- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Sitzheizung hinten nachrüsten bei E46 - 3er BMW - E46

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: Bergibmw
Date: 13.02.2006
Thema: Sitzheizung hinten nachrüsten bei E46
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
die SUCHE habe ich bereits benutzt, aber zum Thema Sitzheizung hinten nichts gefunden. Nur E36 und nur die fordere.

Hatt irgendjemand schon mal hinten eine eingebaut????

Wie bekomme ich das Leder runter und wieder sauber drauf????

Habe bis jetzt nur die Fa. Waeco gefunden die einen Nachrüstsatz für hinten anbietet.
Gibt es noch weitere Hersteller?????

Wäre dankbar für lukrative Beiträge.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern



Antworten:
Autor: Bergibmw
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hatt denn nun wirklich keiner Ahnung???

Traurig Traurig!!!!!!
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: 330 Klaus
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, interessieren würd´s mich auch, Ahnung hab ich leider keine.
Die Ledersitze sind im Winter schon recht kalt! Und die Mädels beschweren sich immer über ´nen kalten Hintern.
____________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Genau so ist es, werde auchg wenn sich keiner damit auskennt weiter recherchieren und eine Lösung finden. Erst mal werd ich mich bei einem Sattler erkundigen wie das mit dem Leder funktioniert.

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: okap4
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
interessieren würd mich das auch wie das funzt bzw. die kosten und den aufwand.
mfg
____________________________

Autor: Bergibmw
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also wenn mans selber machen kann, liegen die Kosten für die Waeco Sitzheizung mit den Schaltern bei 98.- Euro,

Gruß Christian
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: okap4
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
das sind ja noch im rahmen. und wie siehts mim arbeitsaufwand aus muss ich die sitze komplett "schälen" und wohin kommen die schalter?
mfg
____________________________

Autor: Camouflage_e46
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hi leute

also ich denk mal das leder ist genauso wie an den front sitzen mit hacken angebracht
und wie währs wenn du einfach die auflagen der forderen sitze verbaust...musste doch gehen oder ?

dann hast hald rein von der heizung her einen 2+2 sitzer...
und schalter vorne oder am besten hinten da wo der ascher drin is einbauen...
was meint ihr würd das so gehen?

greez
____________________________
habe heute 4.2. meine story überarbeitet. mit neuem bild würde mich freuen wenn ihr was dazu sagt und bewertet...https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatfotos/topic.asp?TOPIC_ID=2799&Topic_Title=VorFacelift

Autor: Blondie_0190
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Leder ist mit so genannten Hockwings befestigt,diese sind meistens aus Alu. Man kann sie vorsichtig aufbiegen,um die ringe von den Stäben herunter zu bekommen!!!Könnte dir dabei sogar helfen habe das 10 Jahre lang als Beruf ausgeübt aber ich glaube der Weg ist zu Groß!!!!!
Autor: okap4
Datum: 14.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
was kosten die teile denn beim freundlichen...weiß das jemand?
in die mitte beim aschenbecher hört sich gut an. wo sind sie denn original verlegt? kann man die dann von vorne und hinten bedienen?
mfg
____________________________

Autor: bayer1965
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Denke ist alles nicht ganz so einfach.Die Sitzheizung ist eine Matte die zwischen den Leder,Nessel und Schaumstoff mit eingenäht wird.Ein Nachrüsten ist somit kaum möglich.Höchstens man legt sie unter den Schaumstoff aber da ist die wärme entwicklung sehr gering.Ich weiß es deshalb da ich bei BMW Dingolfing in der Sattlerei arbeite.
Autor: Bergibmw
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aber warum funktioniert das dann vorne????

Ist ja das gleiche Leder wie hinten!!!!!!!!

Beim Fünfer BMW geht es ja auch hinten!!!!!!!!

Haben das prob schon gelöst, ein Sattlerin aus DGF macht mir das Leder runter, dann die Matten rein und das Leder wieder drauf.
Anschließen, fertig.
____________________________
Mitglied des verruchten Regionalteams Niederbayern

Autor: Eselfetzt
Datum: 25.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
... mach mal bitte Bilder davon & bitte eine Preisliste :-) Mich Interessiert das auch brennend!
____________________________






==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile