- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: nemexx` Date: 22.02.2006 Thema: 6. Zylinder läuft nicht! *help* ---------------------------------------------------------- Vorweg 320i Bj 06/94 (M50) 225tkm Bin gestern Autobahn gefahren, habe ihn auch getreten, aber keine Probleme, heute habe ich ihn durch die Waschanlage gefahren mit Unterbodenwäsche. Dann ein paar Kilometer später roch es komisch "verbrannt" aus der Lüftung und er fing an zu stottern, zwar nicht extrem, aber man hat es gemerkt. Dann schnell nach Hause geguckt und festgestellt das der 6. Zylinder nicht läuft. Abdeckungen runter und nach den Kerzen und Zündschpulen geguckt. Die 6. Spule hatte einen leichten Schaden wo das Plastik an einer Stelle ein bischen geschmolzen war. Jedenfalls erstmal Kerze gewechselt, aber das Problem war immernoch da. Dann habe ich mir gedacht, wenn es komisch gerochen hat dann wird's wohl die Zündspule gewesen sein. Neue geholt und eingebaut, lief aber trozdem nur noch auf 5. Zylindern. Jetzt bin ich mit meinem latein am Ende und brauche Hilfe. Was kann das noch sein?! Ich muss auch sagen das das Motorsteuergerät feucht war/ist. Kann es evtl. sein das das ein leichten Schaden abbekommen hat? Oder das evtl. die Ventile nicht vernünftig arbeiten, weil er schon 225tkm runter hat und ich ihm auch gestern gegeben habe?! Oder er keine Kompression mehr hat? Werde mal morgen unsern Kompressionstester holen und schauen. Oder hat einer von euch noch eine Idee? ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* Bearbeitet von - nemexx` am 22.02.2006 23:32:50 |
Autor: loewe Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist bei der unterwäsche vom Lamdasondenkabel was beschädigt worden?Kompression messen schadet nicht bei der km zahl,dann weißt du wenigstens wieviel kraft er noch hat und ob es sich rentiert weiter zu schauen.Steuergerät auf alle Fälle trocknen.ist das zündkabel evtl. auch beschädigt durch das schmorren-vllt. von außen nicht sichtbar?(mal 5 und 6 zyl. tauschen).nockenwellensensor bzw. kurbelwellensensor i o?evtl. das das steuergerät einen kurzen reingehauen hat durch die feuchte.wo ist das steuergerät genau?melde was läuft viel glück gruß loewe ____________________________ Bearbeitet von - loewe am 23.02.2006 06:08:28 Bearbeitet von - loewe am 23.02.2006 06:12:20 |
Autor: hartmannsfeld Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Wie hast du das denn rausgefunden, das der 6. nicht läuft? Check mal die Einspritzdüse vom 6. Zylinder. Wenn das Steuergerät feucht gewsen ist, dann trockne es esrtmal bevor du weiterversuchst. Wie sahen den die Zündkerzen aus, als du sie gewechselt hattest? ____________________________ |
Autor: nemexx` Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zündkerzen sahen top aus! Danke erstmal euch, werde mal weiterschauen. Wie ich rausgefunden habe das es der 6. ist? Hab nacheinander die Kabel von der Zündspule abgezogen und man hört das ja wenn der Zylinder dann ned mehr läuft und das die Drehzahl sinkt. Lediglich beim 6. konnte man ihn abziehen ohne Drezahlschwankung. ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: 323tiwolf Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Wie soll das gehen, ich denke, dass die Zündreihenfolge durchaus so abgestimmt ist, dass man nicht wahllos was vertauschen kann??? |
Autor: loewe Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @323tiwolf Ist schon klar das man nicht einfach so an der Zündspule 5/6 umtauschen kann-eben das ganze Kabel bzw. Impulsgeber,wird ja auch irgendwo enden und eingesteckt sein.Habe ich ein bißchen oberflächlich geschrieben.Aber wie sich memexx`anhört hat er ja soweit Ahnung.Sorry ____________________________ |
Autor: nemexx` Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nock und kurbelwellensenor mpssten in ordung sein, denn die anderen zylinder laufen ja normal?! ich werde gleich mal das steuergerät wechseln, evtl. hat das einen kurzen ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: Nighthawk320i Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, ich kenne das Problem auch noch gut genug von meinen alten 320er. Genau wie du es geschildert hast, ist auch bei mir öfters nach ner Unterbodenwäsche der vorderste Topf ausgefallen. Bin auch nie auf die wirkliche Ursache gekommen. Bin mir aber schon recht sicher, dass es mit den Zündspulen oder zumindest mit dem Übergang zwischen Zündspule/Zündkerze zu tun hatte. (Evtl. wurde der elektr. Widerstand zu hoch um den Strom von Spule auf Kerze zu übertragen) Das Phänomen hat eindeutig mit Feuchtigkeit zun. Bei mir hat oft schon ne hohe Luftfeuchtigkeit ausgereicht. Wenn ich die Zündspule ausgebaut habe und die Spitze der Kerze und den Kontakt der Zündspule gereinigt habe und mit Kontaktspray eingesprüht, dann lief der Motor wieder rund. Zumindest bis zur nächsten Wäsche :-( Hatte das Auto deswegen auch mal bei BMW, aber die waren auch ratlos... Grüße Johannes ____________________________ Meine Fotostory ... e pluribus unum und Meine Homepage |
Autor: nemexx` Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab die spulen und kerzen schon hin und hergewechselt, aber es bleibt immer beim 6. also kann es das schonmal nicht sein, leider -.- nunja ich hab das steuergerät auseinandergenommen und mit kam erstmal eine ladung wasser auf die hose. wenn es die spulen, kerzen, die kabel schon nicht sind, dann kann es nur noch das steuergerät sein. kompression ist auch da. evtl. noch der hydrostösel. aber erst kommts steuergerät bevor ich den kopf abschraube. oh man, wehe das steuergerät ist es nicht, dann spring ich die wände hoch!!!! keine lust den kopf abzunehmen :( ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: nemexx` Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hey, wo sind denn unsere ganzen hobbyschrauber die ahnung haben???????? Ich brauch mein Auto!!! :-D hat denn keiner sonst noch eine idee, ausser steuergerät, habe heute keins auftreiben können zum testen :( ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: SIGGI E36 Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also erst mal hallo und zu deinem steuergerät warum ist da wasser drin die ursache ist hast du in der letzten zeit eine wss einbauen lassen die eventuell untenrum nicht richtig gebunden hat der kleber.was du alle fälle prüfen solltest ist das lüftungsgitter oder laubfanggitter da sind die clip´s und die hütchen wen die fehlen läuft in den schacht wo das steuergerät sitzt wasser hinein.hast du geprüft ob die einsprizdüse funktioniert.während der motor läuft zieh mal den stecker von der einspritzd. ab ob er reagiert man muss ja erst wissen ob es am sprit oder zündung liegt du kannst auch die spulen prüfen in dem du alle ausbaust und die kerzen einsteckst und gegen krümmer halten tuhst dan siehst du ob der 6 te funken hat oder nicht. zihe vorher die kraftstoffpumpenreale ab net das es brennt ist e bissle umständig geht aber. ____________________________ |
Autor: nemexx` Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nein habe keinen neue wss einbauen lassen, habe aber die ursache schon gefunden warum es da nass war, die abläufe waren einfach verstopft, und es ist dann alles darein gelaufen. hab ich gleich sauber gemacht. also benzin müsste kommen, die kerze ist nass. es liegt definitiv jetzt an der zündung, habe ja schon zündpulen und kerzen gewechselt, daran liegt es nicht. die verbindung von der spule zum dme ist auch ok, kann zu 99% eigendlich nur das steuergerät sein das durch die feuchtigkeit kaputt gegangen ist, im steuergerät sind auch einige stellen völlig oxidiert. aber wenn es das verflixt nochmal auch nicht ist, dann schrei ich!!! ![]() was kann es denn dann noch sein??? ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: AE Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Wenn du sagst das die Kabel zwischen DME und Zündspule OK sind dann kann es nur DME sein. Besorg dir neues vom Schrott oder ebay Link Dann laüft er wieder. MfG AE ____________________________ |
Autor: MPower87 Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- heeey, hab das gleiche fehler gehabt, bloß waren bei mir 3zylindern auf einmal, also 2. 4. und 6. zylinder allerdings waren die ventile krum oder so, so das ich 0 kompression bekommen hab, lass mal kompression überprüfen ____________________________ Träume nicht dein Leben, sondern lebe deine Träume! |
Autor: nemexx` Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: hab ich schon, ist ok. kann eigendlich nur noch das steuergerät sein. morgen früh habe ich eins zum testen, dann schreibn ich ob ich erfolg hatte oder nicht :) danke euch! ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: pimpanelli Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- jetzt schreib schon! viele grüße pimpanelli ____________________________ |
Autor: BMW 320i Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hatte genau das selbe problem! Nur das bei mir der 4te Zylinder nicht lief! Mess mal die kabel vom zyndspulenstecker bis zum Stecker am Steuergerät nach! wenn die Kabel in Ortnung sind dann ist dein Steuergerät schrott! Habe mich damals beim Boschservice erkundigt und der meinete das das schonal pasieren kann! Gruß Henrik ____________________________ Bearbeitet von - BMW 320i am 25.02.2006 16:18:45 |
Autor: nemexx` Datum: 25.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- So, also es war echt das Steuergerät. Hätte ich nicht gedacht, aber nun läuft er wieder! :) ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Autor: hartmannsfeld Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Haste mal die Einspritzdüsen gecheckt? ____________________________ |
Autor: nemexx` Datum: 27.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Läuft schon wieder, die Ursache steht einem Post über deinem ;-) ____________________________ 6 Zylinder baut man in Reihe! Schade das es bei 12 Zylindern nicht geht *hihi* |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |