- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: hero182 Date: 05.03.2006 Thema: SKN eco-tuning ---------------------------------------------------------- hab vor an meinem 316i das oben genannte eco-tuning machen zu lassen. sollte die ersparnis-berechnung auf der SKN-homepage auch nur halbwegs realistisch sein, werde ich definitiv insgesamt sparen können. (fahre das auto noch mind. 3 jahre, bzw. ca 60.000km;laut SKN rechnet sich's ab 20.000km oder so). habe aber hier im forum bisher nur etwas über's "normale" chiptuning von SKN gelesen und dabei handelte es sich meist um dieselfahrzeuge. was haltet ihr vom SKN eco-tuning für benziner? (nur so nebenbei: hab da heute in auto, motor, sport nen bericht drüber gesehn und die haben das auch sehr positiv dargestellt). preis fürs eco-tuning sind in meinem fall 225€. |
Autor: Pug Datum: 05.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich lese das erste mal was von SKN eco tuning ich denke mal da springt SKN in eine neue strategie. deren chips gab es damals auch schon mit leistungssteigerung und weniger verbrauch, nur haben sie damals die leistungssteigerung und nicht das economische in den vordergrund gestellt. ____________________________ Nu mal los.... |
Autor: ThaFreak Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das was "Pug" sagt stimmt! Kaum gibt man für etwas einen anderen Namen schon interessiert es mehrere Leute... |
Autor: rumpel666 Datum: 06.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Beim eco-Tuning "drehen" die kaum an der PS-Zahl des Wagens, es geht hauptsächlich darum, das Drehmoment zu erhöhen, damit früher geschaltet werden kann und damit man in höheren Gängen dahin rollen kann - kostet auch nicht soviel wie ein "normaler" Chip. Beim "normalen" Chip-Tuning werden sowohl PS-Zahl als auch Drehmoment angehoben - spart auch Sprit. Ich habe seit Jahren eine normalen SKN-Chip drin und bin sehr zufrieden damit, spart auch ca. 1,5 L auf 100 km - ob man mit dem eco-Chip noch viel mehr sparen, kann weiss ich nicht. ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: hbecker Datum: 05.04.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich war im März bei SKN- Tuning und habe ECO-Tuning machen lassen. Es hat funktioniert. Etwas mehr Leistung, über 1 Liter weniger Verbrauch, von 9 L/100 km auf unter 8 L/100 km bei gleicher Fahrweise. 318Ci, Bauj. 2001. Hat 225 Euro gekostet. Als Pendler hab' ich das in wenigen Monaten wieder 'raus. Ich will mit anderen Maßnahmen auf 7 L/100 kommen, z.B. K&N Luftfilter, ESPA- Scheibe, neuer Sprit bei Shell. Schaun mer mal. ____________________________ hbecker |
Autor: autobahnraser80 Datum: 12.03.2008 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hat sonst schon jemand Erfahrungen gesammelt? Will mir jetzt auch so`n Chip zulegen. Mir geht`s auch nicht in Erster Linie um die Leistungssteigerung... Der Chip für 330ci soll aber 899,-€ kosten und da fahr ich schon so 6 Jahre für. Weiß jemand ob`s die irgendwo auch günstiger gibt?! Erst steht da was von 450,-€ und ich will schon zuschlagen und dann kommen da 900,-€ im Kostenrechner/bei Bestellung! Also wer hat Erfahrungen??? MfG Sascha |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |