- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: KITT Date: 26.02.2006 Thema: Klackern Fenster ---------------------------------------------------------- Ich habe Probleme mit Geräuschen der Fahrertür bei meinem E46 (2002): Wenn ich die Scheibe bis zum Anschlag hochfahre, gibt es bei Fahrbahnunebenheiten ein „Klackergeräusch“ im oberen Türbereich. Wenn ich ganz kurz auf den „Scheibe-Runter-Knopf“ drücke ist das Geräusch weg (als wenn sich eine Spannung lösen würde). Bei BMW sagte man mir, dass der Vorbesitzer die Türdichtungsgummis falsch gepflegt hätte (sie glänzen etwas) – ich kann aber nicht glauben, dass so ein klackern entstehen kann… Bin die Tage wieder bei BMW und würde denen gerne die wahre Ursache nennen Bitte helft mir! P.S.: Ist das Problem wohl von der Gebrauchtwagen-Garantie abgedeckt? ____________________________ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 26.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo solche probleme gibt es beim e 46 die türrahmengummis knarzen im bereich dachholmen wen du die scheibe etwas runterlässt nimmst du die spannung weg und die geräusche sind weg,die gebrauchtwagengarantie übernimmt das nicht bin mir fast sicher,geräusche zahlen die nicht wäre ein wunder wen die es übernehmen würden. ____________________________ |
Autor: simon1707 Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Watch this: klick Simon ____________________________ Anstiftung zur Beihilfe und Beihilfe zur Anstiftung oder zur Beihilfe ist Beihilfe zur Haupttat. (BGH NStZ 96, 562) |
Autor: ragtop Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- beim 2002er könntest glück haben. fahr mal zu bmw und mach bisschen terz, kann sein dass die dir die leisten dann tauschen. hab die geräusche auch, übernimmt aber kulanz bei 150tkm nimmer... ____________________________ 320d ist zu verkaufen (s. Kleinanzeigen) |
Autor: bmw# Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo, ..diese Problem hat meiner auch, ich behandle Rahmen und Gummis immer mal wieder mit Vaseline, das hält dann für kurze Zeit. ____________________________ |
Autor: AE Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Falls du ein Coupe hast, demontiere mal die Türverkleidung, und schau nach Befestigungsmuttern, zieh fest und gut ist!!! 100%!!! AE ____________________________ |
Autor: AE Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- .....Befestigungsmuttern von Fensterheberschienen. Gruss AE ____________________________ |
Autor: Snake696 Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- kulanz geht nur wenn der wagen bis zu 3 jahre alt ist und bis 100tkm drauf hat. |
Autor: batimania Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Garnatie oder Kulanz geht auf keinen Fall. Arbeite bei BMW und Geräuschreklamationen werden nur in der 2jährigen Gewährleistung abgedeckt, sonst nicht. Weder Gebrauchtwagengarantie, noch EuroPlus oder sonstiges. ____________________________ |
Autor: batimania Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also falls du ein coupe hast, kauf dir silikonentferner und reinige regelmäßig die dichtungen und danach einfetten mit gummipfege. bei ner limo oder touring würd ichs auch mal probieren, anderfalls hat BMW auch so einen komischen stift mit so nem zeug für solche fälle an die werkstätten herausgegeben. da es allerdings nicht original bmw ist, kannst du das nicht kaufen ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |