- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Rieger 325 Date: 15.03.2006 Thema: an alle Aquarianer ! HILFE ---------------------------------------------------------- Also wir haben ein 112l Aquarium und wir kriegen unsere algen nicht wirklich in den Griff. Wir haben genug Pflanzen drin, haben es mit einer anderen Röhre versucht, Algenbekämpfungszeug öfter rein gekippt. Der Boden wird auch relativ oft abgesaugt und sonst sieht auch eigentlich alles gut aus. Ach ja, wir achten auch darauf, dass nicht zuviel gefüttert wird und sich das Futter überall hin setzt ! Was kann man noch machen !? ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: bmwfan85 Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi habe ein 500 liter Aquarium wegen den algen musst du Antennenwelse reinsetzten die fressen Algen sehr gerne und nur so viel Füttern wie die Fische inerhalb 1-2 Minuten fressen können sonst liegt das ganze alte futter am Boden und gammelt.Und natürlich einmal die Woche ca 1/2 Wasser austauschen. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Greis Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Kennst du das Video vom Hanteljungen? Das wäre meine Lösung. ____________________________ |
Autor: Rieger 325 Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Greis Ne, aber ich kanns mir schon denken ;) @ BMWFAN erstmal danke, ja Antennenwels haben wir auch eien. Aber jede Woche wasserwechsel !? Ich habe nen Aussenfilter, der für ein 250l aquarium gedacht ist, ich denke , der schaft das schon etwas länger. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! Bearbeitet von - Rieger 325 am 15.03.2006 18:42:23 |
Autor: bmwfan85 Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi dann kauf dir noch 3-4 welse dazu und dann werden deine algen langsam verschwinden. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: Maveric Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ??? warum hab ich nur eben bei dem Betreff an FK gedacht. :) ____________________________ Ich mag Dich! Mit freundlichen Grüßen Crazy-Car-Connexion - Berlins Craziest Club! Der mit dem Auto OBEN OHNE. |
Autor: bmwfan85 Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi hast du an scheinwerfern rückleuchten gedacht:) mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: 330 Klaus Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich habe auch seit ca. 10 Jahren Aquarien. Im Moment 350l. Also noch mehr Antennenwelse würde ich nicht unbedingt nehmen, die können sehr Revierbezogen und verteidigend werden. Wenn dann höchstens noch 1 Weibchen dazu. Ich würde an Deiner Stelle noch 3 siamesische Rüsselbarben nehmen. Möglichst klein kaufen. Je kleiner, desto besser fressen sie Algen. Was bei mir auch was gebracht hat: Ich mache bei der Beleuchtung 1 Stunde Mittagspause. Das hemmt zwar auch das Pflanzenwachstum etwas, aber das der Algen auch sehr stark. Oder, es könnte auch sein, daß Du viel Phosphat im Wasser hast. Wenn Du einen Außenfilter hast, könntest Du in eine Kammer ein Filtermedium tun, welches Phosphat rausholt. Zum Wasserwechsel: also 1x pro Woche würde ich immer machen, 30% reichen aber normal auch aus. Max. 2 Wochen warten, dann aber ca. 50 % Aber das kommt auch auf die Anzahl der Fische an. Viele Fische - viel Wasserwechsel, weniger Fische - weniger Wasserwechsel. P.S. Mit FK - der war gut! Lol! ____________________________ |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi !!! Saugschmerlen helfen dir da auch ... Lass die Algenbekämfungsmittel bloss wech ....lieber auf natürliche weiße. Apfelschnecken gehen glaubig auch noch ... Ansonsten viel spaß ... blub blub ;-) ____________________________ |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 15.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Lass das Licht aus ne weile....das bringt wirklich viel...denn die drecks Dinger wachsen nur durch das Grelle Neonlicht.... ____________________________ Mein -->COMPACT<-- www.michaelgeyer.de |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja dann nochmals Danke an euch, ich werde dann mal meine Zeitschaltuhr mittags ne Stunde Pause machen lassen und mal sehen, was man noch so machen kann, vielleicht noch etwas besser mit dem Futter aufpassen !? Ach so, ich habe Filterkohle im Filter, die halt als Abwehr gegen jegliche Art von Bakterien helfen soll. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi !!! Den Kohlefilter würde ich nur benutzten wenn ich vorher ne Fischkrankheit hatte,nimm lieber ne normalen Filter. Wie du schon sagtes ist er gut um Bakterien zu vernichten,aber es gibt auch Bakterien die gut sind für das Wasserklima sind nicht alle Bakterien schlecht ;-) Wie schon einige Vorredner sagten ... Dosierung des Futter's Hilf'smittel Welze,Schmerlen,Barben,Schnecken usw ... Ach ja das Aquarium sollte nicht grad am Fenster stehen wo Sonnenlicht drauf schein. Ansonsten viel glück :)) Mfg der Chris. ____________________________ |
Autor: angry81 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: klickste hier ____________________________ --> www.quadfreakz.de <-- ALLE GEGEN ALLE SPORT FREI |
Autor: q034790 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo Habe Diskus seit vielen Jahren die ich auch züchte. Algen sind immer ein Zeichen das in Deinem Becken zuviel Nährstoffe für den Wuchs von Algen begünstigt. Wechsle jede Woche mal 60-70% Wasser.Ein UV-Filter hilft zusätzlich. Viel Erfolg Gruss Andre |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @ Bmw Chris Ja, das Aquarium steht schon in der dunkelsten Ecke im Wohnzimmer. Also noch mehr welse wollte ich mir nicht unbedingt zulegen. Aber wenn man doch zuviel und häufig Wasserwechsel macht ist das ja auch nicht so der Hit ! Ich denke ich werde mich mal darum kümmern alles wieder vom Boden zu saugen, die Pflanzen von den Algen (es sind überigens Fadenalgen, ca 5mm lang)zu befreien. Nen Wasserwechsel machen. Licht mittags ne stunde aus machen und dann mal schauen. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Mgoetzi Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, mach follgendes. 50 - 70 % Wasserwechsel. Ich löse mir immer noch 2 Teelöffel Kochsalz (kein Jodsalz!!) auf und tue es dazu. Gibt es aber geteilte Meinung dazu. Und laß das Licht mal eine Woche aus. Keine Sorge, den Fischen macht das nichts aus. Heller ist es in der Natur auch nicht. Fallst du dierektes Sonnenlicht auf dem Aquarium hast ist schlecht. Würde das änderen (Seiten zu machen o. äh) Dierektes Sonnenlicht fördert Algenwachstum. Nach einer Woche setzt du 2 - 3 junge 3 siamesische Rüsselbarben rein und eventuell noch 2 Antennenwelse klein. Ich weiß ja jetzt nicht was du für nen Besatz hast, aber du kannst auch noch ein paar junge Lebengebärende zahnkarpfen reinsetzten. Die freßen auch Algen ab. Die kleinen Saugwelse sollen gute Algenfreßer sein (otocinclus affinis). Apfelschnecken freßen auch gerne Algen. Nur Vorsicht!! Nachdem die Algen weg sind freßen die auch deine Pflanzen auf. Aber so wie oben beschrieben bekommst du das in den Griff. Welche Röhren hast du denn rein gemacht? UV-Lampen sind gut. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: Mgoetzi Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab mal im Netz geschaut. hier und hier Die haben sich bei Algen immer bewährt. Wie die Rüsselbarben. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja also erstmal fällt kein sonnenlicht drauf :) Ich habe eine UV-lampe, welche den Pflanzenwuchs fördern soll und ne normale Röhre, die beim Aquarium bei war. Ja vielleicht ist es mit dem Licht auslassen ja mal ne Radikalkur für die Pflanzen, ne sorgen um die Fische mache ich mir da auch nicht, aber ist ne woche nicht doch vielleicht zuviel !? ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ach ja, noch en sache, ein Bekannter sagt, ich sollte doch mal nen PH-Wert messen und wenn er über 6 liegt auf jejden Fall wasserwechsel machen. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Autor: Mgoetzi Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Kommt drauf an was du für Fische im Besatz hast. Meine Cichiliden mögen das Wasser härter. Ein Woche macht gar nichts aus. ____________________________ Ich bin dafür das wir dagegen sind! |
Autor: Rieger 325 Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach so, also: - Meine Freundin und ich haben das Aquarium seit ca nem 3/4 Jahr. - 112l Aquarium - ca. 30 Fische vorher (jetzt ca 45 Fische mit den Kleinen guppies) - wir haben Messing-, Mos-,Sumatrabarben, blaue und schwarze Neonsalmler, eine Netzschmerle, orange Keilbarben und Zebrabarben. Ich glaube das war es. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! Bearbeitet von - Rieger 325 am 16.03.2006 13:57:52 |
Autor: * Bmw Chris + Datum: 16.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Man kann auch gerne mal das Futter für ne Tag wech lassen ... ist halb so wild. Hohle Dir so ein Scharber mit ner Klinge dran damit bekommt man die Algen sehr gut von der Scheibe,besser wie diese Magneten. Würde das Scharben mit der Klinge verbinden beim Wasserwechsel ... Den Wasser wechsel würde ich auch nur mit den Sauger für den Kies vornehmen bevor ich so das Wasser mit dem Eimer raus schöpfe. Ansonsten viel sapß ;-) Wasserwechsel hab ich immer mit den ____________________________ |
Autor: Rieger 325 Datum: 17.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .. ja so machen wir das auch immer, Boden so mit so nem Elektrosauger mit Batterien absaugen, beim Wasserwechsel machen wir das mit nem Schlauch ! Ja dann werden wir das mal am Wochenende in Angriff nehmen. ____________________________ MFG Rieger NEU++GOLDENE ZEITEN SOUNDTRACK zu verkaufen !!! KULT DVD++NEU++ nur 48 STUNDEN zu verkaufen FSK18 !! Rechtschreibfehler sind die Folge kreativen Denkens ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |