- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

540i Motor - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW Freak Austria
Date: 05.03.2006
Thema: 540i Motor
----------------------------------------------------------
Halle,

bin im überlegen mir einen 540i zu holen.

Meine Frage gibt es beim 540i E39 verschiedene Motoren oder wurden die Motoren nur überarbeitet, die Leistung liegt ja immer bei 286Ps, auf was muss man achten.


Antworten:
Autor: uli 540
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
DER Unterschied? Eher die Unterschiede...



Grundsätzliches:
Alublock statt Graugussblock
+0,4 Liter Hubraum
+40 Nm
DME 5 (anstelle DME 3)

ab 09/98 außerdem:
Nockenwellenversteller auf den Einlassnockenwellen (VANOS)
geänderte Nockenwellen insgesamt
nitrierte Tassenstößel

Ein nicht zu unterschätzende Vorteil verbleibt beim 4.0 - er gilt als drehfreudiger, denn er hat weniger Hub und kürzere Kolben.

Nominell sind die Motoren gleichstark, aber vielerorts wird gemunkelt (und schon mehrfach auf Prüfstandsfahrten wurde es bestätigt), dass der M62B44 nach oben streut - 300 PS und mehr.

Hätte BMW den 740i 4.4 aber offiziell mit 305 PS angeboten, hätten wohl noch mehr Leut´ den Erwerb eines 750i mit dann lediglich 20 PS mehr (326 hatter...) in Frage gestellt. Zurecht, freilich...

gruß uli
____________________________


Bearbeitet von - uli 540 am 05.03.2006 13:12:17
Autor: uli 540
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Obbella - ja, da hab ich Schrott geschrieben (das gilt für M50 / M52), richtig ist, dass es beim V 8 unterschiedliche Beschichtungen mit Alusil bzw. Nikasil gab.also ergo beide triebwerke haben den alublock drin ,sorry aber das hirn will noch net so richtig,aber es ist mir ja noch aufgefallen.net das sich wieder falsche gerüchte verbreiten.

gruß uli der ne schwere nacht hinter sich hat.
____________________________

Autor: uli 540
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Produktionszeitraum: März 1996 bis Juli 2001

Im März 1996 wurde der bis dahin ausgelieferte 4,0 Liter V8-Motor überarbeitet und fortan mit 4,4 Liter angeboten. Bei gleicher Nennleistung von 286 PS erhöhte sich das Drehmoment auf 440 Nm. Kenner munkelten zur Markteinführung, dass die PS-Leistung nur auf dem Papier nicht erhöht wurde, um den Verkauf des inzwischen in die Jahre gekommenen V12-Motors nicht zu stören.


Die Digitale Motor Elektronik (DME) steuert mit einem Hochleistungsprozessor die Arbeitsphasen der Achtzylinder mit unerreichter Präzision. Vom Startvorgang an werden Zündung, Einspritzung sowie betriebsrelevante Zusatzfunktionen in Feinabstimmung zuverlässig und automatisch gesteuert.



Der bis dahin leistungsstärkste Achtzylinder von BMW war in seiner damaligen Generation ein Paradebeispiel für die gleichzeitige Optimierung von Kraftstoffverbrauch, Drehmoment und Komfort-Eigenschaften.

Die hohe Kunst der BMW Ingenieure lässt sich an den Kenndaten des Triebwerks erkennen: Der 4,4 Liter große Vierventilmotor leistet 210 kW/286 PS, das Drehmoment beträgt 440 Nm bei 3.600 U/Min. Damit kann der 740i in 6,6 Sekunden von 0 auf 100 km/h beschleunigen. Trotz strenger Prüfbedingungen verbraucht der 740i im EU-Zyklus indes nur 12,5 Liter auf 100 km. Und der große 8-Zylinder spurtet im vierten Gang mit 7,1 Sekunden von Tempo 80 auf 120 km/h. Die Höchstgeschwindigkeit ist elektronisch auf 250 km/h limitiert.

das naoch ausem 7 er forum

gruß uli
____________________________

Autor: olli320is
Datum: 06.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!

Das neuere iss immer das bessere.

Mfg




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile