- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Ratz Date: 02.03.2006 Thema: Drehzahl fällt lange nicht ab ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator Pug am 16.07.2007 um 22:49:34 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Ich habe folgendes Problem, wenn ich meinen 325i bis 6000 hochdrehen lasse und dann schalte, braucht die Drehzahl ewig bis sie bis 4000 abfällt. Ab 4000 fällt sie dann normal. Drosselklappenpodi und Lambdasonde sind neu. Bei schnellem schalten ist das eine Katastrophe, das ist das gleiche, wie wenn ich auf dem Gas stehen bleiben würde. Hat vielleicht jemand ein Lösung für mein Problem? Danke im vorraus, Mfg Ratz ____________________________ Bearbeitet von - Pug am 16.07.2007 22:49:34 |
Autor: loewe Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- evtl. das leerlaufregelventil-ausbauen und sauber machen,drehzahlgeber könnte auch in frage kommen. ____________________________ |
Autor: Ratz Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte ich auch schon gemacht. Steuergerät und LMM sind auch i. O. ____________________________ |
Autor: LatteBMW Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab momentan auch das selbe Problem. Wenn ich umschalte, bleibt die Drehzahl hängen. Wo sitzt das LLV? |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, wie lange bleibt die Drehzahl denn hängen (Ewig ist ja relativ :-)) ?? Und ist es erst seit kurzem ?? Zu Mindest beim 2,8er bleibt die Drehzahl auch hängen. Das ist von BMW so programmiert und gewollt. Aber wenn es nun 10 Sekunden so ist, dann wird wohl doch was im Argen sein :-)) Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ist seit kurzem eigentlich. Also bleibt bestimmt 3 Sekunden nach´n kuppeln oben und fällt dann erst ab. Wenn die Klima an ist, sogar noch länger Bearbeitet von - lattebmw am 16.07.2007 20:10:17 |
Autor: SuMo-Driver Datum: 15.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Im Infosystem steht zwar etwas zum hängenbleiben der Drehzahl, dies betrifft aber den Leerlauf bei ca. 1200 RPMs. (Edit: in diesem Fall ist es tatsächlich das Leerlaufregelventil). Da muss wohl ein Siggi oder anderer BMW Schrauber ran :-)) Bearbeitet von - SuMo-Driver am 15.07.2007 19:29:53 Wo der Hubraum fehlt, regiert der Wahnsinn |
Autor: LatteBMW Datum: 16.07.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ei das wird immer schlimmer. Wenn ich über 2000 drehe und dann die Kupplung trete, geht die Drehzahl ca. 300 Umdrehungen hoch und dann erst langsam runter. Könnts eventuell auch am Kompressor liegen? Beim Kuppeln drückt er ja auch den Überdruck zurück, das eventuell die Drosselklappe dicht sitzt? Glaube er schluckt auch etwas mehr Sprit Bearbeitet von - lattebmw am 16.07.2007 20:13:00 |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |