- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung und el. Sonnenrollo nachrüsten - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: TheRealG-force
Date: 12.03.2006
Thema: Sitzheizung und el. Sonnenrollo nachrüsten
----------------------------------------------------------
Hallo,

es gibt zwar schon Beiträge zu diesem Thema hier, aber keinen, der meine Frage so richtig beantworten kann. Mein Problem ist:
Habe ein 320er Coupé wo der Erstbesitzer so geizig war sich nur eine Sitzheizung (natürlich Fahrerseite) bei BMW nachrüsten zu lassen. Habe jetzt auf M3 Ausstattung umgerüstet und seitdem geht die Sitzheizung nicht mehr - der Schalter blinkt bei Druck kurz auf, schaltet aber weder noch passiert was. Der Wagen hatte vorher Sportsitze und ist Bj 2000. Die M3 Sitze sind Bj 2005. Habe gesehen, dass die neueren Schaltzentren keine einzelnen Schalter mehr haben (so wie ich momentan) sondern nur die komplette Schalterleiste mit diversen Schaltern/Funktionen. Zusätzlich ist aus dem zweistufigen Schalter ein dreistufiger geworden - Frage ist nun, ob die neuen Sitze sich nicht mehr mit dem alten Schalter schalten lassen oder sich die Belegung verändert hat, denn dann wäre ich wohl oder übel gezwungen ein komplettes Schaltzentrum nachzurüsten - weitere Frage: mein altes Zentrum verfügt über 2 einzelne Schalter - "der freundliche" hatte es anhand meiner FgNr schwer überhaupt den einzelnen Schalter für Sitzheizung und el. Rollo zu finden und meinte, dass dieses Schaltzentrum (einzelne Schalter)da wohl gar nicht reingehöre...
Wer hatt oder hatte ein ähnliches Problem und konnte/kann sich helfen? Wie seiht es hinter dem Schaltzentrum aus? Sind die einzelnen Stecker für einzelnen Schalter auch bei dem "großen" Schaltzentrum gleich, oder gibt es dafür dann einen großen "Gesamtstecker"?
Nochmal die Facts: einzelne Schalter (1x Sitzheizung und ASC) - benötigt wird ein weiter Schalter Sitzheizung und el. Rollo oder doch das komplette Schaltzentrum?

Weil wir gerade dabei sind - wer hat solche Schalter noch rumliegen oder ein komplettes Schaltzenrum (2x Shz, ASC und el Rollo, ggf RDC oder HK System - bitte kein Cabrio) und will die Sachen loswerden? Für Hilfe bin ich sehr dankbar
____________________________
Aus Freude am Fahren...



Antworten:
Autor: Mehl
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

es gibt zwar schon Beiträge zu diesem Thema hier, aber keinen, der meine Frage so richtig beantworten kann. Mein Problem ist:
Habe ein 320er Coupé wo der Erstbesitzer so geizig war sich nur eine Sitzheizung (natürlich Fahrerseite) bei BMW nachrüsten zu lassen. Habe jetzt auf M3 Ausstattung umgerüstet und seitdem geht die Sitzheizung nicht mehr - der Schalter blinkt bei Druck kurz auf, schaltet aber weder noch passiert was. Der Wagen hatte vorher Sportsitze und ist Bj 2000. Die M3 Sitze sind Bj 2005. Habe gesehen, dass die neueren Schaltzentren keine einzelnen Schalter mehr haben (so wie ich momentan) sondern nur die komplette Schalterleiste mit diversen Schaltern/Funktionen. Zusätzlich ist aus dem zweistufigen Schalter ein dreistufiger geworden - Frage ist nun, ob die neuen Sitze sich nicht mehr mit dem alten Schalter schalten lassen oder sich die Belegung verändert hat, denn dann wäre ich wohl oder übel gezwungen ein komplettes Schaltzentrum nachzurüsten - weitere Frage: mein altes Zentrum verfügt über 2 einzelne Schalter - "der freundliche" hatte es anhand meiner FgNr schwer überhaupt den einzelnen Schalter für Sitzheizung und el. Rollo zu finden und meinte, dass dieses Schaltzentrum (einzelne Schalter)da wohl gar nicht reingehöre...
Wer hatt oder hatte ein ähnliches Problem und konnte/kann sich helfen? Wie seiht es hinter dem Schaltzentrum aus? Sind die einzelnen Stecker für einzelnen Schalter auch bei dem "großen" Schaltzentrum gleich, oder gibt es dafür dann einen großen "Gesamtstecker"?
Nochmal die Facts: einzelne Schalter (1x Sitzheizung und ASC) - benötigt wird ein weiter Schalter Sitzheizung und el. Rollo oder doch das komplette Schaltzentrum?

Weil wir gerade dabei sind - wer hat solche Schalter noch rumliegen oder ein komplettes Schaltzenrum (2x Shz, ASC und el Rollo, ggf RDC oder HK System - bitte kein Cabrio) und will die Sachen loswerden? Für Hilfe bin ich sehr dankbar
____________________________
Aus Freude am Fahren...


(Zitat von: TheRealG-force)



Hi, also ich weiß ja nicht mit was für einer Sitzheizung dein Coupe nachgerüstet wurde, aber beim E46 wurde schon immer eine 3stufige Sitzheizung verbaut. Also bin ich der Meinung das deine irgendwie zusammengebastelt wurde. Die Schalter gibt es nicht einzeln. Ich mach mich mal am Nachbarband genauer schlau, mißt aber bis Donnerstag warten, da ich langes Wochenende habe.

mfg Andy
____________________________

Autor: TheRealG-force
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Hi, also ich weiß ja nicht mit was für einer Sitzheizung dein Coupe nachgerüstet wurde, aber beim E46 wurde schon immer eine 3stufige Sitzheizung verbaut. Also bin ich der Meinung das deine irgendwie zusammengebastelt wurde. Die Schalter gibt es nicht einzeln. Ich mach mich mal am Nachbarband genauer schlau, mißt aber bis Donnerstag warten, da ich langes Wochenende habe.




Hmmm,

ich habe den Wagen vom "freundlichen" gekauft und bin 2. Besitzer - der Erstbesitzer war ein älterer Herr, der es sicherlich nicht selbst gemacht hat (Arzt). Fakt ist jedoch, dass der vorher verbaute Teilledersitz mit dem 2 stufigen (2 LED's) Schalter funktioniert hat. Auch war Die Sitzheizung unter den Extras beim Verkaufsschild aufgelistet. Kann also nur sein, dass das Autohaus es selbst gemacht hat. Würde dann auch erklären, dass mein "freundlicher" die Schalter bei FgNr Eingabe nicht finden konnte. Beide Schalter (61318360893 - Rollo und 61318368922 - Shz) wurden laut OEM Katalog bis 09.99 verbaut - bei der Limo.
Andererseits fragte mich der Typ, von dem ich die M-Ausstattung erwarb vorab, ob ich einzelne Schalter oder ein "durchgehendes" Schaltzentrum habe - Unterschied soll wohl EIN großer Stecker rückseitig beim großen Schaltzentrum gegenüber einzelnen Steckern für die jeweiligen Schalter bei der anderen Variante sein. Habe da, wie gesagt, leider keine Ahnung, freue mich aber, wenn du was rausfinden kannst...
Denke es ist eher unwahrscheinlich, dass die bei BMW 'ne Universalmatte an 'nen originalen Schalter gezimmert haben - und unterschiedliche Matten bei Limo und Coupé scheint mir auch unwahrscheinlich, aber bei BMW weiß man ja nie...
Dumm ist auch, dass man wohl das "große" Schaltzenrum nicht nach "Bedarf" (ASC, 2x SH, el. Rollo etc.) bestellen kann...
____________________________
Aus Freude am Fahren...

Autor: Joey Starman
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi !

Also als erstes nachdem du auf M3 Ausstattung umgerüstet hast benötigst du tatsächlich das neuere Schaltzentrum...


Ich hätte da sogar noch eines für dich herumliegen ;-)

Dein Problem ist aber, das bei dir kein Kompaktstecker verbaut ist mit dem du das Schaltzentrum anstecken kann sondern einzelne Stecker vorhanden sind...

aber nicht verzagen...

Du kannst die einzelnen Stecker auspinnen und in einen Gesamtstecker einpinnen damit du das neuere Schaltzentum einbauen kannst...

Ist zwar mit ein wenig abreit verbunden aber machbar...

Mit der Schalterleiste die ich habe (voll belegt bis auf die Sporttaste die ja nur der M3 hat !) kannst du sogar Harman Kardon nachrüsten, elektrisches Heckrollo (dafür brauchst du nur 2 Kabel ) usw...

Ich hätte auch noch zufällig ein elekrtisches Heckrollo rumliegen ;-))))
____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: Joey Starman
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ach noch was...
wenn du das Zeug haben willst gebe ich dir noch die kompletten Pinbelegungen mit dazu , womit die Verkabelung einfacher sein dürfte ;-)))
____________________________
Gruß
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: Rasmuss77
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!
Hast du den Schaltzentrum bei dir noch rumliegend? möchte, nehmlich, in mein Touring Sitzheizung nachrüsten. Bloß keine Ahnung, ob man noch irgendwelche Relais braucht? wer kennt sich aus? brauche ich dann nur BMW Heizmatten, oder passen auch andere?

Rasmass77
____________________________
Nehmen wie es kommt... und das Beste draus machen!!!

Autor: Rasmuss77
Datum: 20.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe auch nur Einzelschalter ASR drin (nicht als komplette leiste). Vielleicht hat jemand einzelschalter loszuwerden?

danke für Antworten
____________________________
Nehmen wie es kommt... und das Beste draus machen!!!

Autor: Joey Starman
Datum: 21.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Rasmuss77 !

Sorry ist alles schon verkauft.

Allerdings wenn du die Sitzheizung nachrüsten willst hoffe ich das du etwas bewandert bist mit lesen von Stromlaufplänen und wo dein Sicherungskasten im Auto verbaut ist, wie du diesen zerlegen und die entsprechenden Kabel auch anschließen kannst...!?

Du benötigst kein weiteres Steuergerät...
aber...

Die Heizmatten gibt es nicht einzeln sondern nur in Verbindung mit dem ganzen Sitzbezug...

Da wäre es einfacher du besorgst dir einen neuen Sitz (oder ne neue Ausstattung).
Überleg mal ...
Eine Lederausstattung bekommt man Teilweise schon für um die 1000,- Euro mit elektrischen Sitzen...
Da Lohnt es sich nicht zwei Sitze zu zerlegen , zwei Heizmatten mit bezug für um die 600,- Euro zu kaufen und dann alles auch noch umzubauen....

Tja und dann noch das verkabeln....
Da nimm dir mal einen ganzen Samstag frei dafür...

Handschuhfach ausbauen, Sicherungskasten ausbauen und in seine Einzelteile zerlegen...
(Sicherungen dafür alle rausmachen und Steckplätze notieren !)
Dann die ganzen Kabel für anhande des Stomlaufplanes in den sicherungskasten einpinnen...

Mittelkonsole demontieren und die Kabel dort alle durchführen und zu einem Kabelstrang zusammenführen für Beifahrer und Fahrer...

Alles unter den Teppich und in den Stecker für die Sitzanschlüße (großer Gelber!) mit richtiger Belegung einpinnen...

So mal ganz grob...
Natürlich gehen auch noch ein paar Kabel in das Schaltzentrum....


____________________________
Gru�
Joey

Was...! Das ist kein M3...!?

Autor: Chris78
Datum: 25.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,

ich habe genau das vor...
hab mir vorgestern bei ebay lederbezüge mit sitzheizung ersteigert für grade mal 140,-. da ich eh n bastler bin und unendlich geduld habe, wollt ich dann auch alles selber machen.
nun zu meiner frage, hat evtl. einer die hierfür benötigten stromlaufpläne und pinbelegungen?

mfG
chris
Autor: Leolow
Datum: 26.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wollt mal kurz fragen ob jemand ein bild von diesem Sonnenrollo posten kann..Kann mir nicht ganz vorstellen wie das aussieht
____________________________

Autor: Nicon1203
Datum: 10.06.2012
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nur um mal euer wissen mit aufzufrischen. Beim E46 gibt es sowohl eine 2-stufige sowie eine 3-stufige.

2-stufen im Vorfacelift ohne Schaltzentrum sondern mit einzelnen schaltern in der Mittelkonsole.

3-stufen ab Facelift mit Schaltzentrum.


http://www.bmw-planet.com/diagrams/release/de/ - Online TIS für die Pinbelegung.




Autor: loco_e46
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi link geht nicht brauche die pinbelegung für 2fach einzelschalter bitte
Autor: loco_e46
Datum: 26.08.2016
Antwort:
----------------------------------------------------------
v69@gmx.net

hi link geht nicht brauche die pinbelegung für 2fach einzelschalter bitte
(Zitat von: loco_e46)


 




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile