- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<
Beitrag von: onkelhorst Date: 12.02.2006 Thema: E39 An alle 528-Fahrer ! ---------------------------------------------------------- Nach langer Zeit muss ich mich von meinem Ingolstädter trennen, und möchte mir endlich ein richtiges Auto kaufen einen E39 528i Limo. Meine "Sorgen": - Baujahr 1997 bis 1998 (gab es da wichtige Änderungen ?) - Ist auf etwas besonders zu achten ? (Bremsen,Achse,etc. ?) Vieles andere habe ich schon herausbekommen... Dank Forum und ein bischen googlen Bin für Tipps aller Art offen. Danke im voraus allen 5er Fahrern für die Unterstützung. Gruss onkelhorst Mein Wunschauto: 528i Limo. - Bj. 1998 - schwarz - Leder - Rest egal ____________________________ Bearbeitet von - onkelhorst am 12.02.2006 20:20:07 |
Autor: Andre528i Datum: 12.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Hallo erst mal Herzlichen Glückwunsch das du dich endlich für ein Auto entschieden hast. Nun zu deinen fragen. Eigentlich hast du auf nichts besonderes zu achten ausser den Pendelstützen der Vorderachse und den Buchsen an der HA. ____________________________ BMW ist kein Auto sondern eine Lebenseinstellung |
Autor: Airborne Datum: 13.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- HI. zusätzlich zu den dingen,die mein vorredner genannt hat geh beim E39 (bei HOHER laufleistung, vor allem bei den frühen baujahren) auch gern flöten: -Mit Buchsen der Hinterachse meinte er sicherlich die Kugelgelenklagerung der Integrallenker.Dazu kann es auch vorkommen,das der intgrallenker selbst auschlägt -Querlenker VA -Querlenker HA -Gummilager der vorderen Schubstreben (reissen aus) -Fußbremsanlage eigentlich robust(mal abgesehen vom verschleiss), achte aber auf rost und dass die kolben nicht fest sind. -Handbremsbeläge hatte ich schon einige male,dass die sich pulverisiert haben -Die Einstellvorrichtung der Hauptscheinwerfer bricht auch gerne.prüfst du ob IO,indemde die haube aufmachst und einfach von hinten an den streuscheiben/sockeln wackelst.bewegt sich einfach ALLES mit,sind die kaputt.Gibts Rep.-Satz bei BMW,muss aber der Scheinwerfer raus.Wenn kaputt lässt sich der scheinwerfer nicht mehr einstellen und leuchtet nicht richtig aus. -Evtl. Radlager,ist aber relativ selten Und hol dir bitte einen mit Klima und Sitzheizung weil Leder UND Schwarz im Sommer ->ÄTZEND wirst du ohne Klima nicht mehr in dein auto wollen,ausser du stehst auf heisse ÄRSCHE :D Un im Winter isses Leder einfach nur Arschkalt (irgendwie hab ichs heut mit denen...) Sonst fällt mir grad nix mehr ein,wnsche dir noch viel Spass mit deinem zukünftigen MfG ____________________________ |
Autor: Hubbe Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- An alle E39 und BMW Fahrer die Probleme mit ihrem Bordcomputer haben. Pixelprobleme sind relativ einfach zu beheben. Ich habe meine eigenen durchgeführte Reparaturen an den Bordcomputern fotografisch festgehalten und Dokumentiert.Nach dieser Anleitung ist dies ein Kinderspiel. BMWheini@web.de ____________________________ |
Autor: Airborne Datum: 14.02.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Nachtrag: Die hinteren Pendelstützen sind auch öfters ausgeschlagen ____________________________ |
Autor: onkelhorst Datum: 02.03.2006 Antwort: ---------------------------------------------------------- Habe endlich meinen BMW gefunden ! Danke für die Tollen Tipps von euch. Allseits gute Fahrt ! ____________________________ |
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile |