- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Xenon blendet !! - 5er BMW - E39

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: bmw-manu
Date: 22.02.2006
Thema: Xenon blendet !!
----------------------------------------------------------
Servus Freunde

Ich glaube, ich habe ein Problem mit meinen Xenon-Scheinwerfern.
Also jedes mal wenn Ich bei Dunkelheit fahre, kommen mir mind. 3 Fahrzeuge entgegen die mir die Lichthupe geben.
Vermutlich blenden meine SW so extrem das es schon andere stört, nun weiss Ich das sich beim Xenon die SW selbst einstellen bzw regulieren (es gibt ja auch keine manuelle Leuchtweitenregulierung).
Ist es möglich das man Xenon-SW unter umständen auch mal nachprüfen soll, ich werd wohl zu freundlichen müssen um diese zu überprüfen, oder kann man bei Xenon auch selbst einstellen?


Wäre euch danbar über jegliche Hilfe.

Grüßle Manu.


Antworten:
Autor: 2002tii
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Fahr auf jeden Fall mal zu einer Werkstatt und lass die Scheinwerfer einstellen.
Geht denn die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn Du das Licht einschaltest, müssten die Scheinwerfer kurz hoch oder runter fahren bis in die endposition.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de


Autor: 5erFahrer
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte beim 528i mal das Problem, dass die Scheinwerfer direkt nach unten leuchteten. Nachdem die Batterie eine Minute abgeklemmt war, war die Leuchtweite wieder ok.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)

Autor: KaiE39
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich denke auch..fahr mal in deine Werkstatt..da stimmt sicherlich was mit dem Neigungssensor nicht..da sind deine Scheinwerfer wahrscheinlich immer in der höchsten Einstellung..das bekommst du alleine nicht hin!
____________________________

Autor: Andre528i
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kleiner Tipp.Wenn du im ADAC bist dann fahr zu ATU die machen das dann kostenlos wenn du deine Adac Karte bei hast

____________________________
BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung

Autor: mikV8
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo bmw-manu,

versuch einfach erstmal rauszufinden ob die LWR noch funzt. Wenn ja, ist es durchaus möglich, dass die SW einfach nur verstellt sind. Die manuelle Einstellung ist trotz autom. LWR noch vorhanden. Ich habe meine SW auch immer ein µ höher eingestellt als der ":-)" das macht.

Da die autom. LWR ja eh nur greifen sollte, wenn sich der Belastungszustand ändert, kannst du mit ner manuellen Einstellung vorerst mal das gröbste Blenden von den anderen Verkehrsteilnehmern abwenden.
Einfach vor ne Wand stellen und an den Rädchen am SW drehen. Du siehst dann schon wo das Licht hinwandert. Normalerweise müsste es das Rädchen in Richtung Kühler am oberen Teil des SW sein. Das andere verstellt den SW im rechts-links-Winkel.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: bmw-manu
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

erst mal vielen dank für eure Antworten.
Also der automatisch LWR funktioniert(sehe ich an meiner garagen wand). Ich werde mal die Rädchen ausprobieren, mit der hoffnung das ich die finde.
Leider bin Ich nicht beim ADAC, aber die welt wirds wohl nicht kosten.

Gruss Manu.
Autor: grafikmaster
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!

Fahr auf jeden Fall mal zu einer Werkstatt und lass die Scheinwerfer einstellen.
Geht denn die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn Du das Licht einschaltest, müssten die Scheinwerfer kurz hoch oder runter fahren bis in die endposition.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de



(Zitat von: 2002tii)




Die Xenon scheinwerfer müssen doch nicht eingestellt werden. Sind die Nachgerüstet oder Orginal drin. Z.B. die aktuellen Modellreihen haben garkeine Manuelle Verstellung beim Xenon weil Sie die Scheinwerfer anhand des Achssensors allein einstellen. Dies ist nicht nur vom Beladungszustand abhängigt sondern auch vom Neigungswinkel des Fahrzeugs.

Micha
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter einer Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: 5erFahrer
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau, Xenon darf nur zusammen mit automatischer Leuchtweitenregulierung verkauft werden.

Zitat:


Zitat:


Hi!

Fahr auf jeden Fall mal zu einer Werkstatt und lass die Scheinwerfer einstellen.
Geht denn die automatische Leuchtweitenregulierung?
Wenn Du das Licht einschaltest, müssten die Scheinwerfer kurz hoch oder runter fahren bis in die endposition.

Mfg Holly
____________________________
....powered by www.s-clusive-caraudio.de



(Zitat von: 2002tii)




Die Xenon scheinwerfer müssen doch nicht eingestellt werden. Sind die Nachgerüstet oder Orginal drin. Z.B. die aktuellen Modellreihen haben garkeine Manuelle Verstellung beim Xenon weil Sie die Scheinwerfer anhand des Achssensors allein einstellen. Dies ist nicht nur vom Beladungszustand abhängigt sondern auch vom Neigungswinkel des Fahrzeugs.

Micha
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter einer Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de


(Zitat von: grafikmaster)



____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)

Autor: 5erFahrer
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hast Du das mit der Batterie denn schon probiert?

Wenn das nichts hilft, es gab kürzlich einen ähnlichen Thread, da war glaube ich der Sensor für die auto. Leuchtweitenregulierung defekt.
____________________________
1998-2000 E39 528i (135.000 km)
2000-heute E39 530i (209.000 km)
2005-heute E60 530d (5.000 km)

Autor: bmw-manu
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Bisher habe ich noch nichts probiert.
übrigens, die SCHEINWERFER SIND ORIGINALE, das Fahrzeug ist Bj 2002.

Gruß manuel
Autor: mikV8
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

Zitat:

Die Xenon scheinwerfer müssen doch nicht eingestellt werden. Sind die Nachgerüstet oder Orginal drin. Z.B. die aktuellen Modellreihen haben garkeine Manuelle Verstellung beim Xenon weil Sie die Scheinwerfer anhand des Achssensors allein einstellen. Dies ist nicht nur vom Beladungszustand abhängigt sondern auch vom Neigungswinkel des Fahrzeugs.



Das hat doch mit dem angesprochenen Kommentar nix zu tun. Natürlich kann man ALLE Scheinwerfer direkt einstellen, was zum Bsp. bei jedem TÜV etc. kontrolliert wird.
Auch kann man jedes Jahr im Herbst zu nem kostenlosen Lichttest fahren und die SW dort einstellen lassen. Xenon oder nicht ist da egal.
Das was du da ansprichst ist der Fakt, dass es im Innenraum keine manuelle Leuchtweitenregulierung gibt, weil diese beim Xenon als automatische vorgeschrieben ist. Die LWR stellt aber die SW nicht ein, sondern regelt nur nach Belastungszustand beide SW gleichmäßig rauf oder runter. Die richtige Grundeinstellung wird vorn am jedem SW selbst gemacht.
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: grafikmaster
Datum: 02.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo,

Zitat:

Die Xenon scheinwerfer müssen doch nicht eingestellt werden. Sind die Nachgerüstet oder Orginal drin. Z.B. die aktuellen Modellreihen haben garkeine Manuelle Verstellung beim Xenon weil Sie die Scheinwerfer anhand des Achssensors allein einstellen. Dies ist nicht nur vom Beladungszustand abhängigt sondern auch vom Neigungswinkel des Fahrzeugs.



Das hat doch mit dem angesprochenen Kommentar nix zu tun. Natürlich kann man ALLE Scheinwerfer direkt einstellen, was zum Bsp. bei jedem TÜV etc. kontrolliert wird.
Auch kann man jedes Jahr im Herbst zu nem kostenlosen Lichttest fahren und die SW dort einstellen lassen. Xenon oder nicht ist da egal.
Das was du da ansprichst ist der Fakt, dass es im Innenraum keine manuelle Leuchtweitenregulierung gibt, weil diese beim Xenon als automatische vorgeschrieben ist. Die LWR stellt aber die SW nicht ein, sondern regelt nur nach Belastungszustand beide SW gleichmäßig rauf oder runter. Die richtige Grundeinstellung wird vorn am jedem SW selbst gemacht.
____________________________
Grüße
Mirko


(Zitat von: mikV8)




Das behauptet ja auch keiner das man auch die Grundeinstellung nicht vornehmen kann, aber bei diesem Problem was besteht liegt es mit Sicherheit nicht an einer Grundeinstellung. Bei allen neueren Fahrzeugen der BMW Reihe kannst du in den Laden gehen Scheinwerfer kaufen, einbauen und dann stellt sich der Scheinwerfer anhand des Achssensor automatisch ein. Aber nunja, bei den Modellen wo die Manuelle Leuchtweitenregulierung noch vorhanden ist, muss dann natürlich manuell am Scheinwerfer die Grundeinstellung vorgenommen werden und dann stellt sich der Scheinwerfer je nach Belastungszustand und Neigungswinkel automatisch ein und kann somit auch nicht mehr Blenden.

Micha
____________________________
Wer glaubt das ein Dienststellenleiter einer Dienststelle leitet, der glaubt auch das ein Zitronenfalter Zitronen faltet.

http://www.bmw-driver-club-berlin.de

Autor: mikV8
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

Bei allen neueren Fahrzeugen der BMW Reihe kannst du in den Laden gehen Scheinwerfer kaufen, einbauen und dann stellt sich der Scheinwerfer anhand des Achssensor automatisch ein.



Häh?!? Und woher weiß die LWR was der SW grad für ne Grundeinstellung hatt?
Klar stellt die autom. LWR den Scheinwerfer z.B. um 1cm nach unten wenn der Belastungszustand das erfordert (übrigens bei beiden SW IMMER gleichmäßig), aber die LWR weiß ja nicht ob der SW schon vorher viel zu hoch oder zu niedrig geleuchtet hat.
Es soll ja auch Fälle geben, da sind die beiden SW's unterschiedlich eingestellt. Das bekommt die automat. LWR dann wohl auch mit???
Fakt ist: Die autom. LWR regelt nur dem Belastungszustand hinterher ohne den wirklichen IST-Zustand zu kennen oder zu erkennen, da die LWR ja nicht den Lichtkegel vermisst oder Ähnliches.
Damit MUSS die Grundeinstellung der Scheinwerfer IMMER manuell am Selbigen vorgenommen werden.
Wie bmw-manu auch bereits erwähnte funzt seine LWR ja auch:

Zitat:

Also der automatisch LWR funktioniert(sehe ich an meiner garagen wand).



Damit kann es daran ja auch nicht liegen.
Wie aus der Erläuterung abzuleiten regelt die LWR hier sicherlich richtig, aber da die Grundeinstellung zu niedrig ist, ist auch die resultierende SW-Stellung immer noch zu niedrig.
Also: SW mechanisch höher einstellen und gut.

PS: Mein 5er hat Original-Xenon mit autom. LWR UND ich kann die SW's einstellen!
____________________________
Grüße
Mirko

Autor: Basti535
Datum: 03.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo

Ein Freund von mir hatte das problem auch bei xenon
Aber am besten du fährst in eine Werkstat die haben das in der regel in 10min eingestellt und da passen sie dann 100%

____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile