- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: Touring-Holgi Date: 14.02.2006 Thema: Basis für Umbau??? ---------------------------------------------------------- hi ich habe mal ne Frage... wenn ich vorhabe einen motorumbau zu machen auf m52b28 oder B25, ist es da auch möglich einen e46 aus schlachtfahrzeug zu nehmen? oder ist da zu viel unterschiedlich? wie siehts mit kühler? motorhalter? kardanwelle? differential aus? past das in den e36? oder ist davon abzuraten? weil ich dann noch ne menge e36 teile brauche? der motor und das getriebe sind doch die gleiche oder gabs da minimale veränderungen? weil ich finde das die e36 noch recht teuer sind und dafür schon ne menge Km auf der uhr haben... aber ein verunfallter E46 mit relativ wenig Km ist da besser zu bekommen. tschauu holger ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: Loooga | Marco Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hi! Also ich weis zumindestmal dass die ganzen Kabel vom E46 fürn den Compact zu kurz sind ich denke des wird bei Touring etc. ned anderst sein, da es ja alles E36 sind. Auserdem wird der Platz nur dann reichen, wenn du spritzwasser behälter und Batterie (weis ned wo die bei mtouring sitzt) in den Kofferraum verlegst. Das übliche wie Getriebe , Elektrik etc. also alle anbauteile musst du dann würd ich mal sagen auch wechseln. Wenn das ned alles selber machen kjannst, und wirklich günstig an die teile kommst, denke ich sprengt das alle Grenzen. Hier im Vorum hat einer in seinen Compact einen E46 Motor eingebaut, das war so geil bzw., das hat mir so gefallen dass ich es am liebesten auch machen würde. Ist der M-Compact hier im Forum, meine ich. Ich denke du hast in Ebay den E46 M3 Motort entdeckt weil du das jetzt vor hast ;O) LG Loooga ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Autor: Touring-Holgi Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- nee neee kein M-motor.... ich will schon beim M52 bleiben.. den kabelbaum wurde ich sicher vom m50 nehmen... weil man da keine probleme mit der EWS bekommt.. hab ich schon liegen... aber es ging mir jetzt nur um das "zukaufen" von e36 teilen wenn nachher irgendwas vom e46 anders ist.... das sich die Kosten hierbei in grenzen halten.... einbauen tue ich das alles alleine... aber ich weiß eben wenn man nachher viel kleinscheiß kaufen muß kostet das auch richtig viel geld... dann hätte ich gleich nen E36 holen können :-) ____________________________ MAGDEBURGER BMW FREUNDE |
Autor: FRY Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- geht nicht, die suche hätte dir das beantwortet. die M52 motoren im E46 haben doppelvanos, die im E36 nicht. der umbau würde sich nicht lohenen, da du dann gleich auf M54B30 umbauen kannst. mfg FRY ____________________________ Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten. :o) |
Autor: coupe-maniac Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Ebenso wie der e46 ein anderes Bussystem hat ____________________________ Homepage| Sommer: BMW 328 Coupe ~ Renault Rapid mit R5 Turbo Motor ~ Opel Omega 2,5TDS Suche: Angstgriffe/Sonnenblenden in Schwarz für e36 |
Autor: xenon Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- bzw. der E46 hat ein Bus-System, der E36 ist noch klassisch verdrahtet... |
Autor: Loooga | Marco Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- stimmt das mitm bus system ist wohl mit das grösste problem beim umbau von zb.: E46 motort in E36... ____________________________ Wir Rasen nicht - wir fliegen tief ! Wenn man keine Ahnung hat, einfach mal fresse halten ! |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |