- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Nockenwellensensor - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Goli01
Date: 04.03.2006
Thema: Nockenwellensensor
----------------------------------------------------------
Tag

Da ich bald zum TÜV muß und bei mir der Nockenwellensensor im Fehlerspeicher steht bekomm ich da prob mit der ASU ?Oder ist das egal wegen den Werten?

THX
____________________________



Antworten:
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Warum setzt du keinen neuen Sensor ein, und läßt den Fehler löschen ?

Dein Motor läuft ohne einen funktionsfähigen Nockenwellensensor im Notprogramm.
____________________________
Es wird immer nur eine Marke geben mit Freude am Fahren und das ist BMW.

Autor: stefan323ti
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Würd ich auch sagen.
Lass das Ding tauschen, weil so der Verbrauch steigt und dein Motor wie gesagt unnötigerweise im Notprogramm läuft.
Wechsel kostet ca 150€ (inkl. Material)
____________________________

Autor: greentouring
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
trotz Notprogramm dürft der dennoch net gescheit laufen..laß den vorher wechseln..
____________________________


Live your Dreams..but dont dream on your life!!

Autor: loewe
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Läuft dein auto sauber so wie im leerlauf als auch bei fahrt?ist 100% sicher das den nockenwellensensor was fehlt nur weil es im fehlerspeicher steht.?würde er im notlaufprogramm überhaupt richtig laufen wenn den nockwsensor was fehlen würde?Kann man den fehlerspeicher nicht selber löschen indem man die Batterie eine gute Stunde abklemmt(Nur bei ausgeschalteter Zündung abklemmen)?Hab ich gelesen das er so alles löscht und dann beim ersten start und erster fahrt dann das steuergerät alles neu lernt.Wenn das Auto trotz eines defekt mit dem Nockenwellensensor im Notlauf läuft dann könnte ja im Endeffekt was auch alles im Notlauf auch läuft kaput sein und man merkt es erst wenn man den fehlerspeicher auslesen läßt.im normalfalle denkt man doch ans auslesen gar nicht wenn nichts defekt ist bzw. alles sauber läuft oder?oder sollte man das regelmäßig machen lassen?was kostet das?.danke
____________________________


Bearbeitet von - loewe am 04.03.2006 21:02:16
Autor: Goli01
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Moin Moin

Danke für die Antworten.

Hätte ihn ja schon getauscht wenn ich mal Zeit hätte und wenn ich prob mit dem Motor hätte,aber ich habe keine prob mit dem Motor Drehzahl ok verbrauch ist spitze und sonnst hab ich keine probs mit dem Motor.Und der Sonsor steht als Fehlerhaft drin.
Hab mal bei BMW gefragt was der Sensor so kostet so um die 80euro und Einbauen kann man das wohl auch selber ist ja nur nen Stecker.
Also keine probs mit dem Sensor wollte halt nur wissen ob die Abgaswerte anders ausfallen?.

Mfg Stefan


Bearbeitet von - Goli01 am 05.03.2006 07:57:00




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile