- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lüftermotor - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Torado81
Date: 07.03.2006
Thema: Lüftermotor
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

habe seit längerem Probleme mit meinem Gebläse. Ab und zu hört man, wenn es auf eine niedrige bzw. mittlere Stufe geschaltet ist, ein "zwitschern" im Gebläse. Auch habe ich beobachtet, dass sich dies auf Kurvenfahrten verstärkt. Habe auch den Eindruck, dass es nur auftritt, wenn der Motor warm ist.

Ich tippe auf den Lüftermotor und das die Kugellager vielleicht schlecht geschmiert sind. Was meint ihr dazu?? War auch schon bei BMW, die würden mir den Lüftermotor aber nur wechseln, was teuer wäre.

Meine Frage wäre auch, wie ich an den Lüftermotor rankomme?? Eine Ausbaueinleitung wäre prima...

Vielen dank und viele Grüße!
____________________________



Antworten:
Autor: SIGGI E36
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bin zwar beim freundlichen tätig haben bis jetzt noch nie einen gebläsemotor für einen e46 erstzt bist du sicher das es vom gebläsemotor kommt und nicht woanders.
____________________________

Autor: Papa76
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist bei mir auch. Hört sich tatsächlich wie ein zwitschern an. Würde auch sagen, dass es vom Lüftermotor kommt. Tritt bei mir allerdings nur selten auf und wenn dann auch nur bei einer bestimmten Drehzahl des Gebläsemotors im mittleren Bereich.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: Torado81
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@siggi: ja ich denke schon das es von da kommt... denn wenn man die Klima ganz ausschaltet, sind die Geräusche auch plötzlich weg...

und typischerweise waren die Geräusche auch weg, als ich bei BMW wegen dieser Sache vorgefahren bin.

Ersetzen möchte ich das ding deswegen nicht. Habe gehört das deswegen das ganze armaturenbrett raus müsste...

aber könnte man das ding irgendwie warten?? (reinigen, neu schmieren etc.) und wenn ja, wie komme ich an das Ding heran??
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das ist ziehmlich ein aufwand das ganze ist ein baukasten weil du eine klimaatomatik hast das ding kan man auch nicht warten ist es denn so schlimm mit dem geräusch lanht es nicht wen das radio etwas lauter ist und es übertönt.
____________________________

Autor: Torado81
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dachte man kommt irgendwie an die Lager vom Lüftermotor ran... es nervt mich schon wenn es denn auftritt, ehrlich gesagt. Aber um jeden Preis würde ich es auch nicht wechseln... ich weiß ja nicht mal genau wo der Lüftermotor sitzt...

Gruß
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich werde dir mal morgen schreiben was für ein aufwand das ist o.k.
____________________________

Autor: Strikeworm
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

ich kenne das Prob. nur bei den Autos wo die Klimaanlage schon mal desinfiziert und da reichlich Mittel eingesetzt wurde. Hatte das Gefühl das dadurch die Motorwelle geschädigt wird. Kann zwar Zufall gewesen sein aber man weiß ja nie.

Mfg
____________________________

Autor: Atzenking
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Torado,

bin neu hier. Bei meinem Gebläse zwitscherts auch manchmal. Ich haue dann einfach mit voller Wucht drauf. Falls es danach locker sein sollte, kann man es ganz easy wieder festschrauben! Keine Angst! Probier es einfach mal aus! Hoffe ich konnte dir helfen.

Viele Grüße aus P-Town!
____________________________

Autor: Torado81
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe meine Klimaanlage noch nicht desinfizieren lassen...

habe aber meinen Gebläsewiederstand wechseln lassen, vielleicht haben die von BMW auch gleich die Klima gereinigt?!

Auf jeden Fall habe ich es ein paar Monate später festgestellt... weiß nicht ob ein Zusammenhang besteht...

Gruß
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ihr euren lüftermotor prüfen wollt oder ausbauen.die vorgehensweise.bei m52tu und m54 motorabdeckung ausbauen.und microfilterkasten abbauen.verriegelung von der klappe ausfädeln nach re.klammer vom deckel des gebläses ausklipsen und schraube lösen,deckel entfernen,steckverbindung entriegeln und trennen,halteklammer vom gebläse lösen und entfernen.gebläse nach vorn herausnehmen.beim einbau auf korrekten sitz des gebläses achten,der steg muss in die aussparung des gebläsemotors einrasten, sonst sitzt er nicht genau.beim abdeckung des gebl. auch darauf achten das der richtig drauf und abdichtet sonst habt ihr leistungsverlust.
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile