- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: TD_s1m Date: 27.02.2006 Thema: Welche dieser Felgen? ---------------------------------------------------------- Hallo, nun ist es an der Zeit für meinen dicken mal paar gescheite Felgen zu holen... Allerdings ist mein Budget als Azubi nicht das beste. Diese Felgen würden mir gut gefallen und wäre preislich auch ok... ![]() allerdings stößt mich das gold etwas ab. Meint iht das passt zu meinem montrealblauben e39? Kann mir wer evtl mal die Felgen an nen blauen e39 faken(18")?? Das wäre nett. Oder was haltet ihr von den Felgen: ![]() ____________________________ |
Autor: 2002tii Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Vom Design her würd ich definitv die erste Felgen wählen. Aber nicht in Gold, find ich persönlich zu aufdringlich. Die Felgen gibt es doch auch in normalen silber. Die zweite würde eher auf opel Corsa passen, kann miach damit nicht anfreunden. Schau Dich am besten mal bei EBAY um, da kann man öfter mal eine gutes Angebot an Land ziehen. Mfg Holly ____________________________ ....powered by www.s-clusive-caraudio.de |
Autor: 5erFahrer Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich mag kein Fremdzubehör. Ich würde mal nach gebrauchten Originalfelgen schauen. Da der E39 nicht mehr gebaut wird, kann man evtl. auch neue günstig bekommen. ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (5.000 km) |
Autor: bayes Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Ich finde beide ziemlich unpassend. Siehe dich mal nach gebrauchten original M5-Felgen um. Das Design ist für mich nach wie vor unerreicht. Auch Alpina sieht sehr edel aus. Wie gesagt es tun auch gute gebrauchte... |
Autor: GreatestE39 Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Finde auch das beide nichts für den E39 sind, Geschmackssache, aber für mich NEIN. WENN unbedingt eine der 2 dann die erste, aber ohne das Gold. Und wie Bayse gesgat hat, schau lieber nach gebrauchten M5 Felgen. Gibts immer wieder im Ebay... ____________________________ Only TÜV Can Judge Me:-))) Eine Frau die es echt drauf hat!!! http://idesign-online.de/index.html |
Autor: rumpel666 Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde die 2. echt hübsch und ich glaube die würde gut passen. Goldene Felgen finde ich noch ätzender als Chromfelgen und die kann ich schon sowas von nicht ab ;) ____________________________ Hinter mir tun alle warte, wenn ich meinen Diesel starte :) rumpel666 Mein "Nebel-Werfer" |
Autor: René 530i Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, finde beide nicht schlecht. Die zweiten wären in Wagenfarbe sicherlich passender als in schwarz. Bei der ersten Felge in gold sollte dein Auto auch schon entsprechend mit sportlicher Optik auftreten, ansonsten wirken die vielleicht etwas prollig oder übertrieben. Warum nicht mal was anderes, lässt sich sicher gut dadurch von der Masse absetzen. E60 ACS5 |
Autor: geckko Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich persönlich finde die "normale" Schnitzer-Felge genial.Alternativ kannst Du auch RH nehmen-sind fast bau,-und Designgleich.heißen bei RH X-Rad. Die normale kost etwa 100,-- das Stück,die 3-teilige weiß ich grad nich http://www.rh-alurad.de/ viel Spaß noch bei der Suche und viel Erfolg ____________________________ BMW ...intelligenter fahren |
Autor: TD_s1m Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hmm die rh x gefallen mir nicht so. die gehören auf nen e36. gebrauchte m5 felgen wären der hammer. sind aber preislich einfach nicht drin. will auch ehrlich gesagt nicht mehr als 800€ für felgen ausgeben. die ersten gefallen mir schon recht gut aber wie gesagt das gold.. naja.... auf der hp gibts die nicht in ner anderen farbe ____________________________ |
Autor: Andre528i Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich habe mir am samstag welche aufziehen lassen.!9 Zöller habe ich gedacht und zwar welche die ohne ziehen und Bördel passen und da hab ich mich fürt diese entschieden Preis ist voll OK 8040410443 Eintragung hat ohne Probleme geklappt ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung |
Autor: NDM27 Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich finde die ersten mal ziemlich geil, silber wäre zwar besser aber egal. Was sollen die denn kosten? PS: Er hat nicht nach anderen Felgen gefragt sondern nach den beiden. Finde es da unnötig andere Felgen auf die Nase zu binden. Aber egal. Um mich gehts ja hier nicht Lg Matze ____________________________ www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: Andre528i Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Ich weiß aber ein Tipp wird ja wohl erlaubt sein. vieleicht gefallen ihm diese ja und er braucht dann nicht mehr überlegen da allein der preis schon weltklasse ist. Aber es muß ja auch Erbsenzähler geben ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung |
Autor: 5erFahrer Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die M5 Felgen passen angeblich nicht auf den normalen E39. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (5.000 km) |
Autor: 5erFahrer Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Da kann ich Dir nur zustimmen. Zitat:Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (5.000 km) |
Autor: NDM27 Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Aber es ist ein Unterschied vom Preis her ob man sich GEBRAUCHTE M5 Felgen kauft oder NEUE von FK. Ich persönlich würde da auch neue Felgen vorziehen. Außerdem sagt er das er nicht mehr als 800€ ausgeben will, und da kommt er mit den M5 Felgen wohl nicht hin. Und mit 19zöllern schon gar nicht. Das hat nix mit Erbsenzählerei zu tun. Das ist eine ganz einfache Rechnung! Und als Lehrling hat man es nunmal nicht so dicke. Ich glaube auch nicht das er sich nicht auf dem Felgenmarkt umgeschaut hat. Er hat die beiden ausgewählt und wollte nicht wissen was ihr alle für welche wollt. Naja, was reg ich mich hier eigentlich auf??? ____________________________ www.wie-ich-zum-g.com |
Autor: waldprophet Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich fahre e46 m3 felgen in 19" . die sehen sehr edel aus . sind aber nicht ganz günstig. eingetragen bekommst du sie aber auf jeden fall!! ____________________________ |
Autor: 5erFahrer Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde schon aus Sicherheitsgründen nicht die billigsten Felgen fahren wollen. Es sei denn, ich wüsste genau, dass die wirklich gut sind. Meine Felgen sehen übrigens auch nach über 200.000km noch gut aus. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (5.000 km) |
Autor: tibibi Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, also ich werde mir die nächsten Tage die hier holen: "http://mein.auto-treff.com/4035|1.bmw" den Link copy&paste. Die Bilder sind nicht von mir! (danke Mario!!) Sind nur zum zeigen, wie das aussieht, von einem anderen BMW-Fahrer, der mir die empfohlen hat. Allerdings sind das hier auf dem Bild hinten 255er. Sind 8,5 und 10x18 Zoll Felgen und kosten, der Komplettsatz gerademal 584 Euro. Man braucht keine Distanzscheiben, da die ET für den E39 optimal ist. Mit 235-40-18 und 265-35-18 Reifen von Hankook (K104), kostet der ganze Spaß ca. 1230 Euro. Finde das für dein Azubi-Gehalt zwar immernoch happig, aber was günstigeres in dem Stil wirst du wohl nicht kriegen. Die kommen dem Design 42 von BMW sehr nahe und passen hervorragend für schwere Fahrzeuge. Das andere oben sieht wirklich eher nach Astra Coupe (die erste) und nach Corsa (die zweite) aus. Eine Felge sollte auch optisch stilistisch zum Fzg. passen. Die Felgen heißen Typ 58 sind von Aluett/Rondell/ROD und bei ATU zum genannten PReis zu beziehen. NAtürlich kriegst du andere Reifen (z.B. Nankang, Kumho) noch bissl günstiger, so daß du evtl. sogar mit 1150 Euro hinkommen könntest, allerdings sind die K104 in den Tests sehr gut gewesen (www.reifentest.com), daher setze ich mal mein Vertrauen in die :) Bearbeitet von - tibibi am 01.03.2006 13:25:37 |
Autor: Andre528i Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: @ Tibbi Ich hatte diese Räder drauf und hatte beim eintagen mächtig probleme bekommen da sie nicht genügent Platz beim einfedern an den hinteren radläufen hatten. Ich hätte diese dann ziehen müßen und das wollte ich nicht deshalb habe ich mich für anderen 18 Zöller entschieden. Dabei waren die von ATU nur 17 Zöller ich denke ma das es richtig Probleme mit 18 Zöller da gibt. da wirst du einiges machen müßen. ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung |
Autor: 5erFahrer Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die sehen ja fast aus wie meine 17" Kreuzspeiche. Zitat: ____________________________ 1998-2000 E39 528i (135.000 km) 2000-heute E39 530i (209.000 km) 2005-heute E60 530d (5.000 km) |
Autor: tibibi Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ist mir bekannt, Kanten umlegen und evtl. minimales ziehen hat man mir auch bereits bestätigt. Ist aber kein Problem und auch kein großer Kostenaufwand, ich laß das bei der Montagefirma mitmachenmachen :) ...und ja wie gesagt die sieht aus wie die Kreuzspeiche Design 42, hatte ich ja schon erwähnt :) ABER: Wer sich Gedanken wegen ziehen und so macht, sollte einfach die Kombination 225-40-18 und 255-35-18 wählen, das geht ohne problemlos rein. Bearbeitet von - tibibi am 01.03.2006 14:00:59 |
Autor: MdR Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die FK wird es niemals geben, die gibts nur im Katalog. |
Autor: TD_s1m Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo, erst mal danke für die vielen antworten.. also andere felgenvorschläge sind natürlich auch ok. ich weiß einfach nicht was ich mir holen soll.. es gibt so viele schöne felgen.... die 18" kreuzspeichen gefallen mir auch sehr gut. der preis ist ja echt top... @mdr: wie meinste das?? die wird man doch bestellen können oder ____________________________ |
Autor: tibibi Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Klar kann man die bestellen, die gibts auch bei einigen Händlern, also nicht nur direkt, habe die selbst angeboten bekommen, lediglich wirst du von den Händlern keinen wesentlich billigeren Preis als den im Katalog kriegen, da FK nur geringe Spannen hat (Niedrigpreissegment). Überleg dir das mit den FK-Felgen gut, besorg dir vorher die Gutachten (Email an FK genügt, die mailen einem dann die PDF) in aller Regel sind die Felgen dort ET30 oder ET35, d.h. für deinen BMW ohne Distanzscheiben garnicht verwendbar und wenn du dann noch rechnest, daß ein Satz Distanzscheiben bereits um die 100 Euro kostet und du brauchst 2 Sätze, sind das bereits 200 Euro zusätzlich, das war für mich der Hauptgrund von den FK Edition 2 abzukommen und nach Felgen mit der richtigen ET, also 13 und 19 z.B., Ausschau zu halten. LEtztenendlich kommt die Felge ja genauso weit nach außen, wie mit den Distanzscheiben. |
Autor: TD_s1m Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ohhh... noch mal 200€ is echt happig! welche et brauch ich denn? und welche reifen empfehlt ihr mir bei ner 8,5er felge? 225 oder doch mehr? ich will keine Mörder-Schlappen. das kostet alles Leistung ;-))) lieber später mal mit distanzscheiben. dann sind die reifen auch wesentlich billiger... ____________________________ |
Autor: tibibi Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie bereits genannt kannst du folgendes machen 8,5x18 mit 235-40-18 vo 10x18 mit 265-40-18 hi >>aber du mußt hinten Platz schaffen oder 8,5x18 mit 225-40-18 vo 10x18 mit 255-35-18 hi >>reicht Platz ohne Karosseriearbeiten aus, aber Distanzscheiben kriegst du "später" hinten so auch nicht drunter, zumindest nicht alles was mehr als 10 mm ist. Die ET sollte 15 und 20 sein bzw. nahe den Werten. Die von mir genannten haben 13 und 19er ET. PS. Der Preisunterschied zwischen 225/235 und 255/265 beträgt keine 10 Euro. Alternativ kannst du aber beispielsweise auch anstatt Mischbereifung gleiche fahren z. B. auf 8,5x18 dann rundum 225-40-18, dann kannst du deine Distanzscheiben verbauen, aber irgendwo ist das ne Milchmädchenrechnung, denn Distanzscheiben kriegt man ja auch nicht gerade "beim klauen nachgeworfen". Hier mal eine Übersicht der Reifengrößen, die du auf 8,5 Zoll fahren darfst: 225/40R18, 235/40R18, 245/40R18, 245/35R18, 255/35R18, 265/35R18 (laut Gutachten für die ROD-Felge) Das Gutachten gibt übrigens hier: http://www.atu.de/fbs/gutachten/74_1/alu898.pdf bzw. für die 8,5 rundum: http://www.atu.de/fbs/gutachten/74_1/alu897.pdf ____________________________ E39-vernünftige Radioblende Unikat hier: Link Bearbeitet von - tibibi am 02.03.2006 17:22:40 |
Autor: TD_s1m Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 10€???? bei mir kommen da immer 30-40€ pro reifen raus... kann ich nicht 8,5x18 rundum fahren, und dafür hinten mit 15er oder 20er distanzscheiben? des kommt doch aufs gleiche raus oder ____________________________ |
Autor: tibibi Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- SChau z.B. mal bei www.wheel-machine.de such die den 225er Nankang, Nokian oder Hankook raus und schau weas der gleiche Reifen in 235 kostet. Genauso bei 255/265, wenn du natürlich 225 und 265 vergleicht, so sind das schon locker 25-40 Euro Differenz pro REifen. Hab gerade selbst mal geschaut K104 Hankook, 15,99 Euro Differenz 225/235... ---- Zu deiner Frage ja klar kannst du das rundum fahren, Wenn du z.B. 225er rundum auf 8,5" nimmst, könntest du theoretisch sogar hinten problemlos 30er Scheiben montieren, aber verlaß dich mal nicht auf diesen Wert, evtl. gehen auf 35er, bin mir nicht sicher. Aber wie gesagt sinnvoll ist das nicht, weil du das Geld was du für die Reifen sparst dann für Distanzscheiben hinblätterst. Bearbeitet von - tibibi am 02.03.2006 17:32:32 |
Autor: Andre528i Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Doch habe ich drauf Rundherum 8,5X19 mit 245er Gummi.Räder stehen genau bis Kotflügelinnenkante. Brauchste nix zu Bördel oder ziehen ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung |
Autor: TD_s1m Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja ich mein ja den unterschied zwischen 225 und 265. @andre: 19" ohne ziehen? haste ne teiferlegung? ____________________________ |
Autor: Piche_E39 Datum: 03.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich finde das die ersten felgen in 18 oder 19 zoll sehr gut auf den E39 passen würden !! aber nur nicht in gold ____________________________ BMW Freude am Fahren |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |