- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Motor läuft heiss - Motoren: Umbau & Tuning

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Tommy130578
Date: 26.02.2006
Thema: Motor läuft heiss
----------------------------------------------------------
Hallo!
Mein Motor läuft immer heiss.Ich habe ein BMW e34 520 24v M50 Motor.Mann hat mir gesagt ist das Thermostat.Ich habe gelesen man kann das Thermostat ausbauen.Nun wollte ich wissen ob das richtig wäre und ob das gut für den motor ist.Und wo siehst das Thermostat?
____________________________
keine



Antworten:
Autor: Coupe Marcus
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo ich tippe mal ganz stark auf deine Wasserpumpe hatte ich bei meinem E34 auch schon mal!!! Von der Wasserpumpe gibt es 2 unterschiedliche varianten einmal mit Schaufelrädern aus Plastik und einmal aus Guss!! Bei mir war eine mit plastikschaufelrädern drin und die waren bei mir total weggefressen durch kalk u.s.w.!!!Dadurch konnte ja logischer weise kein Kühlwasser gefördert werden!!Habe dann eine neue verbaut und alles war wieder o.k.!!! Meiner meinung nach wenn ein Thermostat kaputt geht erreicht der Motor eigentlich die Betriebstemperatur nicht wenn es Klemmt!!! Kann mich auch irren mit dem Thermostat!!
____________________________

Autor: M-MARTIN
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also Thermostat oder Wapu. Das Thermostat kannst du folgendermaßen Prüfen: lass den Motor warmlaufen du hast am Kühler 2 dicke Schläuche einer wird relativ schnell warm der andere bleibt dann noch kalt wenn der Motor ne weile Betriebstemp. hat bzw. darüber hinaus geht müssen beide Schläuche gleich warm sein. Ist einer immernoch kalt (ich glaub der unten rechts) ist das Thermostat kaputt bzw öffnet nicht mehr. Der Schlauch u. re. vom Kühler geht direkt auf das Thermostatgehäuse dann weißt du auch gleich wo es sitzt. Zur Wapu: Bau die Lüfterzarge aus ( 2 Plastiknieten) und das Lüfterrad (32ger mit Linksgewinde!!) musst vielleicht 2-3 mal schnell mit nem Hammer auf den Schlüssel hauen die sind meistens etwas fest . Das Lüfterrad sitzt genau auf der Wapu die
du jetzt prüfen kannst. Eigentlich sollte sie kein oder nur minimales Spiel haben sollte wackelt sie arg rum ist die kaputt. Ich würde
beides wechseln machen wir auch immer und du bist auf der sicheren Seite. Hast du Kühlwasserverlust? Wenn ja tropft es irgendwo? Wenn es nicht tropft und du trotzdem Verlust hast könnte es auch die Kopfdichtung sein.
____________________________
...und der Porsche versank im Rückspiegel :)





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile