- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Falko84 Date: 17.02.2006 Thema: Leistungsverlust nach Reperatur? ---------------------------------------------------------- Hallo Syndikat'ler, folgende Arbeiten wurden an meinem Motor durchgeführt: 1. Nockenwelle 2. Hydrostössel 3. Schlepphebel So jetzt zur Frage, kann durch diese Reperatur Leistung verloren gehen? ...ja, ich weiß ich fahr nen 316 da ist sowieso nix drin, aber trotz alledem habe ich den Eindruck das er in den oberen Drehzahlbereichen nicht mehr so gut zieht. Wenn ich z.B. im 3. Gang auf die 90 zugehe habe ich wirklich das Gefühl das das früher schneller ging. Würde mich interessieren was ihr dazu zu sagen habt. MfG Falko ____________________________ Sei auch Du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel !!! |
Autor: Rabbie Datum: 17.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ich hab nen neuen zylinderkopf bekommen, meiner zieht auch nix mehr vom teller. woran das liegt weis ich nich! warscheinlich daran das die "neuen" teil nich so gut mit den alten laufen! also mein kopf hat gerade mal halbsoviel wie der alte runter. denke das das daran liegt. läuft sich schon wieder ein!, bloß nich zu heftig treten |
Autor: Rockford Fosgate E30 Datum: 19.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ist in deinen motor eine neue nockenwelle reingekommen?? warum wurde die getauscht?? falsche nockenwelle?? bzw. andere abmasse was den nockenberg zum öffnen der ventile betrifft?? dem motor ists doch wurscht ob er nun mit nem neuen kopf oder seinem alten kopf arbeitet. das hat nix damit zutun. ich würde mal überprüfen ob alles seine richtigkeit hat mit den ventielen wie etwas ventilspiel, vergleichen der nockenwelle mit der alten, ob die ventile richtig schließen und öffnen können, desweiteren mal ne kompressionsdruckprüfung machen. es muss einen fehler geben warum der schlechter zieht!! ____________________________ |
Autor: E34-Holger Datum: 21.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Das braucht seine zeit die neuen teile müßen erst mal eingefahren werden, wie bei einem neuwagen, wenn du gleich stoff gibst dauert es nicht lange und du brauchst dann ein neuen reparatur satz. War bei mir auch so nach der einfahrerei war dann der abzug wie vorher. ____________________________ Grüße... e34-Holger >Meine E30-Passion Homepage< >Syndikat-Bayern-Süd< E30 318i Limo & E30 318i Touring |
Autor: e30arici Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie holger schon schrieb: EINFAHREN ansonsten werdet ihr nicht lange spaß mit euren neuen teilen haben... ____________________________ - auch ohne signatur ganz glücklich :) - |
Autor: Falko84 Datum: 22.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Find ich ja toll das man da von der Werkstatt in keinster Weise drauf hingewiesen wird, ich bin laie (arbeite aber dran ;-). Danke für eure Tipps. MfG Falko ____________________________ -=REGION-NORD=- Lauenstein Sei auch Du ein Lümmel, im Verkehrsgetümmel !!! |
Autor: Lars_wars Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ich würde trotzdem mal die Steuerzeiten überprüfen lassen, kann ja sein das die den ollen Zahnriemen einen Zahn versetzt haben. ____________________________ Lenk mit dem Heck, dann biste schnell ums Eck.. |
Autor: basti666 Datum: 24.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- sowas hätte die werkstatt aber eigentlich schon sagen sollen. naja da merkt man wieder mal was ein kunde wert ist. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |