- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

PDC Probleme - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Desperando
Date: 11.03.2006
Thema: PDC Probleme
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.07.2010 um 09:57:12 aus dem Forum "BMW-Talk" in dieses Forum verschoben.

Mahlzeit! Hab seit gestern Probleme mit meinem PDC. Fängt gleich beim Start an, das zuständige Lämpchen blinkt, es kommt ein langer Piepston und die Abstände werden nicht mehr angekündigt. Im Bedienungsbuch steht ich soll den BMW-Fachmann kontaktieren... Weiß einer von euch was das Problem sein könnte? Ist die Lösung kostspielig? Danke euch...
____________________________
Kluges Schweigen ist besser als dummes Reden!


Bearbeitet von: Weiß-Blau-Fan-Rude am 18.07.2010 um 09:57:12


Antworten:
Autor: tomsonik
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
genau dieses problem habe ich nicht gehabt, aber soweit ich mich erinnern kann ist da ein sensor defekt. denn durch den langen piepston ist somit 1 sensor unter dauermeldung und somit reagieren wahrscheinlich die anderen an den stosstangen nicht. habe mich mal mit nem bmwfuzi grad darüber unterhalten mfg
____________________________

Autor: Desperando
Datum: 11.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm, naja, ich hoffe das wird net sooo teuer... Aber danke dir, mal sehen was BMW feststellen wird... MfG
____________________________
Kluges Schweigen ist besser als dummes Reden!

Autor: Desperando
Datum: 12.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Problem gelöst! :D Wie vorderen Sensoren waren mit einer dicken Salz-Schicht bedeckt, daher kam ein Dauerton und das Geblinke :D Hab kurz drüber gewischt, jetzt fungiert wieder alles wie NEU....
____________________________
Kluges Schweigen ist besser als dummes Reden!

Autor: fury
Datum: 23.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hatte eben ähnliches problem. R-Gang und dann Dauerpieps. Mit der Lauschmethode (Ja Sensor macht wirklich so nen Knack-Knack-Knack geräusch ca. im 1/2 Sec takt) hab ich defekten Sensor gefunden.

War auf der Rückseite komplett mit dreck voll (Keine ahnung wie da hinten rauf dreck kommt..) für 77.50 Teuronen hab ich sogar sofort das Ersatzteil bekommen, und habe das alte Ding nach dem stolzen Preis auseinandergenommen, wenns jemanden interessiert kann ich ja mal nen foto von machen.

Zumindest innen ist so nen Ultraschall Sensor/Sender, ich glaube da wird das Ultraschallplättchen doppelt verwendet zum Senden & Empfangen.. (Das sitzt direkt hinter dem von aussen Sichtbaren plättchen das ca 20ct Münzen große teil..) Dahinter ist alles mit so einem schwarzen Schaum, ausgeschäumt. Scheinbar saugt sich der mit der Zeit mit Wasser voll und macht vorne beim plättchen nen kurzen.. Meiner ist natürlich nach dem Zerlegen im Eimer, aber falls jemand anderes mal das gleiche problem hat, kann er ja den alten sensor waschen und dann versuchen bei 30 - 40grad zu trocknen, dürfte zwar ne weile dauern aber vl. hilfts ja..

mfg
---------------------------------
325iX und 4 gummis martern den asphalt
---------------------------------
Autor: ada_aki
Datum: 12.02.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
ich habe seit kurzem ein etwas änhliches Problem an den Sensoren vorne.

Undzwar, wenn ich beim Einparken den Rückwärtsgang einlege und der PDC sich aktiviert läuft das Gerät sowohl vorne als auch hinten ohne Probleme. Nur wenn ich vorne ganz nach dran bin und somit ein Dauerpiepser kommt, schaltet er sich nicht mehr zurück. Sobald ich PDC manuell abschalte, und wieder einschalte ist wieder alles in Ornung.

Woran kann denn das liegen? Hat jemand eine Idee?

Gruss

ada_aki
Ich fahr lieber ein E30, aber er ist kleiner als der E39.
Autor: BMW-Dirk
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen bin mit dem gleichen Problem behaftet, beim Einlegen des Rückwärtsgangs piept es sofort und mein Display zeigt in der Abstandsmessung sofort Rot an, d.h. ich bin schon auf 20cm eines Stehendes ­Hinterniss aufgefahren, obwohl hinter mir absolut nichts steht. Gereinigt habe ich die Sensoren schon, jeweils vorne und hinten habe ich kürzlich zwei Sensoren da defekt Erneuern lassen. Bei defekt deaktiviert sich das PDC ganz und man hat nur ein blinken, das kann es also unmöglich sein. Was aber dann. Wer kann mir da weiterhelfen. Dank euch.
Autor: Airborne
Datum: 18.07.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Wandler können auch einfach "nur" eine Fehlfunktion aufweisen, ohne gleich ganz kaputt sein zu müssen, z.B. wenn bei lackierten Wandlern der Lack Blasen wirft.

Mit nem Diagnosetester kann man herausfinden welcher Wandler ein fehlerhaftes Signal ausgibt, dieser ist dann zu ersetzen.

Die Methode mit Finger auflegen und nach Knackgeräuschen hören funktioniert hierbei NICHT, denn der entsprechende Wandler funktioniert ja.....nur nicht richtig.

MfG




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile