- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: smiles Date: 14.02.2006 Thema: LED-Glühbirnen ---------------------------------------------------------- Hat schon jemand Erfahrungen mit LED-Glühbirnen wie z. B. 852138 - LN von www.conrad.de gesammelt? Meckert dann die Check-Control? ____________________________ |
Autor: itschi Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- 1. der Name LED-Glühbirne ist ja wohl ein Widerspruch in sich 2. geht dein Link nicht 3. wirst du zu 99% keine Birnen finden die auf der Straße zugelassen sind 4. Ist es allerdings eine preisliche Alternative zu diversen verchromten Birnen. 5. Wenn du sie kaufst sag mal Bescheid wie das ist. ____________________________ MfG&FaF itschi |
Autor: sixrun Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Check-Control meckert!!! Jedoch leuchten die Blinker etwas dunkler und permanent... Also wer drauf steht... ____________________________ ... jage nie, was Du nicht töten kannst ... |
Autor: sixrun Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- LED's scheint der e46 generell net zu mögen. Hab vorige Woche versucht jene als Innenraumleuchte zu verbauen - Fehlanzeige!!! ____________________________ ... jage nie, was Du nicht töten kannst ... |
Autor: Andi330d Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- also leds hab ich ohne probleme als innenleuchte drin hab ich von www.hypercolor.de hab sie auch mal als standlicht drin kappt schaut geil aus aber blau is da bissal auffällig. Check Control mechert. kannst aber glaub ich umgehn wennst nen zusatzwiederstand anlötest ____________________________ |
Autor: xerox Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- @andi330d und welche hast du dir geholt?? würd mich mal interessierren. Vrealldingen für welche lampen alles??Bzw welche hast du getauscht?? Gruss Lars ____________________________ |
Autor: Andi330d Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hab alle lichter (leselampen usw) innen und im Kofferraum getauscht auser amaturen. hab mir die Glassockel LED Lampe BLAU für die leselampen und LED SuperFlux Soffitte 37mm - BLAU für die Soffitten geholt. Bei den glassockel muss man bei der platine bissal feilen weil sie sonst nicht passen aber war selbst für mich mit 2 linken Händen 5 minuten Arbeit ____________________________ |
Autor: xerox Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- gut ich danke dir werde da auch mal scheuen ich weiss is aber net schwer mit dem feilen hab der zeit türkise drinne sind mir aber zu schwach ;-) Deshalb fragte ich hasse auch die hinteren Birnen gewechselt?? Gruss Lars ____________________________ |
Autor: Andi330d Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Die hinteren hab ich auch gewechselt. die blauen sind aber nur in den lampen drin die angehn wenn die tür auf is. die anderen hab ich mir weißen leds bestückt weil wenn man mal was sehen will is des blau scheiße is schon stark aber zum lesen usw kannst des vergessen ____________________________ |
Autor: smiles Datum: 15.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- FEEDBACK: Habe mir heute die Zeit genommen und bin mal bei Conrad vorstellig geworden, um mir mal ein kleines Sortiment an LED's zu besorgen. VERSUCH 1.0: - Die Innenraumbeleuchtung erstrahlt jetzt in seichtem rot, dafür habe ich die LED-Sufitten und LED-Sockel genommen, welche herkömmlich in der KFZ-Zubehörabteilung zu erwerben sind. FAZIT: Diese Art der Innenraumbeleuchtung eignet sich ideal für Überwachungszwecke, man kann das Licht einschalten, ohne aufsehen zu erregen. Oder anders gesagt, die Beleuchtung bei der Thainutte von nebenan kann nicht heller sein. Glatter Reinfall, aber wer es mag. Versuch 1.1: Für die Kennzeichenbeleuchtung habe ich ebenfalls LED-Sufitten gewählt, für diesen Zweck in der Farbe weiß (Ja Freunde, mir ist bekannt, weiß und schwarz sind keine Farben, aber den Schuh zieh ich mir gern an). FAZIT: Auf den ersten Blick sieht es in der Tat geiler aus, eben richtig hellweiß, nicht wie bei den herkömmlichen Sufitten mit einem Wolframfaden eher ins beige, allerdings ist die Lichtausbeute ebenfalls zu schwach, das Kennzeichen wird leider nur außen gut beleuchtet, die Buchstaben in der Mitte gehen völlig unter, für jeden Verkehrssünder der absolute Geheimtipp Um die Lichtausbeute zu verbessern habe ich das Inlet der Kennzeichenleucht mit Chromspray bearbeitet, da es serienmäßig im schwarzem Kunststoff erstrahlt, und siehe da, das ganze Kennzeichen wird gleichmäßig und ordentlich beleuchtet. Versuch 2.0: LED-"Glühlampen" für die Fahrtrichtungsanzeiger und das Rücklicht. Farbe jeweils rot und orange. Fazit: In beiden fällen mosert die Check-control, das ist aber mit dem Einlöten eines passenden Widerstandes in den Griff zu bekommen. Allerdings brauch man diesen Widerstand nicht einlöten, da man sich ja nicht ver"schlechtbessern" will. Der Blinkerintervall ist 3 Sekunden an und ca. 0,5 Sekunden aus, Das Lichtsignal ist wesentlich dunkler als mit der herkömmlichen, ich glaube P21w. Ebenso beim Rücklicht, welches natürlich keinen Interval bekommen hat. Also alles absoluter Bullshit, zum Glück kann ich das 14-Tage umtauschrecht in Anspruch nehmen, ich werde mir dann vernünftige LED's geholt haben und mittels einer normalen Fassung und einiger Widerstände mal etwas löten. Bis denn dann Gruß Alex ____________________________ |
Autor: turbo Datum: 16.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- hohl dir am besten orginal teile mit tüv sonst meckern die ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |