- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Notentschärfung - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: DarkHawk
Date: 18.03.2006
Thema: Notentschärfung
----------------------------------------------------------
Hallo Leute!

Habe mir im Dezember letzten Jahres einen E39 530d Touring Bj99 gekauft. Schon 2 Wochen nach Kauf stand der Wagen in der Werkstatt.
Musste das Minus von der Batterie abklemmen und wusste nicht das der Wagen danach nicht mehr startet.
Am Display steht dann Notentschärfung und eine Zeit 9:59Min. Diese läuft aber nicht.

Der Wagen wurde abgeschleppt und stand einen ganzen Tag in der Werkstatt. Die Werkstatt (eine BMW Fachwerkstatt) hatte selbst zu kämpfen den Fehler zu finden. Letztendlich lief der Wagen wieder und ich musste 260 Euro zuzüglich Abschleppkosten hinblättern.

Heute morgen wollte ich mich auf dem Weg zu einem Kundentermin machen, stieg ein, drehte den Schlüssel und plötzlich ging die Alaramanlage an, die Anzeichen gingen kurz aus und wieder an und jetzt ist der Wagen wieder im Notentschärfen Modus. Die Zeit läuft wieder nicht.
Frage mich was die Werkstatt dann gemacht hat wenn der Fehler nicht behoben ist!

Zudem seit der Wagen in der Werkstatt stand, geht die hintere linke Tür nicht mehr auf und zu (auch Fenster nicht), der Kofferraum öffnet sich während der Fahrt immer wieder, und die Heizung sowie Standheizung haben nicht mehr die Heizleistung.
Das Tuningprogramm fürs Motormanagement haben sie anscheinend auch gelöscht, hatte dem Vorbesitzer 720 Euro gekostet ( auf 220PS ).

Frage sind die Probleme mit der Notentschärfung bekannt?
Und muss ich jetzt jedes mal einsteigen Angst haben das der Wagen nicht anspringt?
Ich stelle mir auch die Frage ob ich Angst haben muss wenn ich die Batterie mal abhänge oder wechsle und wieder in das Notentschärfen Programm falle?

Seit ich dem Wagen habe traue ich mich nicht mal meine Anlage vom vorherigen Auto einzubauen weil ich Angst habe das er dann wieder nicht startet.

Da ich Selbstständig bin, bin ich auf den Wagen angewiesen und müsste mich schon drauf verlassen können das wenn ich den Schlüssel umdrehe er auch startet.
Neupreis des Wagens war 1999 immerhin 50.000 Euro.

Danke für Eure Infos.
Liebe Grüße
Michael
____________________________



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo darkhawk das ist ein heikles thema was du da beschreibst dürfte keine leichte aufgabe sein dir da weiterzuhelfen vorallendingen ansätze zu bringen wo man was prüfen könnte,was mir nicht ganz einleuchtet ist der wagen hätte etwas länger bei den bleiben sollen damit sie es am nächsten tag meinetwegen morgens oder zum späteren zeitpunkt noch mal tsten ob diese schärfung einsetzt oder nicht.was haben die den als fehler behoben müsste in der rechnung erläutert sein.ich würde denen das fzg. wieder hinstellen und sie sollen den fehler umgehend lösen,und wenn das einige tage dauern sollte, da hätte ich auch an deiner stelle sorgen mit dem gedanke einzusteigen läuft er oder auch nicht.und die abschleppkosten hast du keinen schutzbrief von der vers. da ist doch sowas abgedeckt. MFG.
____________________________


Bearbeitet von - siggi e36 am 19.03.2006 02:07:37

Bearbeitet von - siggi e36 am 19.03.2006 02:10:23

Bearbeitet von - siggi e36 am 19.03.2006 02:11:21
Autor: DarkHawk
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Siggi!

Vielen Dank für Deine Antwort.

Auf der Rechnung steht folgendes:
- Funktionsprüfung der Digitalen Diesel Elektronik (DDE)
- Störungssuche in der elektrischen/elektronischen Anlage
- Testmodule mit DIS abarbeiten

Das war unter anderem ein Punkt warum ich damals so sauer war als meine Freundin den Wagen von der Werkstatt holte. Zum einen kann man nicht konkret erkennen was sie nun getan haben und zum anderen hört sich die Rechnungsbeschreibung eher wie eine Ausrede an. Für mich hat es den Anschein als hätten sie nicht gewusst was zu tun ist, bzw. haben die Sache nur auf Glück hingebracht.

Weil Testmodule mit DIS abarbeiten das hat der vom BMW Notdienst welcher von München extra eingereist ist, auch getan. Und er konnte mir nicht helfen. Er hatte seinen Computer angeschlossen gehabt und einige Tests gefahren, hat dann nach 2 Stunden aber aufgegeben.

Und vorallem der Computer arbeitet die Testmodule alleine ab, dafür 100 Euro zu verlangen (von der Werkstatt) ist ein Witz.

Wegen Schutzbrief das ist so eine Sache. Als ich den Wagen gekauft hatte, hat der Vorbesitzer veranlasst das die 5-Jahres Garantie inklusive Schutzbrief von DENZEL Salzburg auf mich überschrieben wird.
Allerdings läuft das jetzt immernoch, die stellen sich da ein wenig quer.
Jetzt ist zwar die Garantie überschrieben aber der Schutzbrief noch nicht.

Wie gesagt es wäre für mich der Horror wenn ich mich nicht trauen könnte die Batterie zu wechseln oder einmal den Minus abzuklemmen weil ich dann Gefahr laufe das der Wagen nicht mehr läuft.

Wie ist das eigentlich bei Euch mit der Notentschärfung? Läuft da die Zeit?

Ich hab da auch schon alles mögliche probiert, genau so wie es im Handbuch steht. Mit zusperren, aufsperren, Schlüssel auf Pos1 bringen und so weiter.

Mal sehen was am Montag rauskommt, meine Freundin wird mal bei DENZEL anrufen was die dazu sagen. DENZEL gibt es auch in Linz. Die Werkstatt welche sich das Problem damals angesehen hat ist in Ried/ Im Innkreis. Wäre etwas weit 100km abzuschleppen.

Für die 10km damals hat es schon 100 Euro gekostet.

Und das muss genau jetzt passieren wo ich kaum Zeit habe mich drum zu kümmern (70-100h Arbeitswoche).

Ich hoffe das dieses Problem wirklich bald gelöst wird, würde schon gern mal wieder mein Hobby (sofern ich dazu Zeit habe) angehen, und die Anlage vom vorherigen Auto verbauen :-)

Liebe Grüße
Michael
____________________________

Autor: DarkHawk
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hat hierzu niemand mehr Erfahrungswerte?

Bin ich der einzige der diese Probleme hat?

Liebe Grüße
Michael
____________________________

Autor: Hounddog
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry habe ich selbst noch nie gehört,
scheinst ein montagsauto erwischt zu haben.

ich würde dir nur Raten zu nem anderen Händler zu fahren.

Denn haben sie einmal den Fehler nicht gefunden, finden sie ihn ein zweites mal auch wieder nicht.

Meine Vermutung ist dass sie nur den Fehlerspeicher gelöscht haben und mehr nicht.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile