- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Marderschutz - Erfahrungsaustausch! - BMW-Talk

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: marces
Date: 21.02.2006
Thema: Marderschutz - Erfahrungsaustausch!
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,

beim meinem alten Bayer "E36 320i Touring" hatte sich ein Marder eingenistet.
Anfangs nur Spuren auf der Motorabdeckung, später hat das Mistvieh mir die Motorhaubenisolierung angefressen, genau bei den Scheibenwaschdüsen!

Was für Erfahrungen habt ihr Zwecks Marderschäden?
Wie kann ich beim meinem neuen Bayer vorbeugen?

Grüße Marces
____________________________
Bayer Power - back in black



Antworten:
Autor: E36-Freak
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das blöde Vieh hatte mir zweimal die Leerlaufregelung durchgebissen und einen Wasserkühlerschlauch angbissen (hat ihm wohl nicht gesschmeckt. Seitdem ich nen E-Marderschutz drinne hab, isses vorbei.
____________________________
Lieber Wurstfinger als Knoblauchzehen

Autor: maric86
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja da gibt es irgendwie einen schutz wo das mistviech einen stromschlag bekommt erkundige dich da mal im web
____________________________

Autor: E36&E38 Fahrer
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Kannst dir auch mal da tipps holen. Da hat es einer gut beschrieben im ersten Beitrag.
:-) *g*

klick hier
____________________________

Autor: Falko84
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link


Da kannst Du auch mal gucken, hatte dieses ärgerliche Problem auch mal ;-)
MfG

Falko
____________________________
Sei auch Du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel !!!

Autor: tobi323i
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hallo Leute,

beim meinem alten Bayer "E36 320i Touring" hatte sich ein Marder eingenistet.
Anfangs nur Spuren auf der Motorabdeckung, später hat das Mistvieh mir die Motorhaubenisolierung angefressen, genau bei den Scheibenwaschdüsen!

Was für Erfahrungen habt ihr Zwecks Marderschäden?
Wie kann ich beim meinem neuen Bayer vorbeugen?

Grüße Marces
____________________________
Bayer Power - back in black


(Zitat von: marces)



Autor: o_O
Datum: 27.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi

ich hatte in meinem alten golf auch derbe marderprobleme. dann habe ich mir aus dem zubehörhandel so ein "chirp"-modul gegen marder geholt und seit dem hatte ich nicht ein einziges problem mehr mit den viechern.
ich kanns nur empfehlen.

mfg
____________________________

Autor: tobi323i
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,

bei einem Gespräch über das Marderproblem erzählte mir ein Bekannter(Jäger) das die Marder nachtaktive Tiere sind und deshalb auf eine plötzlich eingeschaltete Lichtquelle
verunsichert reagieren.
Deshalb habe ich folgendes in meinem E46 eingebaut:
Ich habe 2 Fahrradlampen(von 6Volt auf 12Volt 2 Watt umgebaut) links und rechts
im Motorraum eingebaut. Über einen Schalter kann ich das System(nur in der Nacht) einschalten und mit einem einstellbaren Relais(Bausatz Elektro Conrad) stelle ich den Blinkintervall ein.
Durch den ständigen Wechsel(10sec Intervall) zwischen hell und dunkel
habe ich keinen Marder mehr im Motorraum.
Seit 7 Jahren ist das System in meinem Fahrzeug verbaut und hatte nie mehr einen Marderschaden!!

Gruß
Tobi
Autor: cxm
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


......erzählte mir ein Bekannter(Jäger) das die Marder nachtaktive Tiere sind und deshalb auf eine plötzlich eingeschaltete Lichtquelle verunsichert reagieren...
...Durch den ständigen Wechsel(10sec Intervall) zwischen hell und dunkel
habe ich keinen Marder mehr im Motorraum.
Seit 7 Jahren...




Das klingt plausibel, aber in Sachen Marderverhalten gibt es ebensoviele Meinungen und Studien wie Marder.
Ich habe z.B. gehört (auch von einem Jäger), dass Marder revierorientierte Tiere sind.
Ein Marder im Motorraum ist noch kein Problem.
Sobald jedoch ein anderer Marder dort den Geruch des Konkurrenten wahrnimmt, flippt er aus und beisst um sich.
Opfer sind dann die Leitungen im Motorraum.

Welche These stimmt nun und ist auch belegbar...???

Bis dahin sind Marderschutzsysteme, die nicht die Beissschäden (gepanzerte Leitungen)oder den Zugang (Drahtgeflecht) direkt verhindern, ein weites Experimentierfeld.

Für den E46 gibt es sogar von BMW direkt Marderschutzsysteme zum Nachrüsten...

Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...

Autor: tobi323i
Datum: 28.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------

Ich habe z.B. gehört (auch von einem Jäger), dass Marder revierorientierte Tiere sind.
Ein Marder im Motorraum ist noch kein Problem.
Sobald jedoch ein anderer Marder dort den Geruch des Konkurrenten wahrnimmt, flippt er aus und beisst um sich.

Welche These stimmt nun und ist auch belegbar...???



Ciao - Carsten
____________________________
Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche...


(Zitat von: cxm)
[/gray][/quote]

Ich bin der Meinung das der Marder durch das Blinklicht mein Auto nicht als sein Revier annimmt und dadurch kommt es nicht zum Kampf mit einem anderen Marder.
Beleg für die erfolgreiche Funktion:
Seit einer Motorraumwäsche keine Marderspuren(Pfotenspuren) mehr.
Verbau in einem weiteren Fahrzeug E34 520i
seit 5Jahre kein Maderschaden mehr.
Meine Aufbau ist mit ca.50Euro relativ günstig.

Gruß
Tobi


Autor: bender210
Datum: 11.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo!

Hat zufällig auch schon jemand mit solchen Marderschutz Sprays erfahrung gemacht?

Helfen die was?
Beu mir hat ein Marder ebenfalls die Isolierung an der Motorhaube zerfetzt..

mfg
____________________________

Autor: stefan323ti
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
War bei mir auch schon mit aufgerissenen Motorraumisolierung.

Bei mir lag da als Zugabe aber noch ein toter Vogel drin.
Hab ich erst gemerkt als ich die Matte getauscht hab. Was für ein bestialischer Gestank *würg*
____________________________

Autor: Nicore
Datum: 12.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei sämtlichen Kabeln und Schläuchen hilft Wellrohr ganz gut, gibts in jedem Baumarkt.
____________________________
[fehlerhaft_angegebener_Link:]../bmwsyndikatfotos/link.asp?TOPIC_ID=600[/fehlerhaft_angegebener_Link]Compacte Fotostory (20.01.06) |-| BMW Team Oberhavel |-| XXL Fotostory

Autor: robinho
Datum: 20.06.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hab gehört, dass wenn man ein Drahtgitter unter das Auto legt ,sich die Marder erschrecken und dann abhauen!
Man kann auch eine laut tickende Uhr unter das Auto stellen, dass soll sie anscheinend auch abhalten !

MfG
Robinho




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile