- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Bluesilver Date: 09.03.2006 Thema: wo ist der bremslichtschalter? ---------------------------------------------------------- hi ich muss den bremslichtschalter tauschen, dann funtzt mein bremslich auch wieder regelmäßig. aber wo finde ich den denn. und was muss man da genau machen? gruß blue ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: Road Runner Patrick Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Meinst du den schalter der den kontakt gibt wenn du aufs bremspedal tritts? ____________________________ |
Autor: xenon Datum: 09.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Den findest du am Lagerbock vom Bremspedal, ist 2-polig. |
Autor: Bluesilver Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja denke ich mal ich weiss nur vom kumpel das der gesagt hat das bmw immer probleme damit hat. mein bremslicht funktioniert mal und mal nicht. das ist ja mein problem. ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: deluxe2468 Datum: 11.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Hatte das auch schon einmal da ging bei mir gar nichts mehr hinten und das auf der autobahn ich frag mich wie son teil kaputt gehen kann naja neues geholt und fertig porbier das mal aus ____________________________ |
Autor: Mirzel Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, zieh mal den stecker am schalter ab ist zweipolig und überbrück ihn mal , also nur ein Kabel von pin 1 auf 2 legen , dann muss dein Bremslicht dauerhaft an sein , ist dies der Fall dann ist dein schalter defekt . mfg |
Autor: Bluesilver Datum: 12.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja aber wo finde ich den denn? mir hat wer gesagt das ich die ganze verkleidung abnehmen muss. ich habe echt garkeine ahnung wo das ding sitzt. ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: deluxe2468 Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi das ding sitz ein stück übern bremspedal muss dich halt mal bücken um as ding zu sehen wenn dein bremspedal mal nach oben verfolgst dann müsstest du es eigentlich sehen ____________________________ |
Autor: Bluesilver Datum: 13.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- danke werde gleich mal gucken gehen. ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: Bluesilver Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- muss ich die verkleidung unter dem lenkrad da abmachen oder wie geht das???? ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja das ist ein teil li und re. vom lenkrad sind zwei schrauben die abschrauben dann die verkleidung zu dir ziehen seitlich ist noch eine führung hinter der verkl. pass auf das du die nicht kapput machst hald mit gefühl ziehen. ____________________________ |
Autor: Bluesilver Datum: 25.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut danke werde dann mal schauen. danke ____________________________ ------------------------- Bluesilver in da House |
Autor: elvis29m Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- un ein kleiner tipp am rander das teil lässt sich am ende nur wieder reinstecken wenn der zündschlüssel steckt auf 1 oder 2 te umdrehung! |
Autor: SuMo-Driver Datum: 31.03.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, schau mal hier: ![]() ![]() Teil 7 od. 8 ist das gesuchte Teil. Bearbeitet von - SuMo-Driver am 31.03.2007 23:14:04 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: SmokeFFM Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hey!!! habe das selbe problem... äähhh warum das mit dem Zündschlüssel????? Es ist übrigens das Teil Nr. 7 ;-) Bearbeitet von - SmokeFFM am 03.06.2009 13:56:51 |
Autor: Crank89 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das frag ich mich auch warum das mit'n Zündschlüssel^^ Hab das teil bei mir auch erst vor 2 Wochen gewechselt und ich wüsste nicht warum da der Schlüssel stecken müsste, weil der Schalter ist im Halter rein geklippst (geht ziemlich schei** raus^^) und der Stecker wo dran ist, ist auch nur drauf gesteckt. Kann halt nur sein das wenn man den alten raus machen will das der dann an den Haltenasen abbricht aber ansonsten brauchst da nix mitn Zündschlüssel.. Vor allem würd ich den net stecken lassen bzw. auf stufe 1 oder 2 lassen, nicht das man vll nen schlag bekommt wenn man den Stecker abzieht weil man irgendwo hin kommt :D Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Smoke328 Datum: 03.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- ... hab vorhin mal nach meinem Stecker geguckt... der hat im "nichtbremsend" zustand festgesteckt. Hab den mit den fingern rausgezogen... dann ging er wieder... hab mal probeweise motor an gemacht und gebremst... CheckControl meldete alles OK. *freu* Alles wieder zusammengebaut... Und dann war alles kake wie vorher auch (bremslicht geht nicht und ChecControl-Fehler)... warum? Ich hatte beim Test den Stecker nicht drauf gehabt *LOL* ja jedenfalls wollte ich fragen, welche Pins vom Stecker soll man den überbrücken (um Dauerbremslicht zu haben) bei einem 4-Pol Stecker?? |
Autor: Crank89 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja des mit den Schaltern ist immer so ne Sache.. Die fangen eben gern des spinnen an. Bei mir war es so das es eigentlich so gut wie nie aufgetreten ist manchmal unterm fahren kam die Meldung "Bremslicht Elektrik" aber das Licht ging dann trotzdem, die haben anscheinend kurz nen Wackler oder sowas und dann setzt er gleich die Meldung. Dann musste ich Motor aus machen Auto zu sperren, wieder auf sperren, wieder zu und wieder auf und dann war der Fehler wieder weg bis er wieder durch'n bremsen irgendwann kam^^ Am meisten trat er aber dann trotzdem auf wenn ich die bremse gedrückt hatte die Kupplung auch und dann den Motor angemacht hab. Also da kommste nicht wirklich drum rum nen neuen rein zu machen wenn du das mit der Meldung weg haben willst, also mir gings aufn s*** auf gut deutsch gsacht^^ Die 18 oder vll 20€ machen des Kraut dann auch nicht fett ;) Aber wenn du so eh kein Problem mitn schalter hast und nur vergessen hast bei deinem test den stecker drauf zu stecken dann wäre es natürlich Schwachsinn nen neuen schalter zu kaufen :D Ich kann dir jetzt ehrlich gesagt nicht sagen welche Pins du überbrücken musst um dauerbremslicht zu haben, jedoch interessiert's mich schon was du davon hast bzw. was du ausprobieren/erreichen willst?^^ Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Smoke328 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- naja... ich wollte mal schauen. obs nicht doch an den LED Rückleuchten liegt. Weil ich hatte den CheckControl Fehler "bremslicht elektrick" schon länger... aber da gingen noch die bremslichter... jetzt halt auf einmal nicht mehr. aber ich denke 20 EU sind nicht die welt.. ich werd mir mal bei bmw nen stecker betellen... hoffe nur dass die noch welche im lager haben... E36 werden ja schon länger nicht mehr hergestellt.... |
Autor: Crank89 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso. Ja den Stecker haben die natürlich noch ;) Is ja auch'n BMW und nicht ein Ford wo man für nen alten Fiesta GFJ fast keine Teile mehr bekommt -.-* (mein Winterauto^^) Aber was anderes: Den Schalter wirst du dir eventuell sogar sparen können weil du sagtest ja du hast LED Rückleuchten drin richtig? Da müssen nämlich normalerweise Widerstände mit rein gemacht werden wenn man Check Control hat aber wie viel Ohm usw. die haben müssen weiß ich leider net.. Hab das aber schon öfters gehört das die LED Rückleuchten dann nicht gehn bzw. man ne meldung im Check Control hat.. Ob man die aber nur beim normalen licht braucht oder auch bei der Bremse kann ich nicht sagen :/ Kommt halt auch drauf an ob bei der Bremse die LED's auch gehn oder ob das normal über Birnen geht ;) Aber musst mal suchen da gibts auch paar Threads drüber ;) Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Smoke328 Datum: 04.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also hab schon nen Stecker bestellt... hole ich morgen nachmittag ab und probiers auch dann gleich zu verbauen... Vor ein paar wochen, wars ja noch so, dass alles normal gefunzt hat. Aber die ganze Zeit der CheckControl Fehler da war. Eventuell wollte ich mir eh neue LED Rücklichter holen... weil einer von denen leicht undicht ist/war und ganz leicht grüner schimmel von innen sich gebildet hat :-) Und das Blinklicht normale birnen... und ich will dann schon ganz led... |
Autor: Crank89 Datum: 05.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Achso.. haste keine Garantie mehr? Falls ja dann sag halt zu dem du willst andere LED rückleuchten hat ein Kumpel von mir auch so gemacht, den seine sind auch angelaufen und dann hat er die dünkleren genommen ;) Du wirst dir die von FK da holen wollen oder? Autos werden hinten angetrieben... ...alles andere sind Kutschen! :D |
Autor: Smoke328 Datum: 06.06.2009 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nee, die waren noch vom Vorbesitzer. Ich weiss noch nicht welche ich mir holen werde... aber dunkle eher nicht, weil das irgendwie "jeder" hat... Und etwas "farbe" sieht gar nicht mal so schlecht aus. ^^ Aber im Moment muss ich mich erstmal darum kümmern übern Tüv zu kommen... :-( So zum Thema Bremslichtschalter. Hab das neue eingebaut und alles funzt wunderbar!! *freu* Hab auch herausgefunden, warum ich vorher den CheckControl Fehler hatte obwohl die Bremslichter gingen.... ganz einfach: Habe erstmal Spuren am Halter gesehen, dass da schon mal jemand rumgefummelt hatte. Und der alte schalter war nicht original... Einer der Vorbesitzer hat wohl wegen den 20 EU ein Imitat eingebaut.. unglaublich!! Und noch ein Tip für die, die den Bremslichtschalter auch mal wechseln wollen: Der Taster (am schalter) MUSS voll ausgefahren sein beim Einbau! Das ist nur möglich wenn man gleichzeitig die bremse betätigt (mit der linken hand) und mit der rechten hand den neuen Schalter reinschiebt bis es einrastet! Ich habe dazu den Motor angelasen (wegen Bremskraftverstärker, sonst hätte ich das Pedal nicht weit genug betätigen können). Die rote Hülse verhindert sonst, dass die Wiederhaken nachgeben (was im eingebauten Zustand gewollt ist). ;-) Bearbeitet von - Smoke328 am 06.06.2009 23:29:55 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |