- D r u c k a n s i c h t -
>> Originalansicht HIER <<

Gewindefahrwerk/Federn knacken bei einschlagen... - 3er BMW - E36

Dieses Thema ist original verfügbar unter:
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ] Die Wissensplattform und Treffpunkt rund um BMW Tuning Wartung und Pflege

==========================================================


Beitrag von: BMW-Fanatiker
Date: 12.02.2006
Thema: Gewindefahrwerk/Federn knacken bei einschlagen...
----------------------------------------------------------
Hallo,
habe gestern mit einem Kumpel(Geselle von BMW)ein Gewindefahrwerk eingebaut.
Nun ist ein Problem aufgetreten.
Wenn man die Vorderräder nach links,oder rechts einschlägt(beim z.B. abbiegen)knacken die Federn.Kann dieses Geräusch nicht ganz beschreiben.Ist halt kein richtiges knacken. Klingt als würde die Feder sich oben am Gummi des Domlagers etwas mit drehen und dann schlag artig weiter rutschen.
Es hatte hier schonmal jemand dieses Problem,aber ich finde den Eintrag leider nicht mehr.
Hoffe es weiß jemand Rat.

Vielen Dank im Vorraus
Gruß Dominic


Antworten:
Autor: Ratz
Datum: 12.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Wir hatten das Problem mal bei einem 328i coupe. Das war ein Bilstein Gewinde, der hatte auch das knacke beim einschlagen. Wir haben das Domlager erneuert und es war weg
____________________________

Autor: BMW-Fanatiker
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Das Fahrwerk war/ist gebraucht und die Lager die drauf waren,sind noch so gut wie neu..also daran kann es nicht liegen.
Ließen sich auch gut drehen
Autor: ***Ramses***
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
hast du die stabis und querlenker bzw die gelenke gecheckt?
____________________________

Autor: reign2503
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Hi ich hatte das problem bei meinen früheren Auto. Da sind die Federn im Teller hin und her gesprungen. Ich hab es nie weg bekommen.
____________________________
DuG
-- reig2503 --

Autor: hartmannsfeld
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Also erstmal würde ich nie ein gebrauchtes Fahrwerk verbauen! Zweitens gibt es von Bilstein Axialnadellager, die zwischen feder und federteller eingelegt werden können. veruschs mal damit. Ansonsten Druckstreben oder Stabilager, da kann ich nur zustimmen.
____________________________

Autor: ShahSaied
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Natürlich muss die Feder beim Lenken mitdrehen. Deine Domlager sind warscheinlich hin. Wäre ratsam bei Fahrwerkwechsel zu erneuern. Die hinteren auch.

MfG
____________________________

Autor: Flous
Datum: 16.02.2006
Antwort:
----------------------------------------------------------
Ich hatte das problem auch hat ja da ratz scho erzählt erst auf der rechten seite und heute habe ich es auf der linken seite erneuert meine lager liesen sich auch drehen und schauten nicht kaputt aus aber jetzt sind beide neu und es ist weg man hört garnichts mehr
____________________________

Autor: gfrraider
Datum: 13.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
servus
hab gestern in meinen e46 compact ein TA gewindefahrwerk verbaut mit neuen Domlagern und neuen kurzen koppelstangen und jetzt hab ich auch das kratz geräusch (das zu dem neue domlager und weg is es) jetzt frag ich mich obs nicht von zu starker vorspannung der feder kommen kann und wen ich das fahrwerk tieferlege (vorspannung abbaun) ob es nicht wieder verschwindent.
werds ma versuchen und bericht erstatten werd aber erst versuchen das ding einzufetten oder anderweitig die federn ruhig zu stellen ^^
mfg gfr
Autor: gfrraider
Datum: 14.08.2010
Antwort:
----------------------------------------------------------
habe heute das fahrwerk genauer unter die lupe genommen und gemerkt das wen die federn nicht stark belastet sind tritt das geräusch nicht auf (hab mit wagenheber angehoben etc.) nur wen sie unter last stehen (wagen ist aufm boden) tritt es auf aber auch nur wens an lenk ende geht sprich einschlag habe die federteller und zwischenbuchse mit wd40 eingesprücht (eingeschlagen nach links -> beide federn eingesprüht eingeschlagen nach rechts -> beide federn eingesprüht) und sofort merke ich das sich das knacken stark reduziert hat ich wette das das geräusch mit der zeit abklingt weil es ist schon nach 100km fahren kaum mehr vorhanden nur hier und da mal aber nicht mehr bei wirklich jeder lenk bewegung
mfg gfr




==========================================================
Ende des Themas

Home Page: https://www.bmw-syndikat.de/
www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]: https://www.bmw-syndikat.de/bmwsyndikatforum/


www.BMW-Syndikat.de [ Forum ]

© 2001 bmw-syndikat.de

zum Anfang der Seite
Sitemap
Partner: Auto Tuning Videos und Filme | BMW Treffen Event Syndikat RaceWars | Internet Design T-Shirts Aufkleber | Kfz Werkstatt Reparatur Tüv und Tuning | BMW Auspuff E46 M3 4-Rohr Duplex - BMW Carbonteile