- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lichtmaschine und Sitzheizung - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Casper`s Touring
Date: 23.02.2006
Thema: Lichtmaschine und Sitzheizung
----------------------------------------------------------
Ich habe das Thema zwar schon angesprochen, leider keine Antwort erhalten. Den Bass in meiner voranfrage habe ich ja jetzt ausgeschlossen.
Trotzdem noch 2 Fragen:
1. Hat schon mal jemand eine stärkere Lichtmaschine verbaut?
2. Ist es normal, dass die Sitzheizung (Sitzflächen Fahrer und Beifahrer defekt, Rücken läuft) 8 Minuten braucht, bis spürbare Wärme da ist?
Noch ein Schmankerl, als ich den Wagen gekauft habe, war ich bei meinem bis dahin 10 Jahre! Vertragshändler und hab gesagt, dass die Sitzheizung nur auf Rücken läuft. Antwort: Der ist damals so bestellt worden!!

Stimmte natürlich nicht, habe mir die kompl. Originalbestellung schicken lassen...

Ach so, in einem 320er Bj `97 ist der BC und die Check-Kontroll doch eigentlich Serie, oder? Beides fehlt bei mir! Aus Bestellliste war das nicht ersichtlich. Liegen dann die Kabelbäume und woran könnte ich sie erkennen? (Wo enden sie?)
____________________________
Selber machen, da weiß man irgendwann, wo die Freude her kommt!



Antworten:
Autor: RM318i
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi,

die sitzheizung dauert ca. 1 min. dann is die warm.

bc und check war doch nicht serie?!
kabelbäume wirst du auch keine finden, die gabs nur in den ersten e36 bj 90 und teils 91.

mach halt ma das ablagefach raus wo eigentlich der bc sitzen müsste, dann wirst schon sehen ob da 2 stecker sind oder nicht!

mfg


____________________________
Kostenloser IPOD?!

Autor: Galaxis3
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,
Na wenn das keine Argumentation ist...
"Ist damals so bestellt "

Das stimmt natürlich nicht !
Zum Dauer gab es schon des öffteren ein Thread und da sind wir alle eine Meinung:
Beim Bmw E36 dauert es einfach zu lange bis man etwas wärme spürt..
Bei den Stoffsitzen geht es wohl etwas schneller..

Check mal die Matten in dem du mit einem Ohm meter ..Der Wiederstand sollte ca.6,7 Ohm betragen ..Wird unendlich angezeigt ist die Matte hin..

Ciao
____________________________
Ist nicht alles so einfach,wenn man's doppelt nimmt..
Verkaufe Einschweißblech.Bilder und Info HIER !!!

Mein Beamer

Autor: hbuschmann
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also bei mir (Leder) dauert es auch so geschätzte 4-6 Minuten, je nach Temperatur. Habe beim Beifahrersitz die Matte der Sitzfläche getauscht, da die alte defekt war. Die neue Matte wird auch nicht schneller warm. Scheint also wirklich beim e36 normal zu sein. Beim e38 meines Vaters ist fast direkt Wärme zu spüren und nach 1-2 min ist es dann warm. So sollte es sein!
Autor: Casper`s Touring
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Leute

Danke für die Antworten, das bestätigt meine Vermutung, dass es Serienbedingt ist. Werde den Strom messen und dann neue Matten für die Flächen besorgen. Die Anleitung zum Einbau hört sich zwar wild an, aber probieren geht über studieren...

Gruß an Euch!
____________________________
Es gibt keine dummen Fragen, nur dumme Antworten!





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile