- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

AeroTwins für E36 - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: dennisl84
Date: 12.02.2006
Thema: AeroTwins für E36
----------------------------------------------------------
Hallo Leute,
hat von euch schon mal einer nen boschumbausatz für Aerotwins am E36 gefunden.
Hab den für alle möglichen Marken gefunden bloß nicht für E36.

____________________________


Bearbeitet von - dennisl84 am 12.02.2006 13:44:09

Bearbeitet von - dennisl84 am 12.02.2006 13:47:22


Antworten:
Autor: ThaFreak
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die heißen nicht Aerowing sondern Aerotwin!

Typ: A532S
BOSCH-Bestellnr.: 3397 118 986

http://aa.bosch.de/advastaboschaa/Product.jsp?prod_id=293&ccat_id=24&language=de-DE&publication=1

Autor: dennisl84
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Sorry, Schreibfehler, habs schon geändert.
Werd gleich mal schauen.Dank für die schnelle Antwort
____________________________

Autor: ThaFreak
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ja, kein Problem...
Autor: chris_s
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
wobei die swf visioflex das gleiche ist und es die schon länger gibt als die boschvariante.
____________________________
mfg
chris

Autor: ThaFreak
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Für den E36 gibt es die Visoflex evtl. schon länger als die Bosch!

Aber das System selber hat Bosch "erfunden"...
Autor: untermieter1
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich habe die Bosch Aero Twins drauf. Gibt es definitiv für den E36, steht auch auf der Verpackung!
Autor: dennisl84
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hab sie jetzt auch gefunden, werd die mir dann auch besorgen.
Also leute danke nochmal für eure Hilfe.
____________________________

Autor: NMC_Darkstar
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus jungs...
also erst mal die aero twins sind echt die besten wischer die es gibt...fahr sie jetzt schon 5 mon. und sie sind immernoch top!

kann mir jemand weiterhelfen, hab ein problem!!!

ich bin auf der suche nach einem aero twin für hinten, oder irgend einem anderen flachen heckscheibenwischer...

ein kumpel hat einen auf seinen Leon top sport und das ding sieht so der hammer aus...
hab schon überall geschaut aber leider nie was gefunden...
bitte helft mir weiter ich hasse meinen standart heckwischer, bei compact...

____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: E36-M-Style
Datum: 09.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Optisch sind die einfach klasse. Wischen sehr gut, aber verschleißen fast genauso schnell wie alle anderen Wischer...
____________________________

Autor: NMC_Darkstar
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also bei mir wischen sie wie am ersten tag und sie sind jetzt 5 mon. alt
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: Starcrunch
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bei mir kommen die Mistdinger nicht mehr drauf.
Die machen Geräusche das es nicht mehr schön ist.
Hab jetzt wieder die einfachen SWF drauf und damit is gut.
Würde das Extrageld nicht ausgeben. ALso bei mir kommen zumindest keine mehr drauf
____________________________
Gute Autofahrer haben die Fliegen an der Seitenscheibe

Autor: untermieter1
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hab meine seit einem Monat drauf. Gab´s inner Metro für 21€!
____________________________

Autor: NMC_Darkstar
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja in der metro hab ich meine damals auch gekauft....


aber weiß denn niemand ob es einen aero twin für hinten gibt?? oder irgend einen anderen flachen scheibenwischer...?
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: ThaFreak
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Aerotwins gibt es nicht für hinten.

Vorne habe ich die Aerotwins bei meinem Winterauto schon 6 Monate drauf! Wischen super und würde ich immer wieder kaufen!

Viele Kumpel, die mit meinem Auto gefahren sind waren auch begeistert...
Autor: NMC_Darkstar
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus..

ja gibt es nicht so flache wischer...die wie aero twins sind oder so....mich kotzt mein riesen wischer hinten an....
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: ThaFreak
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Beste Lösung beim Compact: Komplett wegmachen! Der Wischer sieht beim Compact eh richtig schlimm aus.

So flache Wischer (VW Polo usw.) werden nicht passen, ausserdem dürfte die Blattlänge anders sein!
Autor: NMC_Darkstar
Datum: 10.04.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
ja hab mir schon überlegt ob ich mir nicht einen anderen aero twin kaufe z.b. ein kumpel hat sich einen für hinten für seinen top sport gekauft und den dann irgendwie passend mache...
ganz wegmachen will ich ihn net....sieht scheiße aus mit so einem gummiteil da in der heckklappe...

____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L

Autor: tommy111
Datum: 27.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:
Bei mir kommen die Mistdinger nicht mehr drauf.
Die machen Geräusche das es nicht mehr schön ist.
Hab jetzt wieder die einfachen SWF drauf und damit is gut.
Würde das Extrageld nicht ausgeben. ALso bei mir kommen zumindest keine mehr drauf


DANN hat was nicht gepasst. Sie machen nämlich eigentlich überhaupt KEINE Geräusche. Das ist ja das schöne daran so LEISE wie noch kein Wischer zuvor!
NEIN, ich hab KEINE 6 Zylinder...ABER er fährt TROTZDEM!
Autor: o_O
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich habe die seit april drauf und bin immernoch begeistert. hab damals 21 euro plus 3 euro versandt bei ebay gezahlt. würds wieder machen.

mfg
217 PS in der Garage und stramme 75 auf der Strasse... ;(
Autor: untermieter1
Datum: 28.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine jetzt 10 Monate drauf. Wischen immernoch top und ohne Geräusche!
Normalerweise halten Scheibenwischer bei mir nicht lange so gut.
Fazit: Jederzeit wieder.
Autor: chrisok
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Habe meine Aerotwins seit knapp 7 Monaten drauf und kann nicht klagen.
Die wischen besser als die Serienwischer, stehen zudem weniger im Sichtfeld und verursachen dadurch auch weniger Windgeräusche. Kann ich also uneingeschränkt weiterempfehlen.

Gruß

Chrisok
Autor: Masterpiece
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
die aerotwin sind wirklich super, und ne erstklassige investition nur zu empfehlen.

findeste auch bei ebay, sogar original von bosch fürn e36.
Autor: stefan323ti
Datum: 29.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Bin von meinen Visoflex Wischern auch begeistert und würde sie jedem empfehlen.

Klasse Sache ;)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: Fred-Energy
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also es gibt quasi Aerotwins für hinten, müsst Ihr nur die Bosch Aerotwin vom Astra F nehmen als 500mm. Habs ausprobiert und wischt einwandfrei, der Haken ist ja der gleiche, deshalb kommt es nur auf de wischerlänge an. Gruss FE
Autor: NMC_Darkstar
Datum: 30.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus an alle,

also hab mir vor ein paar monaten auch einen aerotwin heckscheibenwischer gebastelt...

hab den vom Seat Leon genommen (weil mein kumpel sich neue gekauft hat und mir den alten geschenkt hat)und ist einwandfrei...
kann ich jedem compact-fahrer nur empfehlen der hinten einen scheibenwischer hat...

denke mal man kann ja jeden x-belibigen scheibenwischer nehmen mann muss halt nur auf die länge achten aber ansonsten ist es kein prob...


Mein E36 Compact

Gruß Daniel

Autor: WYC
Datum: 31.10.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi!

Habe die AeroTwins auch schon einige Monate drauf und kann ebenfalls nur sagen: Beste Wischerblätter bisher & man hört einfach NICHTS von denen. Super!!

Suche für meinen Touring auch noch eine Lösung für den Heckwischer.

Dachte da an einen Heckwischer von irgendnem Kleinwagen a la Polo od. Golf etc. (also die neuen Modelle, wo diese Art der Wischerblätter standard sind).

Was mich aber noch quält: Der Arm am Touring hinten ist ja wesentlich kleiner, besser gesagt die Aufnahme. Die Frage ist jetzt, ob das ein Spezialmaß ist, oder ob generell Heckwischer eine kleinere Aufnahme haben.

Vielleicht weiß ja jemand was dazu.

Viele Grüße
WYC
Autor: Wat is
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also wenn ich das jetzt richtig verstanden habe passen hinten die aerotwins vom astra f und vom leon drauf?

vorne habe ich die auch drauf und bin super zufrieden und hinten wird dann morgen einer drauf kommen.
ich lasse hinten den wischer drauf.mir gefällts.klar wenn das heck komplett gecleant wird kommt der auch weg aber da gibts wichtigeres.
Autor: Thrill-Seeker
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


Hi!

Habe die AeroTwins auch schon einige Monate drauf und kann ebenfalls nur sagen: Beste Wischerblätter bisher & man hört einfach NICHTS von denen. Super!!

Suche für meinen Touring auch noch eine Lösung für den Heckwischer.

Dachte da an einen Heckwischer von irgendnem Kleinwagen a la Polo od. Golf etc. (also die neuen Modelle, wo diese Art der Wischerblätter standard sind).

Was mich aber noch quält: Der Arm am Touring hinten ist ja wesentlich kleiner, besser gesagt die Aufnahme. Die Frage ist jetzt, ob das ein Spezialmaß ist, oder ob generell Heckwischer eine kleinere Aufnahme haben.

Vielleicht weiß ja jemand was dazu.

Viele Grüße
WYC

(Zitat von: WYC)




habe hinten den e91 wischerarm drauf...
kostet zusammen mit wischerblatt und abdeckung knappe 35€
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Meine Ab-Werk-Wischerblätter sind auch immer noch die ersten und wischen 1A :)

Zitat:


also bei mir wischen sie wie am ersten tag und sie sind jetzt 5 mon. alt
____________________________
Gruß Darkstar
E36 316i Compact 1.9L


(Zitat von: NMC_Darkstar)



Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: WYC
Datum: 03.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
@Thrill-Seeker: Danke!! Werde ich mal nach schauen. Wo hast Du die Teile gekauft?

Ahh, okay ... bei BMW komplett gekauft, oder?!

Gruß
WYC

Bearbeitet von - WYC am 03.11.2006 22:45:47
Autor: DerBMWFahrer
Datum: 13.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Link

Da sindse.

Bearbeitet von - derbmwfahrer am 13.11.2006 23:07:21
Autos werden hinten angetrieben...alles andere sind Kutschen!
Autor: Nilsen*82
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
also ich hab jetzt seit ner woche die swf visoflex drauf...
wischen halt besser als meien alten verschlissenen, aber sooo super nun auch wieder nicht...
leiser als die org sind sie def nicht, und der fahrerwische steht mehr im sichtfeld als der org...
zudem liegt der beifahrerwischer am außenrand in unterstellung auf ca 3-5cm nicht an der scheibe...

naja...
der Nilz wars...
Autor: chrisok
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


also ich hab jetzt seit ner woche die swf visoflex drauf...
wischen halt besser als meien alten verschlissenen, aber sooo super nun auch wieder nicht...
leiser als die org sind sie def nicht, und der fahrerwische steht mehr im sichtfeld als der org...
zudem liegt der beifahrerwischer am außenrand in unterstellung auf ca 3-5cm nicht an der scheibe...

naja...

(Zitat von: Nilsen*82)




Das dürfte der Unterscheid zwischen Bosch und SWF sein. Weil bei den Bosch eben genau das Gegenteil zutrifft. Wischen super, sind leiser, stehen weniger im Sichtfeld und klatschen nirgendwo gegen.......
Also--->Bosch kaufen beim nächsten mal.

Gruß

Chrisok
Autor: Nilsen*82
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
lol...
ich hatte beide in der hand...
keinunterschie iund er bauform....
der Nilz wars...
Autor: chrisok
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


lol...
ich hatte beide in der hand...
keinunterschie iund er bauform....

(Zitat von: Nilsen*82)




Dann MUSS da ein Montagefehler vorliegen, obwohl der eigentlich unmöglich ist
:D
Autor: Nilsen*82
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
^^
und waren auch teurer als die bposch...
haben beim großen zulieferer mit 25% noch 33€ gekostet...
sind auf deinen letzten bildern der story schon die wischer drauf???

Bearbeitet von - Nilsen*82 am 14.11.2006 21:19:09
der Nilz wars...
Autor: chrisok
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


^^
und waren auch teurer als die bposch...
haben beim großen zulieferer mit 25% noch 33€ gekostet...
sind auf deinen letzten bildern der story schon die wischer drauf???

Bearbeitet von - Nilsen*82 am 14.11.2006 21:19:09

(Zitat von: Nilsen*82)




Jap, auf den letzten 3 Bildern sind die schon drauf..aber ich glaube man kann sie nicht so gut erkennen, weil entweder die Position aus der fotografiert wurde nicht passend ist bzw die Quali ist auch nicht die beste....
Übirgens habe ich für die Bosch bei eBay knapp über 30€ inkl Versand bezahlt.
Autor: devilmage
Datum: 14.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi, hab letzte woche meine aerotwins von bosch bei Stahlgruber in berlin für 28,83€ gekauft, in der metro kosteten sie 30€ und bei Caro und ATU 35€.
Autor: Nilsen*82
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
dann muss mein beifahrer-wischer falsch eingestellt sein...
der steht wesentlich höher...
mal sehen, ob man was mit der verzahnung machen kann...
und der arm deines fahrer-wischers steht. so wie ich das sehe genau so hoch wie meiner, und ich möchte sagenn, höher als org...
der Nilz wars...
Autor: stefan323ti
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Die Visioflex haben eine wesentlich größere und somit auch höhere Aufnahme als die AeroTwin. Deswegen stehen die auch so weit raus.
Werd mich nächstes Mal auch die von Bosch holen, da ist diese Aufnahme vielleicht ein 1/4 so groß wie die von SWF.
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..
Autor: FatBoy
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Servus,
also könnt ihr die dinger wirklich empfehlen? Bei mir is es so dass ich neue gummis rauf gemacht habe und jetzt schliert der scheiß wischer immer an der selben stelle genau wo ich sitze (Fahrer) und genau in der Höhe also is voll scheiße. Werd mir die dinger auch mal holen und schauen obs funktioniert weil so ist es auch scheiße!!!!

MFG
FatBoy
It's nice to be important, but it's more important to be nice!
Autor: Yale
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hallo leute,

verfolge dieses thema schon länger und obwohl ich meine wischer garnicht benutze (schönwetter auto:-) ) habt ihr mein interresse geweckt und nun habe ich mir auch die aerotwin wischer gekauft.
(nur wegen der optik versteht sich)

aber die dinger kosten garnicht 30-35€ oder so...
habe die soeben bei praktiker für 19,16€ bekommen!

also last das mit ebay usw. bis morgen gibt die noch für den o.g. prei, sonst 23,95€ (-20%)

gruss
yale

Autor: chrisok
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Zitat:


hallo leute,

verfolge dieses thema schon länger und obwohl ich meine wischer garnicht benutze (schönwetter auto:-) ) habt ihr mein interresse geweckt und nun habe ich mir auch die aerotwin wischer gekauft.
(nur wegen der optik versteht sich)

aber die dinger kosten garnicht 30-35€ oder so...
habe die soeben bei praktiker für 19,16€ bekommen!

also last das mit ebay usw. bis morgen gibt die noch für den o.g. prei, sonst 23,95€ (-20%)

gruss
yale


(Zitat von: Yale)




Sehr guter Preis auf jeden Fall!
Autor: stefan323ti
Datum: 15.11.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hmm, ich glaub da führt mein Weg heut gleich nochmal zum Praktiker :)
Scheiß auf Chuck Norris - Spongebob grillt unter Wasser..




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile