- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Feuchtigkeit in Xenon Scheinwerfern - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xscout77
Date: 26.02.2006
Thema: Feuchtigkeit in Xenon Scheinwerfern
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe vor ein paar Tagen meinen 3er Touring beim Händler geholt und seitdem in beiden Scheinwerfern Feuchtigkeit an den Scheiben.

Lt. Händler liegt das daran, dass der Wagen gewaschen wurde und da die Xenonscheinwerfer belüftet wären, könnte auch Feuchtigkeit eindringen. Wo sind diese Belüftungsschächte?
Allerdings fahre ich jetzt seit drei Tagen meist mit Licht , jedoch ist die Feuchtigkeit immer noch nicht verdunstet. (Das Auto parkt nachts (noch) auf der Strasse - Temperaturen unter Null)

Ist es möglich, dass das Wasser aufgrund der Aussentemperaturen (tagsüber knapp über Null Grad) noch nicht verdunstet ist oder hat mir der Händler Schmarrn erzählt?

Gruss

xscout77
____________________________



Antworten:
Autor: kroate-325
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab von ner belüftung noch nichts gehört, vielleicht ist die dichtung ja nicht 100% dicht. beobachte mal weiter
____________________________

Autor: E46-330ci-quäler
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

auf der Rückseite der Scheinwerfer und der Blinker ( in eingebauten Zustand kaum zu erkennen) gibt es verschiedene kleine Schlauchstücke in abgewinkelter Form (ca. 1-2 cm lang) diese sorgen für eine Zirkulation der Luft. Da diese aber nach untern gebogen sind, sollte durch Diese kein Wasser eindringen.

Ist es sehr stark oder könnte es sich auch um ein wenig Schwitzwasser handeln? Bei den Temparaturen ist es auch durchaus nicht in 1-2 Tagen weg.

Viele Grüße

Marcus


____________________________

Autor: xscout77
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Feuchtigkeit sammelt sich auf der gesamten Breite des Scheinwerfers und einer Höhe von ca. 1-2cm (am unteren Rand)

Habe in einem anderen Forum schon den Hinweis bekommen, dass die Dichtungen evtl. nicht mehr dicht halten und getauscht werden müssen.
Mal sehen was der Händler morgen sagt, im Zweifelsfall muss er dafür sorgen, dass die Dichtungen getauscht werden.
____________________________

Autor: E46-330ci-quäler
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was für ein Bj. ist denn dein Fahrzeug? Vor Facelift oder Facelift?


____________________________

Autor: xscout77
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ist ein VFL EZ 04/00...
____________________________

Autor: E46-330ci-quäler
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dann sollten die Jungs schon dicht sein, mein 330ci Cabrio ist Bj. 08/01 und diese Dichtung hält eigentlich ganz gut. Keine Probleme in diesem Bereich. Beobachte es noch ein paar Tag und wenn es dann nicht weg ist, fahr mal zu deinem Händler und bitte ihn darum Abhilfe zu schaffen.

Macht Sinn.

Hoffe ich konnte zumindest ein bißchen helfen.

Viele Grüße

Marcus
____________________________

Autor: xscout77
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich werde es wohl noch ein bißchen länger beobachten müssen, da mein Händler ca. 700km weit weg sitzt.
Ab Mittwoch wird mein Auto nachts aber in der Tiefgarage geparkt, also bei Temperaturen deutlich über Null Grad und ich denke mal, dann wird es wohl weg gehen.

Ob die Dichtungen defekt sind, weiss ich dann aber leider immer noch nicht.
Ein User in einem anderen Forum berichtet allerdings von undichten Dichtungsringen bei seinem Touring Bj.2002, also nicht ausgeschlossen.
____________________________

Autor: SIGGI E36
Datum: 26.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hat der händler villeicht ne motorwäsche durchgeführt das würde dein problem beschreiben im scheinwerferbereich muss man unbedingt aufpassen ich decke es immer mit folie oder ähnliches ab.
____________________________

Autor: Ivanius
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo
Ich hatte das gleiche Problemm. Meine Xenons waren von innen beschlagen. Laut Händler, lag es an der Motorwäsche und sollte innerhalb 2 Wochen von alleine weg gehen.
Und so war es auch. In ca. 10 Tage wurde alles trochen.
____________________________

Autor: 100Octan
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gruß... das trocknet normaler Weise alleine, wenn du eine längere Fahrt machst und die Luft zirkulieren kann. Das Anschalten des Lichtes bringt überhaupt nichts, weil die Xenonlampen keine Hitze erzeugen. MfG
____________________________

Autor: buffda
Datum: 29.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Habe auch ein VFL Bj 04.2000 mit Xenon aber egal ob Motorwäsche oder nicht da war noch nie was feucht,kann mir auch nicht vorstellen dass das normal sein soll

Gruß buffda
____________________________
B.M.W .......Freude am zahlen

Autor: E46 M-Packet
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe das selbe problem mit meinen scheinwerfern, als ich ihn gekauft habe stand er drei monate rum und die Scheinwefer waren von innen beschlagen, ging aber nach 2Stunden Auto fahren weg.... heute war es wieder von innen etwas feucht, woran kann das liegen??? Bin heute die ganze zeit im regen gefahren, aber daran kann es doch wohl nicht liegen oder???
Autor: Mike007
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
vieleicht hift Euch das weiter.

Link

Gruß Mike
"Es nutzt nix Deine Probleme im Alkohol zu ertränken - die Deppen können schwimmen"
Autor: E46 M-Packet
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich würd ja gern mal nach gucken aber ich bekomme meine Blinker nicht raus :-( Hab das FFL und will da nix abbrechen
Autor: BMW_Tuner_58
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab mal gehört das man mit nem normalen Fön auf die scheinwerfer halten soll ca 30 sek. und dann soll keine Feuchtigkeit mehr drinnen sein ob es geht? keine ahnung
Ihr braucht Rechtschreibfehler? Ich habe genug !!! ;)
Autor: UltraSoniC
Datum: 16.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hab mal gehört das man mit nem normalen Fön auf die scheinwerfer halten soll ca 30 sek. und dann soll keine Feuchtigkeit mehr drinnen sein ob es geht? keine ahnung

(Zitat von: BMW_Tuner_58)




Hatte das Problem auch mal bei einen anderen Auto.

Einfach die Lampen raus und dann da wo normal die Lampe drin ist mit einen Fön reinblasen. ;-)

Dauert nur paar Minuten.

Mfg UltraSoniC
Autor: RS-Carstyling-GmbH
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
du kannst die dichtungen der streuscheibe ersetzen.
Autor: E46 M-Packet
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was kostet eine Dichtung so ca.????
Autor: sausi2000
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi die Dichtung kostet 10 € bei BMW !
Ich habe meine Scheinwerferdichtung auch gewechselt, da mir vor einem Jahr eine Frau beim asuparken vorne rein gefahren ist und seid dem habe ich im Winter immer wieder Feuchtigkeit im Xenon Scheinwerfer.

Ich habe den Scheinwerfer aufgemacht und die Dichtung gewechselt und sogar Geelpacks rein getan, die die Feuchtigkeit aufnehmen sollen.
Trotzedem beschlägt der linke Scheinwerfer immer wieder mal! Scheiß Frau die net fahren konnte!

Auf jeden Fall ist das Beschlagen der Scheinis ne BMW Krankheit und die meinen, dass wenn es einmal anfängt zu beschlagen, dass man da nicht viel gegen machen kann!

Am besten neuen Scheini kaufen und fertig!
Oder sich ärgern, dass es bei so einem Auto überhaupt vorkommt! :-)
Autor: E46 M-Packet
Datum: 17.12.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Neue Scheinwerfer kaufen kommt gar nicht in frage, habe mir das Auto erst diesen Monat gekauft und jetzt ist erstmal sparen angesagt da man mit 21Jahren noch nicht soviel Geld über hat^^
Heute früh war das beschlagene wieder weg, bei meinem Vater war das auch so als er seinen E46 gekauft hatte.




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile