- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: et76 Date: 19.02.2006 Thema: Türgriff klemmt ---------------------------------------------------------- Hallo Forum, krieg die Tür meines Coupes kaum mehr auf: Der Türgriff lässt sich fast vollständig ziehen und entriegelt erst auf den letzten paar Millimetern. Das dann aber nur wenn man dran zieht wie ein Elch. Beifahrertür ist i.O. Alternativ bleibt mir dann nur noch der Weg über die Beifahrertür durchs Auto zu klettern. :/ Hattet ihr das schon mal? Lösungsvorschläge? ____________________________ |
Autor: Armin328 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Hatte das auch. Der freundliche hat auch unumwunden zugegeben, dass hier ein Konstruktionsfehler vorliegt. Mit Kulanz war aber trotzdem nix. Alles selber gezahlt: Türschloss ersetzt (23AW) 143,75 Dichtung 4,50 Niete 1,32 Schloss 101,00 Gesamt 250,57 Das Ganze noch +20% MwSt. Austausch ist aber die einzige Möglichkeit das Problem langfristig in den Griff zu bekommen. ____________________________ |
Autor: sixrun Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bevor ich das geld inverstiere, würd ich erstmal alles, was mit der türöffnung zu tun hat mit innotec pe100 einprühen und wirken lassen. (vielleicht geht auch anderes sprühöl) war damals bei meinem e36 genauso... mfg, martin ____________________________ ... jage nie, was Du nicht töten kannst ... |
Autor: Armin328 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @sixrun: Du wirst nicht glauben was ich alles probiert habe, aber es hat nix länger als eine Woche geholfen. Und wenn die Menge glotzt wie Du vor Deiner Freundin über die Beifahrersite in Dein Auto steigst, investierst Du das Geld gerne. Oder Du suchst Dir jedes mal ein anderes Kino... ____________________________ |
Autor: sixrun Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Armin328 : kann ich sehr nachvollziehen... ____________________________ ... jage nie, was Du nicht töten kannst ... |
Autor: Xseos Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab dasselbe Problem.Vor allem wenns naß ist.-Echt zum kotzen.Mein Mechaniker meinte,evtl daß Schloß ausbauen und auf den Schnapper nen Schweißpunkt setzen.So daß das Ding früher greift.Hat das schonmal bei nem Mazda gemacht.Funzt einwandfrei.Bekomm bei mir das Schloß aber glaub ich nicht raus ohne daß die Scheibe rausmuß.Also kackarbeit |
Autor: Gas Guzzler Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Türe aufmachen,da siehst Du einen Plastikstöpsel in höhe des Türgriff´s,diesen rausmachen und mit einer Taschenlampe reinleuchten.Hier siehst Du eine T15 Torx Schraube, diese lockern und dann wieder fest anziehen. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: Armin328 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Guzzler: Und was bringt das? ____________________________ |
Autor: black dragon Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab auch diese Problem. Ich kann zwar noch einsteigen, aber wie gesagt ma muss ganz schön fest anziehen. ____________________________ Das Leben ist zu kurz für langsame Autos |
Autor: Xseos Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ausprobiert:Gibt nur eine Öffnung mit nem Plastikstöpsel.Und darunter ist kein Torx @Guzzler-Vielleicht is bei Deiner Limo ja anders ?Hab auf jeden fall mal alle schrauben die ich in dem Bereich gefunden hab nachgezogen.Natürlich ohne Wirkung.Hab das Ding vor paar Monaten mal vernünftig geölt.Danach gings. -allerdings nur ne woche. |
Autor: Gas Guzzler Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ach entschuldigt, das Türschloss(Schließzylinder) zuvor ausbauen.Ist ein Inbus 6mm. Danach seht iht die Torxschraube @Armin:Das bringt insofern was, das der Türgriff wieder in die richtige Position kommt (Schraube auf) und danach wieder fest in der "Spange" verschraubt wird. ____________________________ Grüße aus Bayern:-) Bearbeitet von - gas guzzler am 19.02.2006 18:53:45 |
Autor: Xseos Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also Leute hab mal den Türgriff ausgebaut.Torx fand ich keinen.Aber evtl ne Lösung für unser Dilemma.An der inneren Seite des Türgriffs ist so eine art Haken aus Plastik.Hab auf die Hakeninnenseite jetzt mal mit meim Heißkleber n paar Punkte gemacht.So daß das Ding jetzt früher greift.Funktioniert jetzt einwandfrei.Hab bloß bedenken daß der Kleber nicht stark genug ist.Falls er abfällt muß ich daß Ding halt wieder ausbaun und Was härteres draufmachen.Evtl Gfk oder was ähnliches.Schade daß kein Eisen ist.Sonst wär n Schweißpunkt wirklich die beste Lösung.Die ganze Arbeit dauert ca zehn Min. |
Autor: Xseos Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- |
Autor: Gas Guzzler Datum: 20.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi Xsesos Du hast die alte Generation von den Türgriffen.(Ziehst den Türgriff beim öffnen gerade heraus) ET 76 hat die neue Generation. Darum: Torxschraube. ;-) ____________________________ Grüße aus Bayern:-) |
Autor: maric86 Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hatte das gleiche problem hab dann bisschen schmiermittel reingesprüht und die sache war gegessen ____________________________ |
Autor: Dani él Datum: 28.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Also ich war beim freundlichen und hab ihm gesagt, dass man wohl das man das Problem in Griff bekommt, indem man eine schraube am Schloß auf und wieder....Der wußte auch gleich bescheid und das in 5 min. machen lassen, und seitdem öffnet die Tür wieder wie am ersten Tag. (Wahrscheinlich) ____________________________ |
Autor: Natasa79 M3 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo habe das selbe problem also was kann mann da genau jetzt machen,die bei BMW sind komisch drauf der eine will dir helfen der eine nicht,was kann ich da jetzt selber machen, gruss bobi |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- hallo die zugstärke der griffe kann mann einstellen. am schloss ist ein plastiknippel diesen entfernen und mit inbusschlüssel oder torx einstellen,da ist ne art hebel drin diesen kann mann verstellen im gelöstem zustand der schraube. ausprobieren. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: sixrun Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: siggi - best ever!! cool,gut zu wissen :o)) http://sixrun.de/ |
Autor: SIGGI E36 Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- @Sixrun :-) das mit dem compact,ich hab den immer noch nicht gesehen.wenn ja weist ja schon. mfg In Deutschland ist die höchste Form der Anerkennung der Neid. |
Autor: sixrun Datum: 18.04.2007 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: ja ja, ich trample immer noch ... ;o) http://sixrun.de/ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |