- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

3 er felgen auf 5er - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: keskin
Date: 14.03.2006
Thema: 3 er felgen auf 5er
----------------------------------------------------------
hallo,
wollte mal fragen ob ich irgendeine möglichkeit habe die felgen von einem dreier auf meinen fünfer drauf zu schrauben
____________________________



Antworten:
Autor: DN-BM
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo,
wollte mal fragen ob ich irgendeine möglichkeit habe die felgen von einem dreier auf meinen fünfer drauf zu schrauben
____________________________


(Zitat von: keskin)



Hallo,
würde ich nicht machen, weil ja die Achslast beim 5er viel höher ist wie beim 3er.
Außerdem passen Sie nicht von der Lochgröße
der 5er hat 74mm und der 3er hat 72,6mm

MFG Andre
____________________________

Autor: keskin
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
(Zitat von: keskin)
[/quote]
Hallo,
würde ich nicht machen, weil ja die Achslast beim 5er viel höher ist wie beim 3er.
Außerdem passen Sie nicht von der Lochgröße
der 5er hat 74mm und der 3er hat 72,6mm

MFG Andre
____________________________
[/gray]

(Zitat von: DN-BM)
[/gra0y]0[/quote]

hallo,
dass habe ich schon bemerkt, wie ich die felgen von meinen alten 3er auf den 5er drauf schrauben wollte dass der radius viel grösser ist beim 5er die felge ist garnicht draufgegangen.
gibt es eigentlich keine adapter oder so, habe mal sowas gehört aber hört sich halt irgendwie unrealistisch an
gruss
keskin
____________________________

Autor: DN-BM
Datum: 14.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


(Zitat von: keskin)



Hallo,
würde ich nicht machen, weil ja die Achslast beim 5er viel höher ist wie beim 3er.
Außerdem passen Sie nicht von der Lochgröße
der 5er hat 74mm und der 3er hat 72,6mm

MFG Andre
____________________________


(Zitat von: DN-BM)
[/gra0y]0[/quote]

hallo,
dass habe ich schon bemerkt, wie ich die felgen von meinen alten 3er auf den 5er drauf schrauben wollte dass der radius viel grösser ist beim 5er die felge ist garnicht draufgegangen.
gibt es eigentlich keine adapter oder so, habe mal sowas gehört aber hört sich halt irgendwie unrealistisch an
gruss
keskin
____________________________


(Zitat von: keskin)
[/gray][/quote]
Hey,
es gibt eine Möglichkeit, du mußt den Narbendurchmesser aufbohren von 72,6 auf 74mm.
Andersrum wäre es besser,da gibs Zentrierringe.
MFG Andre
____________________________

Autor: 2002tii
Datum: 15.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Es gibt Adapter, die den Nabendurchmesser adaptieren von 72,6 auf 74.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: Hounddog
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi

kannst die felgen aufdrehen lassen (kosten ca. 25-50 eur) für alle vier bei einer dreherrei fräserei.

Oder du kaufst dir adapter.

Ich habe meine e60 M5 Felgen selber aufgedreht und passen perfekt auf den e39, kannst ja mal meine fotostory anschauen.

Grüße
____________________________

Autor: NDM27
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe auch Felgen von einem E46 auf meinem E39 gefahren. Hatte Adapterplatten. Die brauchst du auch, weil die Felgen wegen der höheren ET viel weiter im Radhaus drin stehen. Aufbohren bringt da meiner Meinung nach nicht sehr viel.
Lg Matze
____________________________
www.wie-ich-zum-g.com

Autor: Starcrunch
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bringen tuts schon was.
Ist aber sehr gefährlich, da das Material der Nabe geschwächt wird.
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe

Autor: Alex-0815
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Guck ma unter www.spurverbreiterung.de
Das ist die Firma SCC und die bieten Spurplatten an die gleich den Radnabendurchmesser vergrößern bzw. verkleinern. Sozusagen den perfekten Adapter, da de ja eh so oder so Spurplatten brauchst um gängige E46 Felgen auf n E39 zu bringen.

Wegen der Achslast würd ich mir keinen Kopf machen. Wenn de original BMW-Felgen drauf baun willst mußte bei BMW nur n bißchen betteln dass die n Schrieb über die Festigkeit der Felge raus rücken. Sofern dann die Achslasten passen haste auch mim TÜV keine Schwierigkeiten. Bei Zubehörfelgen stehen die zul. Achslasten sowieso im Gutachten wodurch auch dann bei passenden Daten mim TÜV nix schief gehn kann.
____________________________
Meine Userpage

--=The Autofreaks=--

Autor: keskin
Datum: 16.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
erst mal vielen dank für die antworten.

es sind keine bmw felgen. www.spurverbreiterung.de ist ja von mir 10km entfernt dass ist echt super kann mal zu dem hinfahren. was würde es mir den kosten so in etwa halt.
was muss ich dann mit der abe machen. tüv würde es mir doch nicht eintragen oder?
____________________________

Autor: Alex-0815
Datum: 17.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nun ja...in der Abe oder dem Gutachten vom Felgenhersteller muß halt was von der zulässigen Achslast bzw. Festigkeit der Felge(n) drin stehn. Die zul. Achslast muß bzw. sollte eben der Deines 5ers entsprechen. Anschließend isses von Vorteil wenn de Irgendwo noch n Gutachten findest in dem exakt die Rad/Reifenkombination für nen E39 aufgeführt ist. Die ET spielt dabei keine allzu große Rolle, da die ja mit den Platten angepasst wird.
Die Eintragung ist so oder so ne Einzelabnahme und kostet auch dementsprechend mehr wie ne "Standardeintragung".


Falls die Geschichte mit der Achslast nicht hin hauen sollte besteht noch die Möglichkeit das Fahrzeug abzulaßten (d.h. das zulässige Gesamtgewicht herabzusetzen) um so an die Daten der Felge heran zu kommen. Dann wirds aber echt n wenig teuer beim TÜV.

Würd aber so oder an Deiner Stelle auch mal beim TÜV in Deiner Nähe anrufen und dem ma erzählen was de vor hast. Die in München sind da immer recht kulant und helfen auch am Telefon gern weiter.
____________________________
Meine Userpage

--=The Autofreaks=--





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile