- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Versicherungspreise?? - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Selaiah
Date: 07.03.2006
Thema: Versicherungspreise??
----------------------------------------------------------
Hallo,
vielleicht kennt sich hier bei euch jemand aus, weiiil ich erreich nie meinen versicherungsmenschen um mich zu INformieren.
Also meine Frage ich möchte mir im Somme ja nen E46 hohlen mind. nen 320(i)-323 Limo oder Coupe, so in der Richtung.
Wollte Fragen ob jemand weis was mich der ersicherungstechnisch kosten weürde so in etwa wenn ich auf 30% fahre, Teilkasko denk i mal und in der Steuer??
Würde mich über Hilfe Freuen
Gruss >Sel
____________________________



Antworten:
Autor: M3 MARK
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
am einfachsten du gehst zu nem versicherungsvergleichbüro und fragst die die suchen aus allen versicherungen das billigste raus
mein tip huk coburg ist super günstig
____________________________
MC

mein E46 M3 Coupe!!!
Umbau: Hochtöner in A-Säule mit Alcantara!!!

Autor: Graudwaschl
Datum: 07.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich habe einen bmw 328 i coupe und der ist nicht teuer in der versicherung hab aber auch kein teilkasko
Autor: Pug
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was DU an versicherung bezahlen mußt kann dir nur die versicherung sagen.
es gibt einfach zuviele faktoren, die den beitrag beeinflussen. (garage, km, alter, wohnort, etc. )
du kannst dir ja mal bei www.huk24.de ein angebot erstellen lassen, dann weist du wo du etwa liegst.

____________________________
Nu mal los....

Autor: V-Area
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi.
habe auch versicherugen verglichen. Ich fahre jetzt ein 328 cabrio und die HUK ist für mich die günstigste. Aber gib mal alle Daten bei http://www.aspect-online.de/ ein.
Autor: olli320is
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die neueren sind meistens nie teuer.
Weil die Schadensklasse gering ist.

E36 dürfte teurer sein.


Mfg
Autor: Florian1983
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus!!
habe einen 320d e46 die vers. kostet 450 eur im jahr teuerstes angebot war aber bei 570eur also vergleichen!!
aber coupe ist immer teuerer wenn nicht das doppelte zahlt für meinen 320er e 36 860eur!!!
bin aber auch in sf 30%.
steuer bist du bei ungefähr 150Eur mit nen 320er benziner!!
gruß
____________________________

Autor: Greis
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmmm..nur ma so am Rande angemerkt: Ihr wollt immer alle nur das billigste (zum teil ja verständlich) aber: wenn diese Billigschrott Anbieter an Versicherungen dann bei nem Schadensfall nicht zahlen, sich quer stellen oder die Typen nicht erreichbar sind ist das geheule groß. Achtet auch mal auf die Qualität. Es gibt so viele Versicherer die sich nicht nen 2. mal bei einem Kunden sehen lassen können weil sie nur ihre Verkäufe erhöhen wollen...und sowas is verdammt traurig!

Die sind nicht um sonst so billig - niemand hat was zu verschenken.
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!


Bearbeitet von - Greis am 08.03.2006 16:04:12
Autor: Papa76
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmmm..nur ma so am Rande angemerkt: Ihr wollt immer alle nur das billigste (zum teil ja verständlich) aber: wenn diese Billigschrott Anbieter an Versicherungen dann bei nem Schadensfall nicht zahlen, sich quer stellen oder die Typen nicht erreichbar sind ist das geheule groß. Achtet auch mal auf die Qualität. Es gibt so viele Versicherer die sich nicht nen 2. mal bei einem Kunden sehen lassen können weil sie nur ihre Verkäufe erhöhen wollen...und sowas is verdammt traurig!

Die sind nicht um sonst so billig - niemand hat was zu verschenken.
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!


Bearbeitet von - Greis am 08.03.2006 16:04:12

(Zitat von: Greis)




Es sollte ja wohl jedem halbwegs vernünftig denkenden Menschen klar sein, dass man sich vor einer Vertragsunterzeichnung die entsprechenden Bedingungen durchliest bzw. vergleicht. Und eine günstige Versicherung würde ich nicht zwangsläufig als "Billigschrott-Anbieter" bezeichnen. U.a. haben mehrere namhafte Versicherungsgesellschaften Onlineableger. Die haben dann evtl. nicht den Vorort-Service sondern nur ein Callcenter aber die Vertragsbedingungen gleichen denen der Muttergesellschaft.

Und nein, ich bin kein Versicherungsfritze oder Finanzdienstleister oder sowas. Nicht das hier noch jemand auf diese Idee kommt.

MfG
Papa76
____________________________
"Je fester man davon ueberzeugt ist, im
Recht zu sein, desto natuerlicher ist der
Wunsch, jeden anderen mit allen Mitteln
dahin zu bringen, ebenso zu denken."
George Orwell


Autor: Greis
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe da allerdings einige Dinge miterlebt die man fast gar net erählen kann..einfach nur dreistigkeit..aber das muss jeder selber wissen und herausfinden.....

Zitat: Jeder halbwegs vernünftig denkende Mensch usw.....nen bissel Psychologie und einlullen gepaart mit nen bissel Verkaufsstrategie und zack is die kacke am dampfen..da hat schon so mancher unterschrieben ohne vorher genau zu prüfen...und nich alles was die nachher abziehen steht in einem Vertrag..
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!


Bearbeitet von - Greis am 08.03.2006 18:20:12
Autor: Kampfzwerg
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja JA also ich bin bei der DA Direkt und bin vollzufrieden was den Service betrifft. Haben mir 2 mal kostenlos in der Zeit von November bis März eine Versicherungskarte inerhalb von 24STD zugesendet. So das ich mein Cabrio so mal 5 Tage fahren konnte. Sie ist immer erreichbar da 24 STD Service und im Kaskoschaden haben sie auch direkt bezahlt.Und ich zahle für die 7 Monate die er Zugelassen ist 611 Euro Vollkasko bei 45 % aber kann nur sagen Online suchen und Angebote reinholen.
____________________________

Autor: Needlez
Datum: 08.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ! Wende dich doch malan die Assecura.Die Suchen dir diebilligste Versicherung kostenfrei gerne raus...hab so 350 € jährlich gespart ;-)Gruss
____________________________

Autor: cxm
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hmmm..nur ma so am Rande angemerkt: Ihr wollt immer alle nur das billigste (zum teil ja verständlich) aber: wenn diese Billigschrott Anbieter an Versicherungen dann bei nem Schadensfall nicht zahlen, sich quer stellen oder die Typen nicht erreichbar sind ist das geheule groß...




Hi,

wozu brauche ich denn überhaupt eine Versicherung...?
Doch in erster Linie die vorgeschriebene KFZ-Haftpflicht, um das Auto zuzulassen.
Ansprechpartner, Zahlungen - die braucht mein zukünftiger Unfallgegner.
Mir doch egal, wie der an sein Geld kommt.

Vollkasko lohnt sich bei meinen gebrauchten Autos nicht und die Teilkasko habe ich für den eher unwahrscheinlichen Fall eines Totalverlust durch Brand oder Diebstahl.
Auch eher etwas, um mein Gewissen zu beruhigen.
Also ist die billigste Online-Versicherung gut genug.

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: Greis
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wie gesagt..muss jeder für sich selber wissen und entscheiden.
____________________________
Wie heisst die beste Heimwerkersendung der Welt?

TOOL TIME!

Autor: DerBMWFahrer
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Nicht vergessen bei den Vergleichen hier im Forum: Da gibts was das nennt sich Regionalklasse....und die beeinflusst die Prämie sehr stark. Hier im Gebiet haben E36 Coupes die maximal mögliche RK...entsprechend zahle ich auf 30% 1032€ im Jahr (bei Teilkasko 150€). Als vgl.: Ein Audi S3 würde ich hier im Gebiet für 400€ im Jahr (VK ohne SB) versichert bekommen.
____________________________


Bearbeitet von - derbmwfahrer am 09.03.2006 17:44:40
Autor: Pug
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der unterschied zwischen deinem BMW und dem Audi ist aber die typenklasse nicht die regionalklasse.
die regionalklasse ist für alle typen gleich.

aber grundsätzlich hast du recht, im forum wegen dieser unterschiede die preis nicht vergleichen auch wenn die gleiche schadenfreiheit bzw. % verglichen wird.
____________________________
Nu mal los....

Autor: Krest
Datum: 09.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link
____________________________

Autor: KaiE39
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten du gehst mal hier online..dort wird dir der günstigste Tarif mit deinen persönlichen Angaben ausgerechnet..kann ich nur empfehlen!!!

klick hier
____________________________

Autor: KaiE39
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
So schwer ist das doch gar nicht mit der Typklasse und der Regionalklasse

SAGT DOCH SCHON DER NAME

Typklasse -> ist an das Fahrzeug gebunden, je nach dem wieviele Unfälle mit dem Fahrzeugtyp im Vorjahr passiert sind so ändert sich die Typklasse des Autos (eine preiswerte Typklasse liegt so bei 13 - 17)

Regionalklasse -> ist abhängig vom Bezirk wo du dein Fahrzeug anmeldest. Also von deinem Kennzeichen..in Ballungsgebieten (Großstädten) ist die Regioinalklasse oft höher als auf ländlichen Gegenden (kann sein..muss aber nicht sein). Diese wird ebenfalls damit berechnet wieviele PKWs prozentual in diesem Zulassungsbezirk verunfallt und vor allem gestohlen wurden.

So das war mal ne kleine Lehrstunde zu den zwei Begriffen. Die beiden Klassen sind entscheidend für die Berechnung des Versicherungsbeitrages. Und nicht zu vergessen die Schadensfreiheitsklasse (dies macht den meisten Unterschied im Beitrag)
____________________________

Autor: SPLEEN
Datum: 10.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also mein 320i limo kostet mich ca 32 € monatlich Teilkasko mit 150 € selbstbeteiligung bei 35%..
steuer ist glaub bei ca 130,-
versicherung: Winterthur




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile