- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Winterreifenempfehlung dringend gesucht - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: xscout77
Date: 21.02.2006
Thema: Winterreifenempfehlung dringend gesucht
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich bekomme morgen mein neues Auto und muss ihn wohl oder übel noch auf Winterreifen stellen, da ich in München wohne und der Winter hier wohl noch nicht vorbei ist.

Ich möchte die momentan montierte Felge (Radial Styling 32) mit Winterreifen bestücken, da ich mir für den Sommer einen zweiten Satz (M V-Speiche 72) gekauft habe.

Auf den Radial Felgen ist die Grösse 225/50/16 montiert allerdings ist auch ein 205/55/16 lt. Fahrzeugschein möglich.
Mal abgesehen davon, dass 205er Reifen billiger sind, ist es doch auch besser einen schmalerern Reifen zu fahren, oder?

Natürlich sieht ein 225er besser aus, aber was ist für den Fahrkomfort besser?

Als 225er hätte ich mir den Uniroyal Ms55 Plus ausgesucht, als 205er würde ich aber eher zum Goodyear Ultr Grip 7 tendieren.

Was würdet Ihr mir empfehlen?

Gruss

xscout77

P.S. Ach ja, muss ich zwingend den Geschwindigkeitsindex im Fahrzeugschein beachten? Müsste dann nämlich ein V bzw. W Reifen sein.
____________________________



Antworten:
Autor: diddieff
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

für (mehr oder weniger) lockeren Schnee und für Aquaplaning, was im Winter ja häufig ist, sind schmalere Reifen von Vorteil, ebenso für Fahrkomfort, weil sie infolge des größeren Querschnitts (55 statt 50) höhere Flanken haben und daher mehr Federweg bieten.

Der Geschwindigkeitsindex gilt nur für Sommerreifen. Bei M&S würde ich "T" (bis 190), maximal "H" (bis 210) nehmen: bei MinusGraden sind selbst im Trockenen die "langsameren" im Vorteil.

Für M&S gibt es entsprechende Aufkleber für den jeweiligen Geschwindigkeitsindex, der auch am Armaturenbrett angeklebt werden muß.

Da M&S auch noch bis ca. 7 Grad plus speziell im Nassen (Bremsen) gegenüber "V", "W" oder "ZR" besseren Grip haben, wechsle ich nie vor Ende April auf Sommer. Oder willst Du die neuen Felgen gleich "versauen", wenn im April noch mal Salz getreut wird?!

Gruß
Text
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ähem du haust hier die Sachen durcheinander bzw. in einen Topf..."V", "W", "ZR" etc. sind Geschwindigkeitsindizes die bei allen Reifenarten gleich sind. Egal ob Sommer, Winter oder M+S.

Außerdem sind M+S Reifen sind nicht unbedingt Winterreifen. Winterreifen haben als Prüfsiegel den stilisierten Eisberg auf den Flanken, M+S nicht da Ganzjahresreifen auch M+S Reifen sind.

Vor allem der Satz "Da M&S auch noch bis ca. 7 Grad plus speziell im Nassen (Bremsen) gegenüber "V", "W" oder "ZR" besseren Grip haben" ist sowas von daneben, da du hier Reifenarten mit Geschwindigkeitsindizes vergleichst, vollkommen sinnlos.
Zitat:


Hallo,

für (mehr oder weniger) lockeren Schnee und für Aquaplaning, was im Winter ja häufig ist, sind schmalere Reifen von Vorteil, ebenso für Fahrkomfort, weil sie infolge des größeren Querschnitts (55 statt 50) höhere Flanken haben und daher mehr Federweg bieten.

Der Geschwindigkeitsindex gilt nur für Sommerreifen. Bei M&S würde ich "T" (bis 190), maximal "H" (bis 210) nehmen: bei MinusGraden sind selbst im Trockenen die "langsameren" im Vorteil.

Für M&S gibt es entsprechende Aufkleber für den jeweiligen Geschwindigkeitsindex, der auch am Armaturenbrett angeklebt werden muß.

Da M&S auch noch bis ca. 7 Grad plus speziell im Nassen (Bremsen) gegenüber "V", "W" oder "ZR" besseren Grip haben, wechsle ich nie vor Ende April auf Sommer. Oder willst Du die neuen Felgen gleich "versauen", wenn im April noch mal Salz getreut wird?!

Gruß
Text

(Zitat von: diddieff)



____________________________

Autor: FRY
Datum: 23.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
der fahrkomfort ist bei 225/50/16 und 205/55/16 gleich, da die flanken bei beiden gleich groß sind. wenn das nicht so wäre, hätte die reifen unterschiedliche durchmesser und wären somit gar nicht auf dem wagen zu fahren. die flankenhöhe ist der prozentuale anteil zur reifenbreite.

mfg FRY
____________________________
Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o)

Autor: Pug
Datum: 24.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:

ist es doch auch besser einen schmalerern Reifen zu fahren, oder?


kommt immer etwas auf die bedingungen an, bei schneee aber eher besser schmaler reifen.
Zitat:

Natürlich sieht ein 225er besser aus, aber was ist für den Fahrkomfort besser?



was zählt alles zum fahrkomfort?
das abrollgeräusch ist bei breiten reifen lauter und diese jagen auch eher spurrillen hinterher. da gibt es allerdings auch große unterschiede zwischen den verschiedenen herstellern von winterreifen.
Zitat:

Was würdet Ihr mir empfehlen?


ich würde den 205er Ultra Grip nehmen (falls du diesen noch bekommst!), da dieser viele vorteile bietet.
der 225er kann unter winterlichen bedingungen seine vorteile nur selten ausspielen.
____________________________
Nu mal los....

Autor: tobi323i
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich würde eher den Goodyear UG7 nehmen da er ein sehr guter laufruhiger Winterreifen ist.
Auf meinem 323i E46 habe ich die Reifengrösse
195/65/15 T montiert und bin sehr zufrieden.

Gruß
Tobi
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe 205/60 15" Goodyear Ultra Grip 6 und bin auch sehr zufrieden mit dem Reifen in Punkto Fahrverhalten, Abrollgeräusch und Verschleiss.
____________________________

Autor: GB
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

ich habe viele Jahre Winterreifen in der Größe 225/50/16 gefahren und hatte keine Probleme.


Gruß

GB
____________________________

Autor: m3turbopower1
Datum: 01.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab auch den goodyear ultra grip
Super Guter Reifen
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile