- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Standlichtwechsel bei FK Scheinwerfern? - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Nova211
Date: 22.02.2006
Thema: Standlichtwechsel bei FK Scheinwerfern?
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen,

ich habe jetzt FK Scheinwerfer mit Angel Eyes verbaut, muss aber leider an eine Standlichtbirne ran. Wie mach ich das? Muss ich dazu den ganzen Scheinwerfer ausbauen? Wenn ja, was muss ich dann machen? Komme ich da von hinten dran, muss ich das Streuglas abnehmen und vorne durch? Ich hab absolut keine Idee...

MfG,

Meik


Antworten:
Autor: Starcrunch
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Soweit ich weiß musst du den ganzen SW zerlegen.
Dann kommst du von vorne dran
____________________________
Compacte Bilder...

Autor: Nova211
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Was meinst du mit zerlegen? Und vor allem wie? :o)
Autor: Starcrunch
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
naja, ausbauen und auseinander nehmen eben.
Du musst mindestens die Frontscheibe abnehmen.
Und dazu musst du halt den SW ausbauen
____________________________
Compacte Bilder...

Autor: odie
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi Nova211

Ja der SW muss raus,
aber nicht um die Streuscheibe abzunehmen, sondern du musst von hinten durchs Gehäuse an die Fassungen der Standlichtbirnen.
Die sitzen an den Stellen wo an der SW-Rückwand diese 5 Gummitüllen sind
und an die kommst du leider nicht ran wenn der SW im Fahrzeug ist.
(habs selbst 2h vergeblich versucht)
Kleiner Tip:
Du musst auch aufpassen wie sehr du an den Fassungen ziehst, da du wegen der Art der verkabelung auch die anderen beiden Birnen aus deren Halterungen ziehst.
Die dann wieder in Position zu bringen ist ein Ding der Unmöglichkeit bei eingebauten SW.

Ist ein ziehmliches gefrickel, also nimm Dir Zeit.

Gruß
ODIE
____________________________
Ther`s always a bigger Fish

Autor: Nova211
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Alles klar, dankeschön! Ich werd´s die Tage mal versuchen.

Was für Gummitüllen meinst du denn? Diese ovalen Kappen? Die Kabel der Standlichter gehen ja nur an einer Stelle rein und werden sich dann, so wie ich mir das denke, auf die einzelnen Standlichtbirnen verteilen... Also, das muss ich schon mal nicht rausziehen, oder?

MfG,

Meik
Autor: odie
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja genau diese ovalen Gummikappen mein ich.

Der Kabelstrang geht an einer Stelle rein und verteilt sich dann im Gehäuse weiter.
Den musst du nicht ausbauen.

Aber halt vorsichtig die Fassung aus der Halterung ziehen,
sonst ziehst Du ungewollt auch noch eine andere Fassung raus
und das bringt nur unnötigen Ärger beim Wiederreinstecken.

Leg dir auf alle Fälle eine lange Spitzzange für den Austauch bereit,
dann gehts am einfachsten mit dem Aus- und Einstecken der Fassung.

Gruß
ODIE
____________________________
Ther`s always a bigger Fish

Autor: Nova211
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Super, dann weiß ich jetzt bescheid. Danke dir vielmals!
Autor: Bimmer-Master
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi,

kleiner Tip, Tausch direkt alle Standlichtbirnen, wenn Dir alle nacheinander Kaputt gehen, bist Du andauernd Deine Scheinwerfer am ausbauen.

Gruß

Dirk
Autor: oOoSchnubbyoOo
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo, ich weiß das das Thema schon älter is aber vielleicht kann mir ja wer antworten.

Was sind das für Birnen die da rein müssen?


MFG
Autor: PepeGT
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi da kommen W5W Birnen rein.
Ich empfehle diese hier.

Den unterschied siehst du hier:

[URL=http://imageshack.us][/URL]
[URL=http://g.imageshack.us/img227/dsc00198qk8.jpg/1/][/URL]
Autor: Benziner
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe die selben SW verbaut. Hatte schonmal überlegt alle Standlichtbirnen durch LED's zu ersetzen. Hat jemand erfahrung damit?

TA - We power BMW
Autor: Majo-ts
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Habe die selben SW verbaut. Hatte schonmal überlegt alle Standlichtbirnen durch LED's zu ersetzen. Hat jemand erfahrung damit?


(Zitat von: Benziner)




sieht sch.... aus, die Beste aber etwas Teure Lösung ist die die PepeGT euch zeigt...
Autor: ryLIX
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hier ne version für den E36.
Dürfte aber den E46 Scheinwerfern ähnlich sein.
Klick mich
--Cabrio fahren ist die dekadenteste Art der Obdachlosigkeit--


~Disskusions Gruppe CarPC~
Autor: PepeGT
Datum: 18.09.2008
Antwort:
----------------------------------------------------------
Scheinwerfer muss bei E46 nicht auseinnader gebaut werden!

Hinten befinden sich Gummiabdeckungen die man abnehmen kann, dann bricht man ein stück plastik raus ( ist dafür vorgesehen )
Dann kommt man mit einer spitzzange ran.
Autor: Fab0liZer
Datum: 12.08.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo,
kann ich auch die santlichringe rausbauen ?? und gescheite reinmachen?





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile