- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Born_to_Drive Date: 26.02.2006 Thema: Kupplung vibriert ---------------------------------------------------------- Hi Leutz, wenn ich die kupplung gaaanz langsam kommen lasse is ich denk ma ca bei beginn des schleifpunkts ein heftiges vibrieren zu spüren, welches sich auch etwas aufs gesammte auto auswirkt... was kann das sein? hatte ich vorher nicht, erst nach kupplungswechsel... ist aber wirklich nur ien kleiner punkt... lass ich einen cm weiter kommen is alles normal... habe 316i Coupe EZ. 93 ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! |
Autor: Zero Cooool Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei den ersten prod. jahren gab es beim e36 die macke mit der kupplung wenn die richtig warm war nach längeren fahrten hat es auch immer beim anfahren gerupft. kann es sein das du ein gebrauchtes teil eingebaut hast? gruß ____________________________ |
Autor: Born_to_Drive Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nein, die war ganz neu, aber keine Original BMW Kupplung... ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! |
Autor: ThaFreak Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie sah die Schwungscheibe aus? Kupplung richtig zentriert beim Einbau? Was für eine Kupplung wurde verbaut? Marke? Alles gewechselt? (Druckplatte, Kupplungsscheibe und Ausrücklager) |
Autor: Born_to_Drive Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- öhm, war glaub ich eine von sachs oder so... gewechselt wurde nur die kupplungsscheibe und Druckplatte (wenn ich mich recht erinnere)... wurde auch alles richtig zentriert... also wie gesagt es ist auch nur ein bereich von 1 cm wo es so is... ____________________________ Der Hund an der Leine hat keine Beine, darum ist der Hund von unten Wund!!!!!!! Bearbeitet von - born_to_drive am 26.02.2006 21:37:38 |
Autor: ThaFreak Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nur Scheibe wechseln ist auch "Pfusch"! Wäre gut möglich, dass ein anderer Teil der Kupplung (Aurücklager z.B.) einen Schaden hat... |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- zum kupplungswechsel gehört auch das nadellager mitzuersetzen ist ein pfennigartikel die ist in der kurbelwelle die tuht man immer miterneuern. ____________________________ |
Autor: pimpanelli Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Zero Cooool in den ersten Produktionsjahren wurde an sich nur ein stark verharzendes, und damit unbrauchbares Fett verwendet, um die Längsverzahnung der Getriebeeingangswelle zu schmieren. Die Schmierung ermöglicht sauberes Trennen der Kupplungsscheibe von der Schwungscheibe. @Born to drive Die Kupplungen von Bmw sind ursprünglich auch von sachs. Das ist schon in Ordnung. Das ganze hört sich für mich nach minimaler Planlaufabweichung (kann bei einbau passiert sein) der Kupplungsscheibe an. Es könnte auch vieles mehr sein. Ist das pilotlager noch i. o. ...? Gib dem ganzen noch etwas zeit, und beobachte das ganze weiter. viele Grüße, pimpanelli ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |