- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

M6 Felgen - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Ralfi
Date: 12.03.2006
Thema: M6 Felgen
----------------------------------------------------------
guten tag zusammen,


fährst zurzeit eigentlich jemand gerade das aktuelle M6 rad auf einer 540er limo?
würde mich mal rein optisch interessieren wie das so aussieht, und natürlich auch interessieren ob ihr die serieen bereifung des M6 fahrt. mir scheint die ein bischen zu breit zu sein,oder?

grüßle ralf




Antworten:
Autor: Hounddog
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Grüß dich,

Ich kenne jemand mit M6 Bereifung auf ner 520 Limo. mit Serienbereifung. Leider kein Bild vorhanden! Hinten brauchst du aber Spurplatten dass es innen nich schleift!

Du kannst dir in meiner Fotostory die e60 M5 Felgen auf nem e39 anschauen!

Grüße
Benny
____________________________

Autor: Ralfi
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi danke für de link, aber ich meinete eigentlich ein anderes rad. und zwar dieses hier

http://www.fuchsfelge.de/99popup/showpic.php?pic=../upload/db_360/35571.jpg&nav_id=99

sorry für den langen link, aber mit bidler einstellen habe ich es nicht so.

grüßle ralf
Autor: Hounddog
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja ich weiss schon dass du die Felge gemeint hasst, leider habe ich aber gerade kein Foto von dem Auto hier auf dem Rechner, vielleicht kann ich demnächst mal eins reinstellen. Falls nicht vor mir einer eins postet.
____________________________

Autor: Ralfi
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

darf man den eigentlich auch fragen wo ihr so radsätze herbekommt, und was die so kosten? kauft ihr die von bmw?

naja würde mich halt mal so interessieren


grüßle ralfi
Autor: tibibi
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Hounddog

hab mir deiner ilder mal angeschaut und habe daher 2 Fragen
Welche ETs sind das bzw. hast du Distanzscheiben drauf? Was meinst du mit ausgefräst? OK sind 3 Fragen :)
Autor: Hounddog
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi zusammen,

Bei BMW kosten die Felgen natürlich ne stange Geld.
Wer keine guten Kontakte hat, sollte bei ebay reinschauen, da gehen die Felgen für einen ansehnlichen Preis übern Tisch.

@Tibibi

Die Felgen haben vorne et12 und hinten et28 (wenn ich mich jetzt nicht ganz täuschen sollte) :-)

Distanzscheiben brauchst du keine. ich habe auch keine drauf. Hinten Könnte man noch welche drauftun weil genügend platz ist! Was ich wahrscheinlich noch machen werde.

mit ausgefräst meine ich. dass die felgen ja normalerweise nicht auf den e39 passen.

Alle BMW's haben in der Regel eine Narbenaufnahme von 72,1mm

Der e39 und e38 haben 74,1mm deshalb müssen Sie entweder ausgedreht werden oder mit adapterscheiben gearbeitet werden.

Da ich aber dreh und fräsmaschine habe, habe ich es ausgedreht!

Grüße
____________________________

Autor: Starcrunch
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Der E38 hat auch die 72er Nabe.

Unbearbeitet passen keine anderen Felgen auf den E39. Adapterscheiben gehe auch nicht, da die Nabe ja größer werden müssste.

Bleibt also wirklich nur noch ausdrehen.
Würde ich aber nie machen. Wäre mir viel zu Risikoreich.
Und TÜV kann man dann auch vergessen!
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe

Autor: Hounddog
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
sorry stimmt e38 hat auch ne 72...

und warum risikoreich? was anderes passiert mit den 72mm auch nicht. was meint ihr wie die hergestellt werden`?

und TÜV nimmt es ab. Wir haben schon bestimmt 5 Felgensätze ausgedreht und beim Tüv abnehmen lassen! also bitte erstmal schlau machen!
____________________________


Bearbeitet von - Hounddog am 13.03.2006 18:33:54
Autor: 2002tii
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Es gibt Adapterscheiben die von 72,1 auf 74,1 adaptieren.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: Starcrunch
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, hab mich flasch ausgedrückt. Es gibt keine Zentrierringe.
Adapterschieben schon, aber die sind ja dann wie Spurverbreiterungen. und bei den geringen ETs der Felgen...nunja.

Wegem dem ausdrehen. Das wird sicher nicht bei allen Felgen so gemacht. Klar werden die auch gedreht, aber die sind ja schon ganz anders konstruiert.

Wenn du was abrehst dann wird das Material dünner und das wollte ich bei meinen Felgen sicher nicht haben.

Wegen der Eintragung. offiziell ist sowas niemals möglich. Du änderst die konstruktive Bauart der Felgen. Damit erlöschen sämtliche Gutachten die jemals für die Felge gemacht wurden.

Mag sein, daß das irgendjemand irgendwo und irgendwie einträgt, aber mit rechten Dingen geht das sicher nicht zu.
Es gibt auch TÜVler die tragen nen 175er Reifen auf ne 9" Felge ein :-)
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe

Autor: Hounddog
Datum: 13.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
es ist offziell vom Tüv per Einzelabnahme §21 wenn ich mich gerade nicht täusche möglich.
Und wir kennen keinen beim Tüv und haben keine Beziehung sondern es geht alles mit rechten dingen zu.

Und das ausdrehen macht der Felge überhaupt nichts aus!

Aber ist ja egal, lohnt sich nicht hier rumzustreiten :-)

also schönen abend nocht
____________________________

Autor: Zadranin
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab M6 Felgen auf meinem 530i. Mit der M6 Serienbereifung hat das ganze nicht gepasst. Vorne ging es, aber hinten auch mit Boerdeln nicht. Ich hab jetz 255 Bereifung drauf und jetzt passt es (ein bisschen boerdeln musste ich schon)!
____________________________

Autor: Zadranin
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab vergessen dir zu sagen, das du mein Fahrzeug in der Fotostory sehen kanst!
____________________________

Autor: pewee66
Datum: 29.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:




Wegem dem Ausdrehen. Das wird sicher nicht bei allen Felgen so gemacht. Klar werden die auch gedreht, aber die sind ja schon ganz anders konstruiert.





Also,
möchte auch mal meinen Beitrag dazu abgeben...
Habe bis 1999 in einer Fa gearbeitet , die Felgendeckel für diverse Felgenhersteller produziert haben . ( habe die Tiefziehwerkzeuge gebaut )
Außerdem wurden dort angelieferte Felgen - Rohlinge für Alpina -Schnitzer -RH etc und auch welche aus dem BMW Programm auf CNC Drehautomaten bearbeitet .
Bei all diesen Felgen waren die Rohlinge identisch egal ob der Nabendurchmesser 72,1 oder 74,1 waren . Dies kann ich mit Bestimmtheit sagen :-) .
Du glaubst doch nicht das bei Werkzeugkosten von weit über 80000 Euro pro Felgenform ein Hersteller etliche Formen oder Umbauteile bereithält...

Was mich aber am meisten ärgert , daß ich damals keinen Gebrauch davon gemacht habe
mir Felgen zum EINKAUFSPREIS zu sichern :-(
____________________________

Autor: Hounddog
Datum: 30.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
endlich mal jemand der ahnung hat :-)

DANKE!

Ich dachte schon mir glaubt hier keiner mehr was.

Wir drehen unsere Felgen auch auf ner CNC aus.

Und wie du gesagt hasst. Es ist bei jeder Felge die gleiche Prozedur.

grüße
____________________________

Autor: Hagl
Datum: 07.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen wo bekomme ich solche M6 Felgen her , also nicht vom Bmw wir wissen ja alle das das Preis sind die nicht von dieser Welt sind !
Hat jemand einen Tip für mich, brauchen nicht mal originale sein nehme auch Nachbau.

mfg an alle
Hagl23
____________________________

Autor: ouzogott
Datum: 20.05.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote][gray]
Hallo zusammen wo bekomme ich solche M6 Felgen her , also nicht vom Bmw wir wissen ja alle das das Preis sind die nicht von dieser Welt sind !
Hat jemand einen Tip für mich, brauchen nicht mal originale sein nehme auch Nachbau.

Hi,
bin gerade bei der Kontaktaufnahme, um zu klären wie es mit Versandkosten und Gutachten aussieht. Nachbauten, die auch bei eBay vertrieben werden findest du auf modborgains.com
Wenn jemand weiß wo es original BMW M6 Style 167 gibt wäre ich dankbar.

Tschüß ouzogott
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile