- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Mano Date: 25.02.2006 Thema: E36 Rost bis lackaufbau ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 25.02.2006 um 10:11:33 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hallo, und zwar habe ich folgendes problem mein kotflügel hat einige Roststellen die ich Blank geschliffen habe aber wie mache ich jetzt eine langerhaltenen aufbau vom rostschutz bis zum Lack??? 2. Problem unten innen im kotflügel hat sich wasser gestaut so das der Rost nicht mehr ganz zu entfernen geht wie behandel ich das am besten??? 3. Problem: Was hält ihr davon die kleinen sichtbaren Stellen mit Airbrush und den Klarlack aus der Dose zu lackieren?? Und wie handhabe ich das am besten so das man den übergang nicht so sieht. Ein big THX schonmal im Vorraus an jeden der meine Fragen stellt.. mfg mano ____________________________ Bearbeitet von - McClane am 25.02.2006 10:11:33 |
Autor: kalle76 Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also ich würd das nem lackierer geben.da sparst du am falschen ende. nacher sieht es kacke aus wenn du es mit der spraydose machst. denke mal für nen kotflügel kostet das so um die 70-100 euronen. fahr halt einfach mal zu rum und frage mal nach. gruß ____________________________ |
Autor: Weiß-Blau-Fan-Rude Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nice2Know Bereich Die Grundlagen des Lackierens ____________________________ |
Autor: Mano Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal danke @ all für die antworten... An Kall76 das ist ne 92 limo da muss es für kleine stellen mit airbrush eben ausrreichen spare auf mein e46 cabrio... aber thx für antwort hast ja recht bei nen schönen wagen :-).. @ weiß-Blau-Fan Runde der link ist schon umfassend aber für mich ungeeigenet.. Der blech ist nun Blank... anschliessend reinigen mit bremsenreiniger, Rostschutz, spachtel, schleifen, filler, schleifen, lack, klarlack schleifen, klarrlack schleifen....fertig??? So in etwa hatte ich das vor ist das optimal falls ich nichts vergessen habe am samstag morgen :-) ??? Und eben zu nicht entfernbaren rost also habe soweit es geht abgeschliffen aber das sind halt noch rückstände wie das am besten behandelt??? zum beispiel reinigen, rostschutz und fett Unterboden bitum??? Mfg in vorraus an alle ____________________________ |
Autor: Mano Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also erstmal danke @ all für die antworten... An Kall76 das ist ne 92 limo da muss es für kleine stellen mit airbrush eben ausrreichen spare auf mein e46 cabrio... aber thx für antwort hast ja recht bei nen schönen wagen :-).. @ weiß-Blau-Fan Runde der link ist schon umfassend aber für mich ungeeigenet.. Der blech ist nun Blank... anschliessend reinigen mit bremsenreiniger, Rostschutz, spachtel, schleifen, filler, schleifen, lack, klarlack schleifen, klarrlack schleifen....fertig??? So in etwa hatte ich das vor ist das optimal falls ich nichts vergessen habe am samstag morgen :-) ??? Und eben zu nicht entfernbaren rost also habe soweit es geht abgeschliffen aber das sind halt noch rückstände wie das am besten behandelt??? zum beispiel reinigen, rostschutz und fett Unterboden bitum??? Mfg in vorraus an alle ____________________________ |
Autor: Mano Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Sorry @rechtschreibfehler ich meinte das Blech und wie man das am besten behandelt ist halt samstag morgen... mfg ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |