- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

E36: Lichtsummer defekt - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: a.schauder
Date: 14.02.2006
Thema: E36: Lichtsummer defekt
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Habe zwar schon gesucht (auch via Tante Google), aber leider nix passendes gefunden. :-(
Seit kurzem geht unser Lichtsummer ("Lichtwarner") an unserem BMW E36 Touring Bj. 03/99 nicht mehr.
Irgendeine Idee, woran es liegen könnte?
Danke im voraus für Tipps&Hinweise

Gruß, Andreas


Antworten:
Autor: ZerOne
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das liegt an dem Relais !

Aber dann dürfte das klacken beim Blinken auch nicht mehr gehen (ist beides ein Relais) prüf das mal
Autor: a.schauder
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Das liegt an dem Relais !

Aber dann dürfte das klacken beim Blinken auch nicht mehr gehen (ist beides ein Relais) prüf das mal

(Zitat von: ZerOne)




Habe ich noch nicht drauf geachtet, werde ich aber mal prüfen.
Fragen dazu:
1) Wo sitzt das Relais?
2) Liegt im Fehlerspeicher diesbzgl. eine Meldung?

Gruß, Andreas
Autor: Solariumeddi
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
bei mir ist auch nur der summer weg, blinkerklackern geht noch....Weiß aber nich warum

Autor: Bmwflo20
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ich tippe auch auf das relais ..
____________________________

Autor: xenon
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Entgegen der weit verbreiteten Meinung es wäre ein Relais, das da klackt bzw. den Summton ausgibt... es handelt sich schlichtweg um einen Summer, der auf der Leiterplatine des Kombiinstrumentes aufgelötet ist. Dieser ist für beides verantwortlich. Wie schon gesagt, sollte also auch in 99% der Fälle das Blinkerklicken weg sein.

Diesen Summer bekommt man nicht als Ersatzteil bei BMW, Abhilfe wäre da z.B. das Kombiinstrument zu tauschen, die Leiterplatine auf kalte Lötstellen zu prüfen oder das ganze etwas umzulöten und den Lichtwarnton auf den Gong zu legen...

Wenn das Blinkerklicken selber noch funktioniert ist es wahrscheinlich, dass es sich "nur" um eine kalte Lötstelle auf der Leiterplatine des Kombiinstrumentes handelt.
Autor: a.schauder
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hallo zusammen!

Vorab nochmals Dank an alle, die geantwortet haben.
Tja, wie durch Wudnerheilung funktioniert der Summer auf einmal wieder, es scheint sich also tatsächlich um eine kalte Lötstelle zu handeln.
Traurig so etwas für ein Auto, dass 1999 60.000DM gekostet hat und leider nicht die einzige Macke, die wir mit diesem Fahrzeug bisher hatten. :-(

Gruß, Andreas
____________________________





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile