- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Kruemel666 Date: 16.03.2006 Thema: Schroth-Gurte in E39 ---------------------------------------------------------- Hallo zusammen Weiß jemand wo ich im E39 mit Elektrischen Sitzen am besten die H-Gurte befestige? Also hinten D-Punkt und Elektrik is klar, nur wo befestige ich am besten den Beckengurt? Über ne Lösung wo ich die Sitze nicht ausbauen muß wär ich natürlich seeehr erfreut. :-) MfG Phil ____________________________ -=Die Erfahrung ist meist eine Parodie auf die Idee=- |
Autor: Larse39 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kann dir leider nicht weiter helfen aber mich würde brennend interessieren wie man auf die idee kommt in nen 5er schroth gurte einzubauen. hast ihn als 2 sitzer mit käfig umgebaut? aber davon abgesehen wirst du wohl nicht ums sitze ausbauen herumkommen... Gruß Lars ____________________________ einmal 6 Zylinder, immer 6 Zylinder oder mehr. |
Autor: flensjaeger Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ohne Dich beleidigen zu wollen, bist Du noch ganz dicht? Mein Auto fährt auch ohne Wald ! |
Autor: Pure E39 Power Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- :)) angst vor nem unfall? die beckengurte schraubt man immer an die befestigungspunkte der seriengurte sitz muss so oder so raus, wenn dir das schon zu viel ist, stell die gurte bitte gleich wieder bei ebay rein. schraubst du noch, oder fährst du schon? |
Autor: NDM27 Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich bin ja auch immer ein Fan von Schrothgurten gewesen, aber bei meinem 5er bin selbst ich der Meinung das sie nichts drin verloren haben. Im Endeffekt solltest du es aber machen wie du willst. Um Mal auf deine Frage zurück zu kommen, du wirst ums Sitze ausbauen nicht drum rum kommen. Es ist auch so das der Gurt nunmal ein Sicherheitsteil ist und man da nicht experimentieren soll. Abgesehen davon das dir der Tüv einen halbherzig eingebauten h-Gurt nicht abnehmen wird. Gruß Matze www.mathias-hohme.de |
Autor: X-Stuff Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Moin Also ich weiß nicht. Ich würde das nicht machen mit dem Einbau. Erstens ist der 5er eine Reiselimo und kein Rennwagen und Zweitens wird dann hinten niemand mehr sitzen können und du mußt in den Papieren umtragen lassen das es nur noch ein Zweisitzer ist. Falls dann doch mal jemand auf der Rückbank mitfahren sollte, dann darfst du bei einer Polizeikontrolle blechen weil du die maximale Personenanzahl im Fahrzeug überschreitest. Jetzt kommt noch dazu, das das Fahrzeug durch den Einbau eher verbastelt als sportlich wirkt. Aber jedem so wie er es mag. Ist halt meine Meinung. CU Alex WWW.X-STUFF.DE |
Autor: CH-Cecotto Datum: 24.07.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo! Wie waers mit einer Anfrage bei Schroth direkt? Wenn dir jemand verbindlich diese Auskunft geben kann, dann wohl Schroth selber, oder? Aussserdem gibt es von Schroth den Quick-Fit-Gurt! Hab den in meinem 323ti. Wird nur an den originalen Befestigungen und Gurtschloessern befestigt. Kein Bohren. In ausgebautem Zustand hat man bloss 2 kleine Adapter die fix sind. Perfekte Loesung fuer Track-Days. Gruss |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |