- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Lenkrad quitscht beim lenken... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Dreckfresser
Date: 15.02.2006
Thema: Lenkrad quitscht beim lenken...
----------------------------------------------------------
Hallo Freunde,

seit 2 tagen quitscht mein Lenkrad beim lenken und dies leichte quitschen geht mir echt auf den Senkel!!!! :-(

Wie und wo kann man es abstellen?!?!?!??!

MFG

Euer Dreckfresser :-)
____________________________
328i Touring - was sonst?!



Antworten:
Autor: Marco535
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der Kontaktstift am Schleifring.
Lenkrad mal kurz abnehmen, ist ja nur 1 Mutter, und bisschen Schmiermittel rauf.
____________________________
***Klingonen-Kreuzer Kapitän***

Meine kleine Homepage

Autor: Joemar
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Am besten Silikonfett, hab alles andere auch versucht hält nicht wirklich lange.
____________________________
Ich bin nicht wie die anderen, ich bin viel schlimmer.

Autor: Flous
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das ist der kontaktstift ich hab auch silikonfett genommen und seitdem ist es weg musst aber aufpassen wegen airbag
____________________________

Autor: Ratz
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Graphitfett ist auch nicht schlecht, hält bei mir schon seit einem Jahr
____________________________

Autor: Stitti
Datum: 05.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab das selbe Problem, aber was muß ich beachten wenn ich das Lenkrad ausbaue, wegen Airbag? Bzw. wie baue ich es aus?

Grüsse
Autor: Black Jack
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes Lenkrad genau auf Mittelstellung bringen (Rädermüssen gerade sein)desweiteren wenn ich mich richtig entsinne Batterie ab (am bessten Masse und Plus BITTE ERST MASSE DANN PLUS) dann Mase und Plus aufeinanderhalten um die restspanung vollkommen auf Null zu bringen. jetzt Airbag raus Lenkrad ab.(ambessten zu zweit einer hällt das Lekrad fest der andere schraubts ab) zum Abschrauben nimmste am bessten ne Ratsche. Dann das Lenkrad nicht gleich abnehmen sondern mit nem Edding oder so genau den 12 uhr punkt markieren(auf dem Zahnkranz) . alles andere genau so rückwärts wieder einbauen.
PS sorry hatte keine zeit wegen rechtschreibung ... :-)
Ich hoffe ich konnte dir diesbezüglich helfen
---------B--M--W----------------------------
Ich bremse erst in der Parklücke, denn wer später bremst ist länger schnell :-)

zweifelhafte Inhalte melden
Autor: Black Jack
Datum: 06.01.2007
Antwort:
----------------------------------------------------------
Als erstes Lenkrad genau auf Mittelstellung bringen (Rädermüssen gerade sein)desweiteren wenn ich mich richtig entsinne Batterie ab (am bessten Masse und Plus BITTE ERST MASSE DANN PLUS) dann Mase und Plus aufeinanderhalten um die restspanung vollkommen auf Null zu bringen. jetzt Airbag raus Lenkrad ab.(ambessten zu zweit einer hällt das Lekrad fest der andere schraubts ab) zum Abschrauben nimmste am bessten ne Ratsche. Dann das Lenkrad nicht gleich abnehmen sondern mit nem Edding oder so genau den 12 uhr punkt markieren(auf dem Zahnkranz) . alles andere genau so rückwärts wieder einbauen.
PS sorry hatte keine zeit wegen rechtschreibung ... :-)
Ich hoffe ich konnte dir diesbezüglich helfen
---------B--M--W----------------------------
Ich bremse erst in der Parklücke, denn wer später bremst ist länger schnell :-)

zweifelhafte Inhalte melden
Autor: Cyronic Angel
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
Im Prinzip ist das ja eigentlich kein richtiger Schleifring...ich würds eher als Kabeltrommel bezeichnen...aber klar, heisst im Fachgebrauch trotzdem Airbagschleifring. Meiner quitscht auch. Nervt wie sau, da geb ich dir recht...reicht mir schon das es im Motorraum quitscht. (Wer ne Idee dazu? Lima ist neu, die kanns net wirklich sein) Wollte mir eigentlich den von nem Abwrack-Opfer a la 316er Compact klauen und meinen da rein machen...hab den nur geschrottet...nächst mal bin ich schlauer...also dreh um gottes Willen erst die Schraube wieder komplett rein bevor du am Lenkrad drehst um zu schauen ob es noch quitscht...da ist son Speerteil dran...das hats zerrissen...konto ich meinen wieder einbauen. Aber ma an die Schlauberger hier...wo soll man da denn was wo fetten??

Greetz
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)
Autor: Cyronic Angel
Datum: 08.06.2009
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol...vll. sollte ich auch mal aufs Datum gucken...hoppala :D
Ein Cabrio ist kein Rennwagen...definitiv nicht...aber manchmal muss das einfach sein :)




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile