- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

320i Probleme mit dem 2. Gang - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Pungent Stench
Date: 15.03.2006
Thema: 320i Probleme mit dem 2. Gang
----------------------------------------------------------
Hallo liebe Community,

ich bin seit Februar stolzer Besitzer eines E36 320i Coupe Baujahr 11/1997 und habe leider auch gleich ein Problem, das mich sehr beunruhigt.

Wenn der Wagen noch kalt ist, lässt sich der 2. Gang nicht richtig einlegen, was das Getriebe jedesmal lautstark quittiert. Wenn der Gang doch reingeht, kann es sein, dass er
mit einem lauten Knacken wieder rausspringt.
Dies tritt nur auf, solange der Wagen noch ganz kalt ist, wenn man mal 500m gefahren ist, ist es eigentlich weg.

Meine Werkstatt hat bereits einmal das Getriebeöl gewechselt, was aber nur sehr geringe Verbesserung brachte. Der Meister meinte, er hat bei BMW nachgefragt, das Problem sei bekannt und BMW rät mangels Ursache zu einem Austauschgetriebe (definitiv zu teuer). Das Problem trat genau 2 Tage nach dem ich das Auto bekommen hatte auf, und der Vorbesitzer (ein BMW-Händler) meint, dass es bei ihm noch nicht war.

Da ich das Auto erst neu habe und viel Geld dafür ausgegeben habe, befürchte ich nun, dass sich das Getriebe evtl. bald verabschiedet wenn das so weiter geht.

Meine Frage wäre nun, weiss jemand mehr über dieses Problem oder hat evtl. sogar Lösungsmöglichkeiten parat.
Ich hoffe ihr könnt mir helfen.

Vielen Dank im voraus.

P.S. in der Suche hab ich leider nix gefunden.
____________________________



Antworten:
Autor: TRAKYABODY
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also ich kann dir zwar nicht helfen aber kann dich etwas trösten. Habe auch ein e36 coupe seit 4Jahren. Und habe das selbe problem jeden morgen seit 4jahren:-)
Ich denk nicht das was passiert bis heute gings bei mir gut. Habe auch viele collegen die hier e36 fahren die haben das auch jeden morgen bei den ersten 500m.

Ich hoffe das da noch jemand infomiert ist und hier etwas schreibt warum das so ist interresiert mich auch würklich.
____________________________
United of TRAKYA

Autor: Marco - 320i
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi ich fahgre einen 320 i e36 und habe auch bei mir die ersten paar meter solche probleme aber nur wenn es kalt ist draussen ueber nacht.
____________________________
<----->Ich liebe BMW<---->

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
E36 FAQ - Fragen und Antworten - häufige Probleme

Zitat:

13. Meine Gänge sind schwer schaltbar - besonders im 1. Gang und bei kaltem Getriebe. Brauche ich ein neues Getriebe?

Die Erfahrung mit diesem Problem hat gezeigt, dass die Ursache für dieses Problem größtenteils im Kupplungsbereich und nur in ganz wenigen Fällen am Getriebe selbst liegt. Um das Problem genauer diagnostizieren zu können, gibt es eine einfache Vorgehensweise:
Motor läuft im Leerlauf, Kupplung getreten, versuchen den 1. Gang von der Neutralposition aus einzulegen. Trifft man hier auf einen Widerstand, hält man unter gleichmäßiger Kraft den Schalthebel in dieser Position und schaltet dabei den Motor aus.
Lässt sich der Gang dann vollständig einlegen, liegt ein Kupplungsproblem vor! Wenn die Kupplung nicht vollständig trennt, läuft die Vorgelegewelle unter Last, und die Synchronisation zum stehenden Gangrad kann nicht erfolgen. Die häufigste Ursache für eine nicht vollständig trennende Kupplung ist die Längsverzahnung auf der Vorgelegewelle. Das verwendete Fett zur Schmierung wird spröde, und die Kupplungsscheibe lässt sich nicht mehr axial verschieben.
Lässt sich bei o.g. Prozedur auch nach Abstellen des Motors der Gang nicht einlegen, so liegt ein Fehler im Getriebe oder an der äußeren Schaltung vor. Hier muss dann mit der Fehlersuche angesetzt werden, was in der Regel auf einen Getriebetausch hinaus läuft.
Oftmals können die Gänge umso leichter bei stehendem Fahrzeug und laufendem Motor eingelegt werden, je höher die Fahrstufe gewählt wird. Dies hat mit dem internen Übersetzungsverhältnis der Gangräder zu tun.
Die Verwendung anderer Getriebeöle bringt u. U. eine Besserung, da sie die innere Reibung vermindern. Aber damit wird nur die Kraft unterstützt, die man selbst aufbringen muss, um den Gang gegen den Widerstand einzulegen. So eine Maßnahme ist keine „Reparaturmaßnahme“ bei einer nicht vollständig trennenden Kupplung!


____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Springt der Gang des öfteren raus, kann es ein defekter Synchronring oder eine defekte Schaltklaue sein.
Für eine Reparatur muß das Getriebe ab, und zerlegt werden, da kommt man billiger weg, wenn man sich ein Ersatzgetriebe vom Schrottplatz holt.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: Pungent Stench
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, die FAQ hab ich übersehen *peinlich*.

Dann werde ich das mal so probieren, ich dachte
schon dass es auch an der Kupplung liegen könnte, aber der Werkstatt-Meister hat das gleich ausgeschlossen. Ich werde mal den Text ausdrucken und ihm zeigen.

Vielen Dank für eure Antworten, dann hoffe ich mal, dass es nur an der Kupplung liegt.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile