gut...dann scheint alles zu passen.

thx
____________________________

Autor: Insane76
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich decke meine sommerautos immer ab, mit einem speziellem Tuch.

Außerdem könntest du noch die Scheibenwischer etwas abstellen, außer du montierst nach der Standzeit sowieso Neue.

Was ich dir noch empfehlen könnte: Auto nicht nur gründlich sauber machen (außen und innen) sondern auch polieren/wachsen.
____________________________

Autor: BMW Freak Austria
Datum: 24.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würde Batterie aklemmen habs diesen Winter nicht gemacht und jetz hab ich ne neue benötigt alte Batterie hat sich nicht mehr laden lassen und dass nach 4 Monaten Standzeit.
Autor: Metallsau
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe nun das selbe vor, allerdings wird mein winterauto was ich mir durch zufall jetzt besorgt habe,

stillgelegt. es steht draußen !? was muss cih nun beachten?

möglichst eine plane unterlegen, damit von unten die feuchtigkeit ned so kommt,

batterie abklemmen, volltanken und 3 BAR, sonst noch was?

Autor: Cottec
Datum: 12.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
waschen polieren wachsen
Autor: DoubleH
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
handbremse nicht anziehn. am besten 1. Gang rein und mit Keilen gegen wegrollen sichern

Autor: Cottec
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
wie soll der wagen wegrollen wenn der gang drin is? ;)
Autor: DoubleH
Datum: 15.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast au wieder recht :D
gut ich wohn am Berg und geh da bei sowas lieber doppelt auf nummer sicher ;)

Autor: 330i Benny
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
da es ein alter opel ist, würde ich auch noch ne atmungsfähige plane
drüber ziehen und die scheiben nen kleinen spalt offenlassen.
sonst fängt er an zu schimmeln und modern. (eigene erfahrung, auto
stand nen halbes jahr inner garage mit naturboden, als ich ihn wieder mal
bewegen wollte hat mich fast der schlag getroffen, lenkrad und schaltknauf
am schimmeln, und es hat gemüffelt das war nicht mehr schön)

Gruß Benny

E 46 330iA Touring
Autor: Mark
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin !

Ich häng mich mal einfach mit ans Thema mit ran.

Meine Frage bezieht sioch eher auf die Bremsen, mein Wagen steht zwar in der Garage trotzdem rosten die Bremsen fest, gibts da ne möglichkeit das zu verhindern außer durch regelmäßiges bewegen ?

Da ich momentan, bedingt durch einen Ufall, im Rollstuhl sitze ist das mit dem Bewegen auch nicht so einfach.

Gruß Mark

Join the Navy, see the World.....
Autor: ThogI
Datum: 16.03.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn die Bremsen in der Garage festrosten dann solltest Du die bein Regenfahrten durch einige starke Bremsungen vor dem Abstellen trocken. Sonst dürfte da nichts rosten.
...erst bauen, dann basteln, dann denken...
...schon wiieder vergessen - nochmaaaal...




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile