- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Bremsscheiben E46 original / ATE / Brembo - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xrider
Date: 17.03.2006
Thema: Bremsscheiben E46 original / ATE / Brembo
----------------------------------------------------------
Hallo, muss meine Bremsscheiben VORNE in nächster Zeit erneuern, hat jemand schon Erfahrungen mit ATE Powerdisc gemacht sind bestimmt nur sinnvoll mit den PowerPads /Bremsbelägen) kostet alles ca. 230 Euro, oder soll ich lieber bei den originalen Scheiben + Klötzer bleiben kostett als günstiges 180 EURO, oder hat gemand schon mal Brembo Max Bremsscheiben verbaut, bitte um Mithilfe bei der Auswahl, bringen die Sportscheiben wirklich etwas oder ist original besser ???? Will aber keine gelocheten von Zimmermann da hab ich ganz schlechte Erfahrungen schon bei meinen vorigen Auto gemacht !!!!! Danke für Euro Tipps
____________________________



Antworten:
Autor: compactfozzy
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Stand auch vor dem Problem. Habe letzlich die originalen Scheiben und Beläge genommen. Wurde mir von mehreren Seiten zu geraten - auch von freien Werkstattmeistern. Die original Scheiben sind zusätzlich gesintert, also gehärtet. Dadurch ist die Gefahr einer Unwucht nicht so gross wie bei Zubehörscheiben. Obs stimmt weiss ich nicht, auf jeden Fall sind die originalen Scheiben leicht bläulich.
____________________________
mfG
Michael

schöne Kombis heissen touring
Fozzys Ex-compact

Autor: BennyG
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber auch die orginalen scheinen nicht mahr das zu sein was sie mal waren. Habe bei mir Anfang Januar komplett neue Bremsscheiben und Beläge vorne und hinten rein machen lassen und ca. 4.000 km waren die vorderen Bremsscheiben verzogen, sprich hatten ne Unwucht die man bei jedem Bremsen in der Lenkung spürte, Naja hab zumindest auf Kulanz von BMW neue bekommen, mal schaun wielange die jetzt halten.
Ansonsten war ich mit den orginal Bremsen eigentlich immer zufrieden.
____________________________

Autor: Pet61
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@xrider

hatte die Power disc von ATE auf meinem 318is coupe. Habe sie ca. 35000 km gefahren und keine Probleme. Dann hab ich das Auto verkauft, weiß aber nicht wielang sie noch gehalten haben.
Was meinst Du mit ganz schlechten Erfahrungen mit Zimmermannscheiben. Ich brauch demnächst auch neue und wollte mir eigentlich die gelochten Sportscheiben mit GreenStuffbelägen holen. Würdest Du mir abraten b.z.w. welche Erfahrungen hast Du gemacht?

Danke
____________________________

Autor: Shakal
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo Allerseits

Also ich habe die Zimmermanbremsscheiben drauf mit den orginalen Belägen.

Ich bin vollkomen zufrieden...

Hab schon ab und zu von 150-190 rapiede runterbremsen müssen...
Die Bremsen haben sich aber bis jetzt NICHT verzogen...

Habe sie auch schon eine weile drauf (Km zahl weiss ich nicht genau).

Gruss aus der Schweiz
Autor: wolfi-don
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
morgen,

also ich kann von den ate power discs nur gutes sagen... hab sie im 328i cabrio lange lange gehabt und null probleme gehabt. hatte dazu original beläge verwendet! Stehe nun auch wieder vor der entscheidung welche scheiben ich reinmache, habe jetzt ein 330er cabrio und tendiere auch schwer zu den zimmermann scheiben mit ferodo ds 2000 belägen, die ich bereits an der HA verbaut habe. Eine kunde von uns fährt die scheiben bei seinem 328i touring und ist zufrieden. Dann gibt es da noch die nordmann bremsscheiben, kannst ja mal auch www.nordmannbremsen.de schauen... eine sehr vertrauenserweckende seite, allerdings ziemlich teure angelegenheit bei denen was zu bestellen, hab auch leider keine erfahrungen damit sammeln können! Für meine Beläge von Ferodo an der Ha wollten die 150€ haben, ganz schön happig. Naja, vielleicht probier ich doch denen ihre scheiben mal aus, wenn die qualität passt kann man schon mal ein bisschen mehr hinlegen...

Gruss aus nordschwaben
Autor: xrider
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich hatte gelochte zimmermannscheiben auf meinen alten autos schon drauf beim opel astra G und beim passat variant bei beiden sind diese ziemlich eingelaufen der bremssruck war überhaupt nicht besser und im nassen war es ganz gefärlich zu fahren der bremsdruck bildete sich viel zu spät, hab dann deswegen auch meinen passat verkauft und seitdem ahb ich meinen tollen BMW nun sind die bremsen vorne fällig werd wahrscheinlich die originalen nehmen hoffe das ich da auch kulanz bei jeden händler bekomme kann ja man sein das was dazwischenkommt aber dann hab ich ja garantie,....
____________________________

Autor: Armin328
Datum: 18.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich bin mit den Zimmermännern eigentlich ganz zufrieden. Zwar keine bessere Bremsleistung als die Originalen, aber im Gegensatz zu diesen absolut kein Fading.
____________________________

Autor: Smooth
Datum: 19.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Ich bin mit den Zimmermännern eigentlich ganz zufrieden. Zwar keine bessere Bremsleistung als die Originalen, aber im Gegensatz zu diesen absolut kein Fading.



Ganz meiner Meinung!
____________________________

Autor: xrider
Datum: 20.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, also werde dann wohl bei den originalen Bremsscheiben (vorne) + klötzer bleiben bekomme alles beim BMW Händler mit Garantie + warnfühler für 170,00 euro, einbauen kann man es ja selber !!!
gruss patrick
____________________________

Autor: kathaschlie
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
also meine zimmer mann mit ate belägen knacken jedes mal beim ein bremsen die sind zum kotzen kommen jetzt wieder raus gegen normale ate scheiben habe die schanuze voll
Autor: nGuYeNz
Datum: 28.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Zitat:

Ich bin mit den Zimmermännern eigentlich ganz zufrieden. Zwar keine bessere Bremsleistung als die Originalen, aber im Gegensatz zu diesen absolut kein Fading.



Ganz meiner Meinung!
____________________________


(Zitat von: Smooth)




Dito! ;) Zimmermann ist ganz ok! :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile