- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Zahnriemenwechsel - 3er BMW - E30

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: trippa
Date: 01.03.2006
Thema: Zahnriemenwechsel
----------------------------------------------------------
Hab da mal ganz schnell ne Frage, was darf ein Zahnriemenwechsel ungefähr kosten. Habe mich bei einem freundlichen informiert und der sagte was um die 250€. Aber das kommt mir ein bißchen viel vor.
Was haltet ihr von so einem Satz bei EbayZahnriemensatz

Bearbeitet von - trippa am 01.03.2006 17:00:06


Antworten:
Autor: Psybadec
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe schon mal gehört, das daß ganze beim "feundlichen" nicht gerade billig ist.
Über die Ebay Qualität kann ich nix sagen noch nicht probiert - auch noch nichts gehört.....
Aber alternativ, Teile vom "freundlichen" holen und selber einbauen... oder ne günstge freie Werkstätte.
Da der Riemen, doch einige Kosten verursachen könnte wenn es minder Qualität ist, dann würde ich den Riemen beim "freundlichen" kaufen, auch wenns etwas mehr kostet .... den kaufste ja nich jeden Tag ... ggf. bei mehreren "freundlichen" fragen, ggf. ist einer billiger ... nicht zuletzt hast Du ja auf die "Schraubkünste" beim freundlichen auch Garantie auf die vollbrachte Arbeit.

Aber das muss jeder selber Entscheiden, wieviel oder wenig, man hier anlegen will.

Grußle

Herby alias Psybadec
____________________________
BMW - 525tds touring
BMW - 325e eta > 4türig
BMW - 325e eta > 2türig
BMW - 325i Cabrio

Autor: Panzerschreck
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Vor 3 jahren für nen 320i
Zahnriemen kostete um die 40 Euro
Spannrolle 35 Euro
Wasserpumpe 60 Euro (die war der Anlass für die Veranstaltung)

____________________________
Sie haben das Zölibat abgelegt, genau wie ihre Väter vor ihnen und deren Väter ..

Autor: BMW_Pilot_austria
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
WAPU kostet neu bei ebay 30 euros.. und hat eigentlich mit den zahnriemen nix zu tun
____________________________
Regionalteam Niederbayern.... wir sind unter euch...


Tuning heist, sich Autoteile zu kaufen die einem nicht gefallen, von einem Geld das man nicht hat, um Leute zu beeindrucken die man nicht mag..


Autor: olli320is
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus!
Wenn wirklich dann alles gemacht ist WAPU und so,sind 250€ doch nicht viel,oder?
Mal erlich was kann man da noch sparen? 20-30€? Eher nicht, dann lieber auf nummer Sicher und zum Freundlichen.
Zahnriemenriß wird teurer!

Mfg
Autor: Panzerschreck
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
[quote]
WAPU kostet neu bei ebay 30 euros.. und hat eigentlich mit den zahnriemen nix zu tun
[gray]____________________________



(Zitat von: BMW_Pilot_austria)


Wie ich beschrieb..
beim 320i..
Und da läuft die Wapu mit über den Zahnriemen.
Diese ist mir seinerzeit verreckt und hat sich ordentlich im Gehäuse verkeilt.
Die Welle hing um ungefähr 5 cm am aussersten Punkt in Richtung Blockmitte.
Der Riemen selbst war runter (!).
Glimpflich ausgegangen alles....aber
wenn ich im Frühling meinen Zahnriemen mache (325i) dann werde ich mit absoluter selbstverständlichkeit die Wapu mitwechseln.
Ein Erlebnis dieser Art reicht mir.

Ich dachte er wäre schlicht und ergreifend
hin...




Bearbeitet von - panzerschreck am 02.03.2006 23:52:49
Autor: Etiboy_Bmw -Foundation
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Naja kommt immer darauf an wo du es machen lässt! Beim Bmw- Vertragshändler wird es bestimmt nicht billig. Was haben die den an Verrechnungssatz? 70 Euro/Std?
Ich glaube in freien Werkstätten hat man da mehr glück.

Zur Wasserpumpe kommt immer drauf an wieviel KM dein Auto hat.
Die Wasserpumpe zu wechseln wäre sicher zum Vorteil! Habe schon viele Wasserpumpenschäden gesehen, gerade durch falsches kühlmittel oder gar ohne Kühlmittel die keine Schmierung mehr hatten, und ablagerungen sich angesammelt haben.

Aber soviel ich weiß läuft der Zahnriemen nicht über die Wasserpumpe.


Gruß Etiboy



Bearbeitet von - Etiboy_Bmw -Foundation am 06.03.2006 00:49:03
Autor: Piche_E39
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab damals bei meinem 325i touring komplett 180 euro bezahlt !
____________________________
BMW Freude am Fahren

Autor: Lars_wars
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mich hat das 25€ für den Conti-Riemen, 5 Europas für den Keilriemen und ca. 1 1/2 stunden arbeit gekostet. 325i
____________________________
Lenk mit dem Heck, dann biste schnell ums Eck..

Autor: Dirk325iCabrio
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Spannrolle sollte man auch tauschen. Als ich mein Cabrio gekauft hab, hat der Händler noch nen Zahnriemenwechsel gemacht... anscheinend aber nicht die Rolle getauscht. Die ist dann 20000 km später verreckt. Dann durfte ich nen neuen Zylinderkopf verbauen :-(
____________________________
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de

Autor: E30massder
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Die Spannrolle sollte man auch tauschen. Als ich mein Cabrio gekauft hab, hat der Händler noch nen Zahnriemenwechsel gemacht... anscheinend aber nicht die Rolle getauscht. Die ist dann 20000 km später verreckt. Dann durfte ich nen neuen Zylinderkopf verbauen :-(
____________________________
Gruß, Dirk - www.bmw-club-saarland.de


(Zitat von: Dirk325iCabrio)




Des mit der Spannrolle kommt mir bekannt vor, bei mir warens allerdings nur 3000km.
Hab nen neuen Motor verbaut und sämtliche Dichtungen sowie Zahnriemen mit Rolle getauscht

Hier mal die Nettopreise für Zahnriemen und Spannrolle bei der BMW Niederlassung meines Vertrauens fürn 325i
Zahnriemen Teilenummer 11 31 1 713 361: 30,60€
Spannrolle Teilenummer: 11 31 1 711 153 51,10€

____________________________
Es gibt Tage, da gewinne ich; und Tage, da verlier'n die andern

Autor: MIA-Zicke
Datum: 04.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also, als erstes läüft die Wapu nicht über den Zahnriemen....
Du mußt aber Wasser ablassen,damit Du den ZR wechseln kannst. Bitte tausche dabei auch beide Spann und Gegenrollen aus und vor allem drehe Dir den Motor in aller Ruhe korreckt ein. Sonst ist es nacher aus mit ihm. Der Preis ist schon oki.Ich mußte, da ich das Werkzeug dazu nicht hatte, mit Anlieferung Aller Teile bei 400Euronen löhnen. Ich habe dann auch noch die Schlepphebel, die Hydros und die Nockenwelle getauscht. Thermostat und Wapu dann gleich mit wech und die beiden Hauptkühlerschläuche....Dann hast Du für dienächsten 150.000km Deine Ruhe und kannst Dich wichtigeren Dingen am Auto widmen.
LG MIA
____________________________
Mögen das Heck und die Power mit Euch sein





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile