- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Steuergerätekasten feucht! - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: thomas.diem
Date: 14.02.2006
Thema: Steuergerätekasten feucht!
----------------------------------------------------------
Hallo,
hatte doch neulich mein Steuergerät defekt. Nun bin ich natürlich extrem vorsichtig und habe gestern nach dem Waschen vom Auto vorsichtshalber mal den Kasten hinter der Batterie offen. Beim ersten betrachten war alles trocken, nur als ich das Steuergerät rausgezogen hatte, war darunter alles feucht. Das Steuergerät sitzt ja auch ganz unten auf dem Blech.
Da das Steuergerät unten in der Mitte des Gehäuses ein kleines Loch hat, kann an dieser Stelle natürlich auch Feuchtigkeit eindringen. Jetzt meine Frage, hat irgendwer schon mal ähnliche Erfahrungen gemacht.
Ich habe mir in der Zwischenzeit das Steuergerät um ca. 5cm hochgestezt.

Gruss TD
____________________________



Antworten:
Autor: Ratz
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Du kannst den Deckel zum Steuergerät zusätzlich abdichten. Fensterdichtungen oder sowas in der Richtung
____________________________

Autor: MStyle
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Mir wurde es letztens auch gesagt das ich da mal nachschauen sollte. Wäre ein typisches E36 Problem!?
Werd jetzt auch mal reinschauen.
____________________________
Fährt sich wie ein Düsenjäger! Nur 10.000Meter tiefergelegt.


Autor: KaiKai
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also das es ein typisches E36 Problem sei ist mir nicht bekannt aber ja du kannst den Kasten bzw. den Deckel zusätzlich Abdichten índem du kleine gummieinsätze an die Ränder anklebst mit Kunstoffkleber dann drückste das 5 min fest und gehst mim Fön drüber...(Kumpel hat das selbe gemacht bei dem STAND sogar das Wasser drin) und jetzt keine Probleme mehr ... MFG Kai
____________________________

Autor: thomas.diem
Datum: 15.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Jetzt hab ichs:
beide Abläufe waren über die Zeit verklebt, somit ist das Wasser im Wasserablaufkasten nicht mehr richtig abgelaufen und in den Kurven rübergeschwabt. Ich hab jetzt sicherheitshalber die Erhöhung des Steuergerätes drinnen gelassen, schaden kann es ja nicht.
Schade ist natürlich, dass das erste Steuergerät mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deswegen gestorben ist.
____________________________

Autor: Alex T.
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Jetzt hab ichs:
beide Abläufe waren über die Zeit verklebt, somit ist das Wasser im Wasserablaufkasten nicht mehr richtig abgelaufen und in den Kurven rübergeschwabt. Ich hab jetzt sicherheitshalber die Erhöhung des Steuergerätes drinnen gelassen, schaden kann es ja nicht.
Schade ist natürlich, dass das erste Steuergerät mit an Sicherheit grenzender Wahrscheinlichkeit deswegen gestorben ist.
____________________________


(Zitat von: thomas.diem)




Genau dieses Problem hatte ich bei meinen ex e36 Limo und beim Coupé. Auto lief nicht mehr nach Besuchen der Waschanlage. Zum Glück haben es die Steuergeräte jedesmal überlebt.
Gruß Alex.
____________________________
www.bmw-driver-club-berlin.de





==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile