- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Frage zum Lackieren - Baureihenübergreifendes

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BIG_L
Date: 20.02.2006
Thema: Frage zum Lackieren
----------------------------------------------------------
Dieser Beitrag wurde vom Moderator McClane am 20.02.2006 um 22:35:20 aus dem Forum "3er BMW - E36" in dieses Forum verschoben.

Hallo.

Ich habe vor, demnächst einige Wagenteile in Wagenfarbe zu lackieren. Nur es ist ja so, das mein Lack ja schon ein bisschen "ausgebleicht" ist. Da mein Wagen BJ 07/96 ist. Können die Lackierer bei BMW mir den neuen Lack an den alten Lack anpassen??
Danke im vorraus,

BIG_L

Bearbeitet von - McClane am 20.02.2006 22:35:20


Antworten:
Autor: hh323i
Datum: 20.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, Lacker können in dem Fall von deinem alten Lack ne Art "Probe" sag ich jetzt mal nehmen und dann die Farbe mischen damit man den Unterschied zum ausgeblichenen Lack nicht erkennt.

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Messefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Hochzeitsfilme, Kauf-DVDs, Redaktions-, Kamera- und Schnittarbeiten von A – Z uvm.
2wei Medienproduktion
www.2wei-medienproduktion.de.vu
Werbung muss ansprechend und nicht teuer sein!

Autor: BIG_L
Datum: 20.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ok, gut. Ich meinte halt wenn ich den Lack (sagen wir mal 1L) bei BMW kaufe. Kann ich den Lack dort anpassen lassen und so kaufen??

BIG_L

Bearbeitet von - BIG_L am 20.02.2006 23:04:52
Autor: hh323i
Datum: 20.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Oh, hatte die Frage falsch verstanden. Ob das nun geht weiß ich nicht genau, denke aber schon. Warum auch nicht... Ruf einfach mal an bei denen dann weißte sofort bescheid. Fragen kostet ja nix.

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Messefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Hochzeitsfilme, Kauf-DVDs, Redaktions-, Kamera- und Schnittarbeiten von A – Z uvm.
2wei Medienproduktion
www.2wei-medienproduktion.de.vu
Werbung muss ansprechend und nicht teuer sein!

Autor: Marco535
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei dem Blau ist das Ausmaß der Ausbleichung nicht so gewaltig.

Fahr mal zu einem Lackmischer und frag nach Deiner Farbnummer. Da gibts von Haus aus oft schon 2 - 4 Abstufungen. Und dann die Farbkarte am Auto vergleichen.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: BIG_L
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Farbnummer steht bei mir im Motorraum. Auf so einem BMW Aufkleber. Naja ich könnte doch auch einfach mit der Lacknummer zu Lackierer gehn. Der könnte den Lack doch auch anpassen, oder??

BIG_L
Autor: hh323i
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja.

Gruß
Holger
____________________________
Professionelle Image- und Messefilme, Radio- und Fernsehwerbung, Hochzeitsfilme, Kauf-DVDs, Redaktions-, Kamera- und Schnittarbeiten von A – Z uvm.
2wei Medienproduktion
www.2wei-medienproduktion.de.vu
Werbung muss ansprechend und nicht teuer sein!

Autor: BIG_L
Datum: 21.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
OK, alles klar. Danke für deine Antwort.

Gruß BIG_L
Autor: us`wallace
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich war gestern bei nem Lackierer weil mein "Roter Compact" etwas Schachbrettartig aussieht und an manchen stellen der Klarlack abgeht.
Sein Kommentar zu dem ganzen war, dass es keinen Sinn macht einzelne Teile zu lackieren, da diese dann nicht den gleichen Farbton wie der Rest haben. Somit müsste man wenn das ganze Auto lackieren. Ein Freund sagte mir vorher dass es sehr wohl möglich sei eine Farbangleichung zu machen um dieses etwas zu minimieren. Könnt ihr nun eine definitive Aussage machen?!
Autor: Marco535
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei roten Farben isses etwas anders. Aus irgendeinem Grund verwittern rote Farbpigmente wesentlich stärker als alle anderen.

Farbabgleich ist sicherlich auch da möglich. Wobei offenbar noch nicht alle Lackiereien schon über diese Technik verfügen.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: Chris D.
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo,
also eigentlich funktioniert's so:
Vor der Farbangleichung wird der Lack möglichst gut aufpoliert und dann wird ein guter Lackierer den roten Lack so mischen, dass er möglichst gut passt. Zumindest die an das neue Teil angrenzenden Teile -in Deinem Fall der Rest des Autos ;-)- werden dann eben so aufpoliert. Das sollte dann passen - wer würde schon wegen nem Einzelteil den ganzen Wagen lackieren lassen?!?
Falls Du natürlich wegen kleiner Macken mehrere Teile einzeln (um das Fahrzeug herum verteilt)lackieren lassen möchtest, könnte ich mir die Äußerung des Lackierers erklären.

Es sei denn, der restl. Lack ist so krass ungepflegt und ausgeblichen, dass mit polieren nichts mehr geht.......

Bei Metellic wird im Regelfall das angrenzende Teil mit dem Basislack zum Teil (verlaufend) und mit Klarlack ganz mitgemacht, um einen Farbverlauf zum übrigen Fahrzeug herzustellen, damit ein Farbunterschied optisch nicht auszumachen ist.
Geht auch beim Unilack -also z.B. rot- falls der rest nicht extrem ausgeblichen ist.

MfG
Chris
Autor: us`wallace
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Dadurch dass Motorhaube, rechter Kotflügel und Dach Macken im Klarlack haben und auch unterschiedlich ausgeblichen sind, wird das dann wohl stimmen. Ist halt nur blöd dass ich nicht unbedingt ca. 1800 Euro für das lackieren aussen investieren wollte, da er schon 145 tausend aufm Tacho hat und es n 316i ist. Aber vll. komm ich durch mein Lotto spielen zu n bisschn Geld.
Autor: Chris D.
Datum: 22.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Steht ja aber trotzdem in keinem Verhältnis. Wäre jetzt noch ein hinteres Seitenteil und viell. die Tür auf der anderen Seite mit dabei, dann viell., aber so....
Wegen dem Dach wird nicht das ganze Auto fällig werden und die Haube und der Koflügel rechtfertigen eher den kompl. Vorbau - meine Beurteilung, ohne den Wagen gesehen zu haben.

Sollte der Zustand des Lacks tatsächlich so schlecht sein, würde ich eben das Notwendigste machen lassen, damit's einigermaßen aussieht. Ganzlackierung wirklich nur, wenn das Auto noch ewig gefahren werden soll und es der übrige Zustand rechtfertigt - und auch der Anspruch am Auto. Ist's mehr ein Gebrauchsgegenstand, würd ich's eben möglichst günstig und nur die beschädigten Teile machen lassen. Viell. mal bei versch. Werkstätten anfragen.
Gibt einmal sehr viele, die wirklich schlecht arbeiten und halt auch die, die möglichst viel kassieren wollen und evtl. schon mal schnell ne Ganzlackierung "verkaufen" möchten.
Und mal versuchen, was mit'm Aufpolieren zu machen ist - wirkt oft Wunder, echt. Da kommen Autos nach der Aufbereitung raus, dass man's kaum für möglich hält.

MfG
Chris



Autor: GB
Datum: 05.03.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Gehe einmal zu einem guten Autoaufbereiter und besprich das Thema mit Ihm. Die haben heute viele Möglichkeiten den Lack aufzufrischen. Anschließend kannst Du dann die notwendigen Lackierarbeiten machen lassen.

mfg

GB
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile