- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: okap4 Date: 14.02.2006 Thema: kofferraumdeckel automatisch ---------------------------------------------------------- hallo hab in der suchen fkt nur einen nicht zielführenden beitrag gefunden und wärme hiermit das thema neu auf. es muss doch möglich sein, bei einer e46 limo, die dämpfer im kofferraum gegen stärkere auszutauschen, damit der kofferraumdeckel automatisch beim entriegeln aufgeht? mfg ____________________________ |
Autor: P3rf3ct10n Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Soll wirklich funktionieren, klingt aber auch logisch, dann wenn das Schloß entrigelt pressen die stärken Dämpfer gleich den Deckelhoch ... ____________________________ Gratis Laptop?! Funtzt wirklich: http://laptops.freepay.com/?r=27265788 |
Autor: okap4 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und wo bekomm ich die teile her? gibts die bei atu oder hat die schon mal wer bei ebay gesichtet? ____________________________ |
Autor: mario19822 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bei manchen bmw geht das doch auch oder nicht? ich meine beim 5er bmw kann man das per schlüssel so machen das der kofferraum ganz auf geht ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- moin, @ mario19822 richtig beim 5er funzt das so. deshalb ist es ja auch verwunderlich, warum das bmw nach dessen einführung nicht auch beim 3er übernommen hatte. irgendwie schon komisch. aber das könnte mir in verbindung mit nem csl-deckel auf meinem auch sehr gut gefallen :-) gruß fab ____________________________ Man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass du zu tief warst!! |
Autor: mario19822 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- tja 5er bmw ist halt ne nobelklasse deshalb. guck mal das deine fotostory wieder funktioniert. ____________________________ |
Autor: Meister Fab Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- ja - dazu muss ich erst wieder bilder von meinem dicken machen, da ich kurz vor weihnachten meinen rechner neu machen musste - und z.z ist da das wetter net schön für hier unten in münchen!!! andererseits muss ich auch erst wieder meine webspace hinbekommen - da gabs probs!!! werds aber natürlich sofort wieder hinrichten, wenn ich bilder gemacht hab!!! bitte lasst es net mehr allzu lange so ein sch... wetter sein!!!! guß fab ____________________________ Man kann nie tief genug fliegen! erst wenn man aufschlägt, weißt du, dass du zu tief warst!! |
Autor: odie Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @okap4 Alleine mit stärkeren Gasdruckfedern wirst Du wenig glück haben, da (egal ob eim 5er oder 7er) es sich bei der autom Heckklappenöffnung um ein Hydraulisches system handelt (heisst eigene Pumpe die den Heckdeckel bewegt) Zudem sind die Gasdruckfedern über den Totpunkt bewegt wenn der Heckdeckel zu ist, daher wird sich auch bei stärkeren Federn wenig tun, ausser dass das System stärker verspannt ist. Eine Möglichkeit ist einen Stellmotor einzubauen der die Heckklappenbewegung über ein Getriebe bewerkstelligt. Solche Sets sind in div. Tuningshops zu bekommen, aber meist sehr Anpassungsaufwendig. Gruß ODIE ____________________________ Ther`s always a bigger Fish |
Autor: okap4 Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- und warscheinlich auch teurer...wär ja zu einfach gewesen mit ein paar stärkeren dämpfern für ein paar euros mfg ____________________________ |
Autor: odie Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Na des is so sicher wies Amen im Gebet ich denk mal dass die Sets so bei 200€ liegen (hab mich selber vor einem jahr mal ein bischen umgesehn - hab aber die Preise net da - müsst auch die HP erst wieder suchen) Gruß ODIE ____________________________ Ther`s always a bigger Fish |
Autor: concept-cars Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ja das hatte ich mir auch mal Überlegt. Das Problem wie bereits erklärt, der dämpfer liegt im geschlssenen zustand parallel zum Kofferraumdeckel. Also drückt der dämpfer richtung Heckscheibe und nicht nach oben. Ich denke wenn man einen stellmotor einbaut dann müssten es doch die Original dämpfer auch tun oder? Oder ist dieser am Anfang noch zu schwach? Gruss Danny ____________________________ www.daymorian.de |
Autor: cxm Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Zitat: Hi, dazu ein Erlebnis aus der Praxis: Ich habe gestern eine 3,5m lange Leiter transportiert. Den Heckdeckel habe ich auf die Leiter runter gelassen, da waren bestimmt noch 15cm, bis zur geschlossenen Stellung. Beim Fahren ging der Deckel nicht auf. Also 20-25 cm muß man den Kofferraumdeckel wohl schon öffnen, bevor der von selbst hoch schwingt. Oder - wie schon geschrieben - stärkere Dämpfer verbauen. Aber über den Totpunkt muss die Klappe in jedem Fall geöffnet werden. Ciao - Carsten ____________________________ Schöne Autos fangen mit "B" an - BMW und Borsche... |
Autor: Camouflage_e46 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- wie währs mit einer "stange" die Vertikal den deckel ein wenig anhebt...? das deine klappe nicht aufging war glück, ich habe weihnacht einen baum gefahren und da is se aufgegangen... und war auch nicht weiter auf. währen da jetzt stärkere dämpfer verbaut und dann noch ein dämpfer der vertikal die klappe aufdrückt dann musste es gehen... muss ja kein langer sein...nur ein kleiner der in der kante wo der deckel aufliegt verbaut ist...ganz hinten am besten (also bei den lichtern hinten... ____________________________ habe heute 4.2. meine story überarbeitet. mit neuem bild würde mich freuen wenn ihr was dazu sagt und bewertet...https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2799&Topic_Title=VorFacelift Bearbeitet von - camouflage_e46 am 15.02.2006 10:36:28 |
Autor: mario19822 Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- glaub den anderen das klappt alleine mit den dämpfern nicht. das ist doch alles gesetzt der physik.ich denke da wo dein deckel aufgegangen ist warst du wohl in bewegung bzw. der deckel wird durch unebenheiten in der fahrbahn aufgegangen sein. ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |