- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: bmwfan85 Date: 22.02.2006 Thema: Ölwechsel nach dem Winterschlaf ja oder nein?? ---------------------------------------------------------- Dieser Beitrag wurde vom Moderator zettifreak am 22.02.2006 um 22:41:48 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben. Hi da ab März mein Auto wieder läuft wollte ich nachfragen ob ich da einen Ölwechsel machen soll oder nicht??? Wenn ja wann soll ich den machen bevor ich das Auto wieder bewege? Oder soll ich lieber ein paar Kilometer fahren bevor ich das Öl wechsele?? mfg bmwfan85 ____________________________ Bearbeitet von - zettifreak am 22.02.2006 22:41:48 |
Autor: KaiKai Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Naja kommt drauf an wie lang der letzte Ölwechsel her ist.....Grundsätzlich schadet ein Ölwechsel nie....Bei längeren Standzeiten sowieso nicht. mfg Kai ____________________________ Bearbeitet von - KaiKai am 22.02.2006 18:26:49 |
Autor: bmwfan85 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi der letzte Ölwechsel war letztes Jahr im April oder Mai und bin ca 6-7000 km gefahren. mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: KaiKai Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Jo dann seh ich kein Problem das du das Öl noch nen Jahr fahren kannst....bei regelmässigen Inspektionen würd ich es sowieso lassen...mfg Kai ____________________________ |
Autor: bmwfan85 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi würde mich auch über andere meinungen freuen mfg bmwfan85 ____________________________ |
Autor: pharao325 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi ich würde das öl wechseln da ja eh jedes jahr ein ölwechsel fällig ist kommts ja auch nicht drauf an ob März oder april wechseln musste sowiso Gruß ____________________________ Man sieht sich immer zwei mal im Leben! ;-) |
Autor: Falko84 Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi, habe mal hier im Forum gelesen das man vor dem Winterschlaf 0w-40 oder 50 draufmachen soll. Damit beim ersten Start des Motors nach dem Winterschlaf das Öl schneller verteilt wird. Danach muss man natürlich wieder einen Ölwechsel machen auf normales Öl. MfG Falko ____________________________ -=REGION-NORD=- Lauenstein Sei auch Du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel !!! |
Autor: Zero_Cool Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo. Ich würde einen Ölwechsel machen, da sich das ganze Öl in der Ölwanne gesammelt hat und nicht schnell genug nach dem ersten Start in die wichtigen Ecken kommt. Ich würde sogar schon einen Tag vorher die Ablassschraube öffnen und das ganze Öl raus laufen lassen, damit mein Motor so richtig ausblutet und kein altes Öl mehr im Motor ist. Gruß Jens |
Autor: Gas Guzzler Datum: 23.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde es nicht machen. Relais raus (von Benzinpumpe)und solange "Orgeln", bis der Öldruck aufgebaut ist. Danach Relais wieder rein und die 6 Töpfe "Guzzeln" lassen. :-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Marius Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich mache es jede Saison. Genauso wie immer einen Zündkerzenwechsel. Bekomme vom Kumpel das Castrol RS 0W-30 immer umsonst daher macht mir das nix aus und schaden tut es dem Auto auch nicht. ____________________________ FSK 12 - Der Gute kriegt das Mädchen FSK 16 - Der Böse kriegt das Mädchen FSK 18 - Alle kriegen das Mädchen |
Autor: Bodensee_BMWler Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich machs auch JEDES Jahr ! Fahre im April noch 100km dann wird gewechselt ! ____________________________ Mein -->COMPACT<--[fehlerhaft_angegebener_Link:]www.michaelgeyer.de[/fehlerhaft_angegebener_Link] |
Autor: Insane76 Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl sollte gewechselt werden. Gerade bei Saisonautos sollte man das Öl entweder vor dem Abstellen oder im Frühjahr wechseln. Vor einem Ölwechsel muss das Öl immer warm sein (=dünnflüssiger), dass auch alles rauskommt. Es darf nie im kalten Zustand gewechselt werden. Es spricht nichts dagegen, es wie Gas Guzzler zu machen, so kann man schon Öldruck aufbauen (mit der niedrigen Anlasserdrehzahl) bevor der Motor mit richtiger Standgasdrehzahl startet. Von einem Hin- und Herwechseln von unterschl. Viskositäten nur aufgrund des Stehens ist abzuraten. So wird das versch. Öl nur unnötig untereinander vermischt. ____________________________ |
Autor: Streeetflash Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi Grundsätzlich das Öl immer vorher wechseln bevor du ihn in den Winterschlaf schickst sonst hast du die schadstoffe den ganzen Winter im Motor (Kondenswasser,etc). Gruß Jens ____________________________ |
Autor: PT Datum: 01.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ende April kommen bei mir immer die Sommerschlappen drauf und dabei werden die neu ausgewuchtet. Dann kommt die Inspektion immer im Frühjahr. Dabei wird das ganze Auto gecheckt,ob der Winter irgendwelche Spuren hinterlassen hat. ____________________________ Si Senor das machen wir perfekt und schnell. Die Jungs vom Syndikat sind enorm professionell |
Autor: der-lotse Datum: 10.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo also ich würde ölwechsel alle 10000km machen , egal ob er jetzt ein paar monate gestanden hat. ____________________________ nach jeder ebbe folgt die flut , spür wie der wind sicht dreht |
Autor: Asko Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hey Leute, ich hab meinen 330er jetzt ca. 5 Monate nicht bewegt .. 1 Monat bevor er in den Winterschlaf ging hatte er einen Ölwechsel bekommen (also ca. 1000km gelaufen). Sollte ich jetzt nach dem Winterschlaf nochmal einen Wechsel machen oder lieber warten ? Laut BC ist der nächste eh in ca. 8000km wieder dran .. Bitte um Tips ! |
Autor: derpi Datum: 09.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm lass ihn mal laufen(nicht hoch drehn)...und guck wie er läuft...check mal den öl deckel und den öl stand....aber ich persönlich würde nach 5monaten standzeit das öl wechseln...kostet ja nicht die welt und sicher ist sicher Suche: eine Felge Radial Styling 32 in 7,5 x 17" ET41..alles anbieten auch mit lackschäden |
Autor: sausi2000 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hm. also ich wechsele mein öl auch beim 7er, der von 03-11 angemeldet ist dann, wenn mein bc mir das anzeigt. also ich mach da keine große soße drum, denn zwei jahre muss ein öl schon halten. ich muss aber dazu sagen, dass ich meinen 7er über die wintersaison 1 mal wöchentlich hab laufen lassen und ma ne kurze runde im dorf gedreht habe so, dass er immer regelmäßig bewegt wurde. und er läuft auch mit dem öl vom service 2009 wie ein bienchen und dies jahr wird dann laut anzeige wieder gewechselt. beim alltagsauto meinem 2003er 525i bekomme ich sogar 27tkm interwalle laut meiner anzeige hin also nach 1,5jahren und 27tkm geht er dann zum service. denn wozu kauf ich sonst die longlife öle? mag jetzt auch einer anders sehen, aber mein auto zeigt mir den servie an, also halte ich mich auch daran. |
Autor: Gygax E30 Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Öl wechseln wenns der BC sagt, 5 Monate sind keine Zeit! Codieren und Fehlerspeicher auslesen in Bern. Bei mir melden! |
Autor: sporttourer Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- hi! Ich hab hier nen E36 328 mit 330.000 KM auffem Hof stehen der noch als Winterauto herhält. Den hab ich mit 10.000 KM gekauft. Seitdem immer nur alle 25.000 KM Ölwechsel gemacht. (Kann auch mal erst nach 2 Jahren gewesen sein. 5W 40 Synthetik. Keine bestimmte Marke. Motor wurde nie geschont, auch kalt gefordert. Bis heute keine Probleme..... |
Autor: Asko Datum: 10.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die Sache ist nur dass meiner etzt seit 5 Monaten nicht mehr gestartet wurde .. sonst hätt ich auch keine Probleme damit :/ Also ich lass das Öl jetzt drinne .. hat ja grad mal 1000km gelaufen und daher dürften kaum Ablagerungen drin sein. Muss ich vor dem ersten Starten noch was beachten ? |
Autor: technofreak83 Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich schließ mich mal Asko's letzter Frage an ... ;) |
Autor: Touri Normi Datum: 12.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: darf ich fragen wie du zu deiner meinung kommst? wo ist denn der unterschied ob das öl im kanister steht oder 5 monate im motor? und das bissl kondenswasser is nach 10km autobahn weg...also wir reden hier von 0815 stangenmotoren ums mal krass zu sagen - da braucht man nicht alle 1000km einen ölwechsel machen. da würd ichs lieber wie gaz machen. lasse mich aber gerne eines besseren belehren sofern fundiert. grüße Bearbeitet von: Touri Normi am 12.03.2011 um 11:11:04 |
Autor: Asko Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Batterie war leer .. mit Überbrücken und Hügel-runter-Anfahren ist er angesprungen und lief 1A ! Konnte keine Probleme feststellen .. eine kurze Autobahnfahrt hab ihm gegönnt und jetzt kann der Sommer kommen :) |
Autor: stefan323ti Datum: 13.03.2011 Antwort: ---------------------------------------------------------- Gute moderne Motoröle sollten ne Standzeit von 5 Monaten locker verkraften können. So schnell sollte sich das Öl nicht in seine Bestandteile auflösen. Hab meinen Compact am Donnerstag auch nach gut 5 Monaten wieder gestartet. Er ist angesprungen als hätte er nie gestanden. Und der Ölfilm wird auch nie ganz von den Laufbahnen und Kanälen verschwinden, dazu ist die Viskosität zu hoch und durch die angeraute Oberfläche haftet das Öl da eh gut. Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser.. |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |